"We are back" « oc.at

wieviel VCore für einen PIV?

MajorTom 03.10.2002 - 20:02 1940 20
Posts

MajorTom

The question is....
Avatar
Registered: May 2002
Location: who cares?
Posts: 1751
Hi Leute!

Ich brauche ein paar halbwegs fundierte Aussagen zum Thema: wieviel VCore für einen PIV? Beabsichtigte Laufzeit ~24 Monate (und zwar mehr 24/7 als gelegentlich)

(Ich schraub' grad' für meinen Nachbarn einen PIV 2,66 GHz. auf ein Asusbrett ( das THEORETISCH VCore bis 1,8V erlauben würde) - und ich hab' da so eine Zahl im Hinterkopf, ab wann's ungesund wird! - war das 1,65V oder 1,75V?

und soll ich ihm den Originalkühler drauflassen? - oder tauschen? (lukü muß´leider bleiben - ich hätt' ihm gerne eine Wak verpasst - aber die ist ihm unheimlich!:D )

sub-zero

Ph33r my !c3c0ld b33r
Registered: Dec 2000
Location: Graz
Posts: 1759
net mehr als 1.75 :)

persönlich würd i net mehr als 1.7 nehmen ausser er mag schlüsselanhänger :D

Redphex

Legend
RabbitOfNegativeEuphoria
Registered: Mar 2000
Location: Macrodata Refine..
Posts: 11815
geh bitte. was wettma dass ma an p4 weit länger als seine "aktualitätsspanne" auf 1.85v betreiben kann ...

-pointex-

Addicted
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: home
Posts: 546
Zitat von MajorTom
Zitat von -pointex-
jep deine karte unterstützt imho kein dx8 ;)
is doch so oder?

ja der boxed kühler is relativ leise und relativ stark ==> drauflassen :)
he junge das is ein intel...hab mein auf 1,8V und nur 4° mehr im schnitt :D

sub-zero

Ph33r my !c3c0ld b33r
Registered: Dec 2000
Location: Graz
Posts: 1759
hmmm bin mir net so sicher
würd mi auch interessieren warum vor allem die b northwoods der reihe nach verrecken im oc.com forum

hängt sicher auch mit dem phase cooling zammen

Heuling

Bla bla bla
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien,17
Posts: 8345
ich hab mein 2533er auf 1.4 laufen....stabil...mehr als 1.75 würd ich ned nehmen...

ice-man

OC Addicted
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: Graz
Posts: 2602
A Frage,wieviel is bei am Willamette zu verkraften:(

Zaphod

Tortenfreund
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: VIENNE
Posts: 3335
bei 1,8V wird er sehr schnell kaputt !

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
wie würde das mit der garantie aussehen wenn man die cpu auf dauer mit 2vcore laufen lässt? :)

Heuling

Bla bla bla
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien,17
Posts: 8345
ich glaub einmal nicht, dasd den auf dauer@2V laufen lassen kannst...

Zaphod

Tortenfreund
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: VIENNE
Posts: 3335
Zitat von maxwell
wie würde das mit der garantie aussehen wenn man die cpu auf dauer mit 2vcore laufen lässt? :)

keine garantie natürlich ...ausser händler/intel ist sehr kulant oder sie checkens nicht

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
wie sollte er das mehrken???
hat ja einen w00ten HS


also bei mir würde dauer 1 monat....

und ich will nur wissen wie es mit der garantie aussieht beim p4...werden die gleich umgetauscht wenn sie nicht mehr gehen oder gibt es da auch manchmal probs wie bei den AMD?

Zaphod

Tortenfreund
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: VIENNE
Posts: 3335
wennst die CPU unbedingt amhauen willst dann machs. Bedenk halt dass 1,8V schon sehr schlecht sind.

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
aber wie wollen die sehen das ich mit zu hoher vcore gelaufen bin ???
drum will ich es ja wissen weil wenn die ihn mir sicher umtauschen dann ist es mir egal wenn er mir nach 1 monat abrauscht.

tombman

the only truth...
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: Wien
Posts: 9496
Also ich tät erm ned mehr als 1.75 geben, außer es is ein "billiger" 2500er, weil dann is eh wurscht wenn er hin wird ;)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz