"We are back" « oc.at

wie hoch mit FSB??????

nivarox 18.09.2002 - 15:02 2418 26
Posts

nivarox

bloß so
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: mödling
Posts: 963
ich hab meinen Athlon XP 2100+ auf 1820Mhz(FSB140) getaktet.(auf nem A7V333). Mit dem FSB steigt aquch der PCI und AGP Takt. wie hoch aknn ich mit dem FSB/AGP/PCI gehn ohne das was ned mehr geht.
Einaml hab ich ihn gsatert und er hat ned amal mehr irgendwas gscheid starten können.(weiß nimma bei wieviel das war).

edit:
bei 145FSB startet er ohne grund neu oder kann es sein dass es am CL2 von meinem Samsung Ram liegt?
Bearbeitet von nivarox am 18.09.2002, 15:14

MauLauZing

Affenkönig
Registered: Jul 2002
Location: Wien
Posts: 938
mal seas altes haus andi:)
also zuerst sind das orig samsung rams ?
weil die sollten schon ziemloch hoch gehen ..nur ich weiss nicht wie das ist bei dem asus boards ob die gut zum ocen ist ka
vcore hoch!

omega4728

Big d00d
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: Delta Quadrant
Posts: 295
Versuch einmal FSB 146 mit VCore 1,9 Volt! RAM sind sicher kein Problem, die rennen sogar auf 200! siehe Erfahrungsberichte oc.at-Gemeinde!

Ich nehme nicht an, dass es entsperrt ist, oder? Wenns auf FSB166 bist, stellen sich AGP und PCI wieder automatisch zurück auf 66/33

nivarox

bloß so
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: mödling
Posts: 963
hab momentan Vcore auf 1,8V. ja es sind orig samsung rams. zurück stellt sich bei mir nix beim apg oder pci. vielleicht liegts auch daran dass der speicher mit cl2 rennt statt 2.5?

HaBa

Vereinsmitglied
Dr. Funkenstein
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19768
Zitat von flyman
hab momentan Vcore auf 1,8V. ja es sind orig samsung rams. zurück stellt sich bei mir nix beim apg oder pci. vielleicht liegts auch daran dass der speicher mit cl2 rennt statt 2.5?


Du hast da was nicht verstanden denke ich =>AGP/PCI-Takt werden bei den meisten neuen Boards wieder auf Originaltakt zurückgestellt beio 166 MHz FSB da ein neuer Teiler aktiviert wird.

Stell halt mal die CAS um, dann siehst eh was passiert.

Luki

UNDER CONSTRUCTION
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: 127.0.0.1
Posts: 2347
lass den speicher halt mal auf 2,5, vielleicht gehts dann mit 166 mhz

MajorTom

The question is....
Avatar
Registered: May 2002
Location: who cares?
Posts: 1751
ähem - 13x166? :rolleyes:

Du kommst vielleicht in die Gegend von 150 (145-152) (bis dahin macht PCI/AGP ziemlich sicher kein Problem - bei dem wirst ums unlocken nicht herumkommen!

der Restart ist ein Zeichen, daß die CPU mit dem VCore/Temperatur nicht mehr kann - eher nicht die Rams!

edit: und laangsam! - ned von 140 auf 145 hupfen ;)
- wenns kein Aroia ist wird nicht viel über 145 gehen (außer mit "ausgrissener" Kühlung - vielleicht! - was hast denn überhaupt für eine? - und was fürn stepping?
- und ab ca. 1900-1920 mußt alle paar MHz. mit der Spannung hoch! (meiner rennt 1900 noch mit 1,8 - 1950 nur mit 1,95 - und 2000 mit 2,10V! (und gechilltem Wasser)
Bearbeitet von MajorTom am 18.09.2002, 16:55

nivarox

bloß so
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: mödling
Posts: 963
PAL8045 mit YS auf 2300U/m
stepping Agoia

MajorTom

The question is....
Avatar
Registered: May 2002
Location: who cares?
Posts: 1751
könnte schon das Limit der CPU sein - obwohl 1900 sollt er schon packen! - mit dem Silentlüfter ist der Alpha auch nicht sehr stark - wie sind denn Deine Temps bei 1,9V z.B. und 13x140 - und ister da stabil?

nivarox

bloß so
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: mödling
Posts: 963
also bei 13x140 @1,8V hab ich 49C idle (ich nehm an das ASUS liest zumindest nach biosupdate die diode aus)

omega4728

Big d00d
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: Delta Quadrant
Posts: 295
Zitat von flyman
also bei 13x140 @1,8V hab ich 49C idle (ich nehm an das ASUS liest zumindest nach biosupdate die diode aus)

Ah, das geht ja noch! Rauf damit auf 1,9 und 146:D:D

MajorTom

The question is....
Avatar
Registered: May 2002
Location: who cares?
Posts: 1751
sieht noch halbwegs o.k. aus - was ist bei 143 FSB - funzt das? - mit welchen Temps?

- und hast den Lüfter (also eigentlich den Alpha am Rand zum Lüfter) schon mit Powertape abgeklebt?

omega4728

Big d00d
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: Delta Quadrant
Posts: 295
Zitat von MajorTom
- und hast den Lüfter (also eigentlich den Alpha am Rand zum Lüfter) schon mit Powertape abgeklebt?

Whats? Ahja, stimmt, der hat ja diese Stäbe und auf der Seite kann ja die Luft raus! Dadurch kann dann aber die Abwärme nicht mehr vom Prozzie...

MajorTom

The question is....
Avatar
Registered: May 2002
Location: who cares?
Posts: 1751
na - nicht ganz zukleben ;) - bloß die Alumaske gg. den Lüfter eindichten und noch 1-2 cm mehr abkleben, daß die Luft ganz über die Stäbe zum Boden vom Kühlkörper muß (aber schon noch gut rauskann)
- bei mir hats 2 oder 3° gebracht! (zugegeben - ein 10W Lüfter bringt sicher mehr - kann aber auch soundmäßig dann schon einiges! :D)

omega4728

Big d00d
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: Delta Quadrant
Posts: 295
Hmm, mal probieren demnächst! Die Frage ist nur: wie bekomme ich eigentlich einen Alpha vom Prozzie?:D Die Jungs vom ditech meinten, man muss mobo ausbauen und anschrauben, usw...
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz