"We are back" « oc.at

wie bau ich das zsamm? *angst*

s4c 24.12.2003 - 01:19 1311 15
Posts

s4c

input overrun
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: near to vienna
Posts: 1264
hi @ all my helpers..

hab nen AMD Athlon XP (Barton) 2600+ stepping: AQXFA KW42
nen SLK-800 A, nen YS-Tech Power Lüfter (der mit 2,76 W) und 2x 512 MB Kingston HyperX PC400

mein mainboard: MSI K7N2 delta-L
gut die RAM tauschen, kein problem.. *klick* alte raus, neue rein *klick*

nur wie mach ich das bei der CPU? bin nicht geerdet und hab echt panik das ich meine cpu schiess... wie bring ich den SLK drauf an? wie is die qualität von da wärmeleitpaste die orig. dabei war? (beim slk)

ich hab jetzt meinen 80x80x25 schon auf den SLK.. od. soll ich den lieber nach der montage des körpers auf der cpu drauf tun?

also ich kenn mich überhaupt nicht aus wie ich die klammern und das ganze zeug mit einem schraubenzieher aufn mainbo. öffnen soll... btw. dann wieder zu (schwieriger!) bitte erklärt mir das ausführlich.. ich mag meinen pc nicht ruiniern..

wenn ich glück hab könnte meine CPU unlocked sein, weil nirgends im ganzen inet etwas gstanden is.. das er unlocked od. locked wäre... wenn nicht unlocked...wie hoch setz ich die settings damit ich FSB400 sprich 200 MHz hab?

alex5612

Vereinsmitglied
Radiomann
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: VR Brigittenau
Posts: 4843
die orginalpaste wird schon passen, wennst dich kühlermontieren nicht traust dann lass es von wem machen der weis wie es geht, ist nix dabei, dauert 10sek aber wennst es falsch machst ist die cpu tot

je nach kühlkörper musst schauen wegen dem lüfter, bei manchen kommst nimmer an die klammer wenn der lüfter drauf ist

diebatterie

Bloody Newbie
Registered: Dec 2003
Location: Wien
Posts: 40
also ganz einfachg steck den cpu ins mb passt eh nur in eine richtugn dann hebl zu am mb dann wärmeleipate drauf aber nur ganz ganz wenig dann kühlkörper drauf und dann den lüfter montieren und anstecken nciht vergessen

BigJuri

Reservoir Dog
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Wien
Posts: 5468
Bei der CPU ist es genauso wie mit den RAMs. Hebel umlegen, alte CPU raus, neue CPU rein, Hebel umlegen. :) Und ob du jetzt geerdet bist oder nicht ist sowas von egal. Greif vorher halt das Case an, damit du dich entlädst, falls du dich dann sicherer fühlst.
Den Lüfter würde ich drauflassen, da du ihn eher schwerer montieren kannst, wenn der Kühler mal eingebaut ist.
Welche WLP beim SLK dabei ist, weis ich zwar nicht, aber ich würde auf jeden Fall die Arctic Silver 3, bzw. 5 nehmen.

s4c

input overrun
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: near to vienna
Posts: 1264
noch ein "kleines problem":

der SLK hat so eine rechteckige auflagefläche welche am DIE angepresst werden solln... diese passt ums orschlecken zw. den polstern der amd cpu.. beim SLK waren solche polstern dabei..

FÜR WAS???


soll ich die runter geben und austauschen???

PcKILLA

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Wien, 11
Posts: 606
und die wärmeleitpaste bitte nur auf die "DIE"(= die rechteckige, silberne, erhobene fläche) streichen, nicht auf die ganze CPU

M!b0

Jumper
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Centrum
Posts: 1095
also ich versteh das nicht ganz, wenn du echt solche angst hast, dann lass es machen ;) kannst die cpu aber nicht ganz so einfach zerstören. du hast ja solche angst davor wie ich vor meiner nächsten injektion :o
also cpu passt nur in eine richtung und unten am kühlkörper ist auf einer seite eine einkerbung an der ganzen seite, oder?
du montierst den kühler so, dass diese einkerbung bei der erhöhung vom sockel ist. tadaaa, fettisch :D

xcfk9

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Salzburg
Posts: 2306
beim kühler ist eine anleitung dabei, maybe liest die einmal durch

edit:sorry, stimmt, da is keine dabei; hätte es selber ohne die online anleitung nie geschafft den cooler zu installieren;

check http://www.thermalright.com für eine englische anleitung ohne bilder (besser als garkeine)
Bearbeitet von xcfk9 am 24.12.2003, 13:36

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12131
Zitat von XcFk9
beim kühler ist eine anleitung dabei, maybe liest die einmal durch

Thermalright legt seinen Kühlern KEINE Anleitung bei.

Aber auf der Website gibt's bebilderte HowTos - sollte man sich evtl. mal ansehen ;)

-FiRE-

feel the fire
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Lustenau
Posts: 768
Zitat von BigJuri
Und ob du jetzt geerdet bist oder nicht ist sowas von egal.

Nein ganz egal ist es sicher nicht, man kann sich durchaus selbst so stark aufladen (statik...), dass man es schafft eine cpu oder andere hardwareteile zu schrotten...am besten is, du arbeitest nur dort, wo keine/geringe aufladung möglich ist (auf schreibtischen mit guten arbeitsunterlagen usw...keine stoffe oder so zeug)

Ich mach es immer so, das ich vorher noch an irgend ein Metallteil greif (Case....)

Und wie man z.B. nen CPU Kühler montiert, da gibts viele hps im Netz wo das alles nachlesbar ist...

See ya

FiRESTORM

BigJuri

Reservoir Dog
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Wien
Posts: 5468
@-FiRE-: Stimmt schon, es ist theoretisch schon möglich, dass du dich stark genug auflädst, um die Hardware zu schrotten, aber imho ist dieser Zustand unter normalen Umständen nur schwer zu erreichen.

Flip

1 x 4 Ringe
Registered: Jan 2002
Location: .
Posts: 3398
entweder auf ana seiten durchlesen wies geht :)

oda ich komm zu dir, verlang 10€ und zeigs dir :p

s4c

input overrun
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: near to vienna
Posts: 1264
also ich hab das jetzt schon mal (hoffe) richtig zsamm bau.. es funktioniert alles....

nur irgendwie hab ich im BIOS das falsch eingestellt..

beim ersten normaln start (ohne veränderte BIOS settings) hatte er das was er is... 2600+ und jetzt nur mehr 2000+ und ein 1,54 GHz :(
wie ändere ich das wieder *aahhh*

und wie verstell ich die FSB auf 400, sprich 200 MHz...

wie funktioniert der dual-channel??? steht immer single dort..

s4c

input overrun
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: near to vienna
Posts: 1264
oke habs schon gelöst... der FSB geht leider nicht höher als FSB333.. obwohl auf dem mainboard groß oben steht FSB400 edition.. egal..

und die MHz von der CPU sind auch wieder 2600+ ^^

diebatterie

Bloody Newbie
Registered: Dec 2003
Location: Wien
Posts: 40
naja so einfach fsb rauf geht auch nicht!!!dein cpu hat standard nur 166 mhz fsb alles drüber ist dann übertakten dazu musst du einiges beachten siehe faq hier im forum zb
Bearbeitet von diebatterie am 24.12.2003, 19:00
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz