ToRaX
Big d00d
|
Also ich hab mich jetzt endgültig dazu entschlossen meinen XP1800+ zu unlocken, um ihn mit FSB 166 zu fahren. Multi von 11,5 auf 10 würde bedeuten XP2000+ (nur halt mit 166 FSB ). Darum hab ich mich gestern abend auch dran gemacht: Lasercuts mit TippEx gefüllt - das sollte glaub ich gehen - und mit Bleistift versucht. Einmal hab ich's um die gefüllten Lasercuts herum probiert, dreimal oder so drüber, aber jedesmal ohne Erfolg. Offensichtlich leitet das Graphit nicht gut genug. Komisch nur, dass es bei meinem Duron 1200 problemlos ging. Naja... Beim Einschalten hat er immer normal gebootet, sobald ich den Multi verstellt hab, aber nimma. Sowie vor den Unlock-Versuchen auch. Also werd ich wohl auch zu Silberleitlack oder irgendeinen Silberstift greifen müssen, Bleistift scheint zwecklos zu sein... Jetzt nur noch eine Frage: Ich hab (faul wie ich bin) beim Schließen der Lasercuts die L1 Kontake nicht abgeklebt. Kann es auch sein, dass auf denen trotz Reinigung mit Benzin Rückstände geblieben sind und es deshalb nicht funktioniert hat? Würde das in weiterer Folge auch heißen, dass auch Silberleitlack nix bringt? Optisch sehen sie die Kontakte sauber aus, ich denke das müsste schon passen. Nur so eine Frage, weil ich hier überall gelesen hab, dass man die Kontakte abkleben sollte...
|
Stormy
Addicted
|
Also ich hab mich jetzt endgültig dazu entschlossen meinen XP1800+ zu unlocken, um ihn mit FSB 166 zu fahren. Multi von 11,5 auf 10 würde bedeuten XP2000+ (nur halt mit 166 FSB ).
Darum hab ich mich gestern abend auch dran gemacht: Lasercuts mit TippEx gefüllt - das sollte glaub ich gehen - und mit Bleistift versucht. Einmal hab ich's um die gefüllten Lasercuts herum probiert, dreimal oder so drüber, aber jedesmal ohne Erfolg. Offensichtlich leitet das Graphit nicht gut genug. Komisch nur, dass es bei meinem Duron 1200 problemlos ging. Naja... Beim Einschalten hat er immer normal gebootet, sobald ich den Multi verstellt hab, aber nimma. Sowie vor den Unlock-Versuchen auch. Also werd ich wohl auch zu Silberleitlack oder irgendeinen Silberstift greifen müssen, Bleistift scheint zwecklos zu sein...
Jetzt nur noch eine Frage: Ich hab (faul wie ich bin) beim Schließen der Lasercuts die L1 Kontake nicht abgeklebt. Kann es auch sein, dass auf denen trotz Reinigung mit Benzin Rückstände geblieben sind und es deshalb nicht funktioniert hat? Würde das in weiterer Folge auch heißen, dass auch Silberleitlack nix bringt? Optisch sehen sie die Kontakte sauber aus, ich denke das müsste schon passen. Nur so eine Frage, weil ich hier überall gelesen hab, dass man die Kontakte abkleben sollte... lange rede, kurzer sinn silberleitlack verwenden, dann funzt es auch mit dem unlocken...
|
ToRaX
Big d00d
|
Silberleitlack krieg ich beim Forstinger, eh scho wissen, und woher krieg ich so einen "Silberstift"?
|
Dimitri
PerformanceFreak
|
Silberleitlack krieg ich beim Forstinger, eh scho wissen, und woher krieg ich so einen "Silberstift"? Vergiß den Stift! Egal in welcher Stärke du ihn bekommst ... er ist noch immer zu dick! Nadel und Lack geht super ...
|
-NatroN-
Alte Schule
|
kA aber meiner meinung nach gehts mit lack eh super!!!
beim duron is deswegen gangen weil die spannung dort größer war!
Nun dachte sich amd sie machen dem unlocken ein ende und setzten spannung runter und machen löcher!
|
Daroude
OC Addicted
|
Nun dachte sich amd sie machen dem unlocken ein ende und setzten spannung runter und machen löcher!
|
BlueAngel
Silencer
|
nicht mit uns!
|
-NatroN-
Alte Schule
|
:-) da müssen sie sich scho was anderes einfallen lassen!
und dann wirds wieder net lang dauern bis ma a möglichkeit gfunden ham! *g*
|
BlueAngel
Silencer
|
gott sei dank! weil sunst hätt die kühlerei ausser geräuschdämmung keinen sinnn!
|
ToRaX
Big d00d
|
Also ich hab mir vorm Wochenende SLL beim Forstinger besorgt und mal ausprobiert. Aber leider noch ohne Erfolg... Hab die Lasercuts mit TippEx gefüllt, das sollte doch gehn oder? Dann hab ich brav abgeklebt, Brücken verbunden, gewartet... BTW: Wie lang muss ich da denn warten? Auf der Verpackung steht glaub ich 1,5 bis 2h - Muss des wirklich sein? Na jedenfalls dachte ich mir es schaut recht gut aus => wieder alles zusammengebaut, aber geht net! Ich hab es mit verschiedensten Einstellungen probiert, Multi auf 10 (am Board einstellbar - Sig), FSB 133, aber trotzdem kein Booten. Mehrmals BIOS Reset. Irgendwannn hab ich dann einmal kurz ins BIOS können, hab mich schon gefreut, aber als ich dann Einstellungen geändert hab, ging er wieder nicht. Auch nicht nach weiteren Resets. Tot. Also hab ich den Lack entfernt und jetzt geht er wieder. Hab leider in meinem Ärger net mit Multimeter nachgemessen, ob alle Kontakte gehen, aber glaube schon. Komisch... Werds heut abend nochmal probieren!
|
DA/a][Brain
OC Addicted
|
naja, man kann ja immer noch mit fsb OCen zB einen 1600+ braucht man ned unlocken weil der multi eh so schön niedrig is ... 10,5 x 180+ .. nur beim 1900er aufwärts muss man halt unlocken und den multi runter stellen um hohe FSBs zu bekommen
|
ToRaX
Big d00d
|
Kann mir aber net vorstellen, dass mein 1800+ AGOIA die 11,5 x 166 = 1916 MHz packt - und wenn doch müsste ich ihn bestimmt wasserkühlen, will ich aber nicht, weil zu teuer... Will ihn ja eigentlich nur auf 2000+ Niveau bringen! Mit 166 MHz FSB halt, dass auch beim RAM was weiter geht. Und zwar auf 10 x 166, was er bestimmt mitmacht, da ich ihn nur über FSB (147 x 11,5) schon auf 1690 MHz laufen hatte...
|
Mex
mhmm, was grünes
|
Einfach harten radierer nehmen und die restlichen rste vom ganzen kack den du vorher gemacht hast wegradieren und nochmal.
|
Mex
mhmm, was grünes
|
Einfach harten radierer nehmen und die restlichen rste vom ganzen kack den du vorher gemacht hast wegradieren und nochmal.
|
DA/a][Brain
OC Addicted
|
Kann mir aber net vorstellen, dass mein 1800+ AGOIA die 11,5 x 166 = 1916 MHz packt - und wenn doch müsste ich ihn bestimmt wasserkühlen, will ich aber nicht, weil zu teuer... Will ihn ja eigentlich nur auf 2000+ Niveau bringen! Mit 166 MHz FSB halt, dass auch beim RAM was weiter geht. Und zwar auf 10 x 166, was er bestimmt mitmacht, da ich ihn nur über FSB (147 x 11,5) schon auf 1690 MHz laufen hatte... doch, er könnte schon auf 11.5x166 laufen, mit guter kühlung und 2.2V kommt halt immer drauf an
|