"We are back" « oc.at

Wolfdale 45nm

Smut 03.01.2008 - 10:14 42212 445
Posts

w8bdHW77Ec

Banned
Registered: Mar 2025
Location:
Posts: 1846
im bios hab ich 1.35vcore eingestellt. im idle kommen 1.336 und unter last 1.344v dank pencil-mod an.

alle mainboardspannungen sind bei meinem P5B Deluxe auf dem kleinsten wert!


bei mir ists absolut stabil - hatte noch keinen absturz mir diesen settings :)

einer2060

Big d00d
Registered: Aug 2006
Location: EU - SLO
Posts: 149
Zitat von Sagatasan
hatte noch keinen absturz mir diesen settings :)

Das hat ich auch net :) und wir haben ja dan die selbe voltage aufm core, nuhr bei mir verliert sich halt mehr voltage befor sie zur cpu kommt, verstehe ich das richtig?
Und du hast natürlich mehr MHz :).

w8bdHW77Ec

Banned
Registered: Mar 2025
Location:
Posts: 1846
irgendwie check ich deinen post nicht :)

ich hab im bios 1.35vcore eingestellt. durch den vcore-drop hab ich dann im windows 1.336vcore. normalerweise wird dann die spannung unter last noch niedriger (ist bei den meisten asus-brettern der fall)

deshalb hab ich einen pencil-mod durchgeführt - der bewirkt, dass die vcore unter last sogar minimal ansteigt (bei mir sinds dann 1.344)

ergo: weniger spannung im idle - und unter last mehr saft.

ohne diesen mod müsste ich vermutlich im bios 1.4v einstellen....

Robert83

Here to stay
Registered: Aug 2003
Location: Overclocking Hil..
Posts: 1955
bei mir dasselbe...nach dem Mod hatte ich unter Last auch mehr Spannung ;)

einer2060

Big d00d
Registered: Aug 2006
Location: EU - SLO
Posts: 149
Zitat von Sagatasan
irgendwie check ich deinen post nicht :)
Deine antwort hilft mir aber trotzdem weiter ;), jetzt kapier ich den salat nemlich.

Zitat von Sagatasan
ich hab im bios 1.35vcore eingestellt. durch den vcore-drop hab ich dann im windows 1.336vcore. normalerweise wird dann die spannung unter last noch niedriger (ist bei den meisten asus-brettern der fall)

deshalb hab ich einen pencil-mod durchgeführt - der bewirkt, dass die vcore unter last sogar minimal ansteigt (bei mir sinds dann 1.344)

ergo: weniger spannung im idle - und unter last mehr saft.

ohne diesen mod müsste ich vermutlich im bios 1.4v einstellen....

Vernichtet das die garantie des mainboards? Kann man das leicht wieder weg machen?
Kann mann was kaput machen, hab nuhr info mit nem bild gefunden wo man draufmahlen muss, 2 bis 3 gerade striche mit dem bleistifft, stimmt das ("Use a HB / 3B / 4B pencil, 2 or 3 strokes only")? Was wenn man nuhr einen strich drauf macht, nach dem prinziep better safe than sry :)?
http://www.xtremesystems.org/forums...p;highlight=p5e
Geht das mit der zeit nicht von selber runter?

Hast ein bild wie das vertig aussieht?

Dreamforcer

New world Order
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Tirol
Posts: 9096
hatt jemand ne info wann denn die verfügbarkeit besser wird und damit der preis ein wenig runter geht. spezielle der 8400er interessiert mich, würde endlich gern meine sachen bestellen

Ento

Bloody Newbie
Registered: Jan 2008
Location: Austria
Posts: 22
Am 25. dürfte wieder eine Lieferung kommen.
Laut Geizhals hat ein Händer auch noch 7 Stück lagernd sogar etwas billiger als der Ditech. (HPCI und Goldadler)
Den angeblichen Bestpreis der beim Geizhals eingetragen ist dürfte man eher nicht so schnell bekommen...

w8bdHW77Ec

Banned
Registered: Mar 2025
Location:
Posts: 1846
Zitat von einer2060
Hast ein bild wie das vertig aussieht?

garantie verlierst nicht - man kann den bleistift ja wieder abwischen :)

ich hab vor über einem jahr mit einem IKEA-bleistift drübergemalen. funktioniert noch immer.

click to enlarge

Antioxidan

Here to stay
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria
Posts: 1220
Ok, ich sehe, ein 8500er muss her :-D

Kann mir jemand ein P35 Board empfehlen?
Brauch ein Board das gut zu ocen geht, kein SLI oder CF.

Aja, und ne Ram-Empfehlung dazu wäre auch gleich n1.

Greetz

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14805
Zitat von Antioxidan
Ok, ich sehe, ein 8500er muss her :-D

Kann mir jemand ein P35 Board empfehlen?
Brauch ein Board das gut zu ocen geht, kein SLI oder CF.

Aja, und ne Ram-Empfehlung dazu wäre auch gleich n1.

Greetz
abit ip35 pro.
2 oder 4 gb ram?

Antioxidan

Here to stay
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria
Posts: 1220
2x 2GB am liebsten, da ich gelesen hab das 4x1GB Probleme machen.

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14805
Zitat von Antioxidan
2x 2GB am liebsten, da ich gelesen hab das 4x1GB Probleme machen.
dann sieh´ dir einmal die ocz titanium 6400 4-4-4-15 oder die ocz platinum 8000 5-5-5-15 an.
auch von gskill gibt´s da brauchbare kits, allerdings sind die in .at afaik nicht erhältlich.

Antioxidan

Here to stay
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria
Posts: 1220
Ich glaub das Teil wirds:

http://geizhals.at/a278643.html

Ist ja schon etwas neuer der Chipsatz und PCI-E 2.0 hats auch.

Weiß man welche Rams da drauf am besten laufen?

Hat eigentlich jemand schon eine Quelle für E8400/E8500er????
Kriegt man ja nirgends zu kaufen....

Antioxidan

Here to stay
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria
Posts: 1220
Damn, heute waren bei DiTech einige Stück verfügbar, genaue für 20 Minuten.

Jemand schon wieder mal einen bekommen oder bestellt?

Ein Freund von mir hat bei Ebug vor 2 Wochen einen um 166€ bekommen :-O Glück muss man haben....

duke990

Big d00d
Avatar
Registered: Feb 2007
Location: root
Posts: 204
Zitat von Antioxidan
Damn, heute waren bei DiTech einige Stück verfügbar, genaue für 20 Minuten.

Ja find ich auch super :(
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz