Wie hol ich mehr raus..?
sarevok 07.04.2000 - 18:53 895 5
sarevok
Little Overclocker
|
Hallo zusammen,
hab in meiner Kiste nen Celeron 500 auf 563 Mhz laufen (mit Intel Kühler, 75Mhz FSB, 2.0 V). Mainboard MSI-6163 Pro und Noname Slot 1-Socket 370 Adapter. Weiter geht das Ding aber nicht, denn auf 585/78 stürtzt mir Win2k nach einer viertel Stunde Betrieb ab. Was soll ich jetzt tun um noch mehr aufdrehen zu können? Folgendes habe ich überlegt: 1. Spannung erhöhen Falls ja, reicht da die Spannung am Mainboard (im Bios) zu erhöhen oder auch am Adapter? und Wieviel? (2.05V, 2.2V,...?) 2. Neuer Kühler Es gibt ja diese netten Alpha Kühler zu bestellen (Wasserkühler will ich nicht). Meine Frage auch hier, wieviel wäre hier möglich? Und wie lang sind diese Kühler (muss nachmessen wieviele RAMplätze sie mir verdecken)... 3. Gibt es noch andere Möglichkeiten?
Wie heiss wird eigentlich so ein Celeron (ich nehm nicht an dass die am Mainboard gemessene Temp wegen des S370 Adapters stimmt...)
mfg, Sarevok
|
Eidalon
Bloody Newbie
|
wenn deine cpu 15 min durchhält ists ein hitzeproblem, allerdings wirst du nicht mehr viel mehr aus dem celeron rausholen können, ~600MHz sind das maximum bei den 0.25µ-prozessoren bevor du viel geld&mühe ins kühlen investierst...wie wärs mit einem cumine-celeron?
was meinst du mit am mainboard gemessene temp? die an der internen diode gemessene temp. stimmt schon, wen der adapter ordentlich funktioniert, die norm. mainboardtemp. hat mit dem prozessor sowieso nichts zu tun, die zeigt nur wie warms im gehäuse ist
|
Syndicate
Little Overclocker
|
|
Redphex
Legend RabbitOfNegativeEuphoria
|
|
jürgen
Bloody Newbie
|
Vielleicht irre ich mich, aber könnte es eventuell auch sein, daß deine andern Komponenten (Grafikkarte und andere Karten am PC bzw. AGP Bus) die Frequenz nicht dauerhaft schaffen?
Mein Tip: Teste doch mal die Temperatur der Chips auf den Karten (besonders Grafikkarte, eventuell SCSI Adapter, aber auch die restlichen Karten) Aber nicht die Fingern verbrennen und wenn möglich keine Pins berühren! Dann kannst Du ja zu heiße Chips mir nem kleinen aktiven oder passiven Kühlkörper versehen (je nach Temperatur).
Sollten diese Kühlmaßnahem nichts helfen, dann gibt's nur die Möglichkeit, auf 100 MHz Systembus zu gehen, das würde aber Dein Celeron glaub ich nicht wollen (750Mhz is ein bißchen zu heftig...)
mfg Jürgen
|
sarevok
Little Overclocker
|
Hmm, posting ist zwar lang her, mittlerweile hab ich einen Alpha PEP66 (wirklich gut) und schaffe auch nur 585... mit 78x7.5. Bei 600 fehlt beim Hochfahren von Win2k eine Datei und bei 624 bootet er Win2k gar nicht mal. Mein Ziel mit dem Alpha war ja 675 (90MhzFSB, 30Mhz PCI/60Mhz AGP) aber aus irgendeinem Grund komm ich dann nicht mal zum BIOS, wäre schön wenn mir da jemand helfen könnte denn schliesslcih sollte diese Geschwindigkeit für GraKa und PCI-Karten kein Problem sein. Ob die CPU das aushält ist natürlich eine andere Frage, aber probieren möchte ich diese Geschwindikeit schon. Spannung: momentan 2.2V.
danke im Vorraus für die Antworten, Sarevok
|