"We are back" « oc.at

WICHTIG:Neue Erkenntnisse der Steppings!!

Mirror 20.11.2003 - 13:43 1558 15 Thread rating
Posts

Mirror

Hakke-Core
Avatar
Registered: Aug 2001
Location: viennaaaaa
Posts: 1889
also, hab mich im netz a bissl schlau gmacht über steppings und die lange nummer was noch drauf steht.


was genauso wichtig ist wie das stepping ist die lange zahlenreihe.
mittendrinn in der zahlenreihe steht ein code,wofür der thorton normalerweise gemacht wurde und zumindest auch so hoch geht.
also zB:
AXDC2000DUTC 9774392280120

Die 8. und 9. zahl, in diesem fall:28
bedeutet das die cpu als Barton XP2800 Produziert wurde und runter gelabelt wurde. die cpu sollte man auch mindestens auf dem nivou eines xp2800 oc`n können.
was auch zutrifft.
Kumpel von mir hat auch nen thorton xp2000 mit dem selben stepping wie meiner:
AQZFA. meiner aus woche 41, seiner aus woche 40.
bei mir kommt die 28 vor, bei ihm 25.
meiner geht auf über 2.3ghz
mein kumpel kommt mit ach und krach knapp über 2ghz. 2.1ghz bekommt er nimma zamm,auch bei 2Vcore.

Wie demnach wie man das P-Rating errechnet(gibt ja jetzt schon 2 od 3 unterschiedliche formeln:größerer cache, höherer fsb..) kommt das mit der zahl ziehmlich überein.
baute gestern meiner schwester nen neuen pc zusammen,ebenfalls mit nem thorton: xp2000 AQZEA Woche 39, nur anstelle der 28 stand 24 und genauso verhielt er sich auch. komme ebenfalls nur auf knappe 2ghz.

Mein Tipp:
Entweder nen Barton Xp2500, stepping ziehmlich egal, wobei die zahl der gelockten schon überhand genommen hat und nachsehn ob die zahl mit dem PRating überein stimmt.wenn ja,dann erst aufs stepping gucken. wenn die zahl höher ist als das rating, ist das stepping sekundär. mein geheimtip bleibt der thorton. stepping is auch ziehmlich egal, ich würd sagen das das stepping nicht als primär beachtet werden soll sondern die zahlenreihe.
ich hab bis jetzt die erfahrung gemacht das auch ein laut tabelle schlechteres stepping besser zum oc`n ging als das beste stepping.wobei beim schlechteren 28 gestanden ist und beim besseren stepping 25, und genauso verhielten sich die cpu`s auch.
der mit 25 und besten stepping laut tabelle ging nicht so hoch wie die cpu mit schlechterem stepping und der 28.ok waren zwar nur c.a 150-200mhz mehr aber es bestätigt das was ich gelesen habe.

P.S: trifft auch auf t-Breds zu, die abgewandelte Duron Applebred steppings haben.
zb:xp2000 KIXIB (Duron:MIXIB) 2357893257010 aus Woche 39.
der t-bred ging auf maximal 2100mhz mit 2Vcore.

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16467
thx!

aber so was ähnliches hats beim tbredb auch schon geben
ich hab z.b. an 25er aber der geht @ 1,63V auf 200x11,5!!!

pippo

OC Addicted
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Bayern
Posts: 898
Das ist uralt und die Zahlen haben keinerlei bedeutung !!! Ich frag mich warum da immer wieder User auf die Idee kommen, da etwas hineinzuinterpretieren. Was das auf dem Package bedeutet weiß nur AMD und die geben nix preis.
Ich hab von dem ganzen *** noch nie was gehalten und als ich dann mal einen 2800+ sah, auf dem ***25*** stand war ich endgültig überzeugt. Ausserdem gehen viele Prozessoren nicht auf dieses Rating, was die Zahl angeblich ausdrücken soll. Kenn da wirklich genug Fälle

@Mirror
Sollte keine Kritik an dir sein, sondern allgemein. Im 3dcenter hab ich das auch erst gelesen
Bearbeitet von pippo am 20.11.2003, 16:17

Phobos

✝
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: 1050
Posts: 2111
Zitat von pippo
Das ist uralt und die Zahlen haben keinerlei bedeutung !!!

danke...

Mirror

Hakke-Core
Avatar
Registered: Aug 2001
Location: viennaaaaa
Posts: 1889
naja, kann sein, kann nicht sein..wenn ein produzierter xp2600 auf nen xp2800 umgelabelt wird, eventuell aus kostengründen.
habs auf ner englischen seite gfunden..weiß echt nimma wo.war ne amerikanische seite.

pippo

OC Addicted
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Bayern
Posts: 898
Wie meinst des mit Kostengründen? Nach der Nummer sollte er ja nur als 2500+ möglich sein. Wenn er dann als 2800+ verkauft wird, würde das heissen, dass er garnicht stabil laufen würde.
Die Diskussion gabs vor nem halben Jahr schon, als ich mir meinen 1700+ gekauft hab. Naja, wenn sich jemand daran orientieren will, soll er. Ich glaube es ebensowenig wie, dass die Bezeichnungen AQZEA die besten sind. Kenne genug persönlich die einen solchen haben, und bei manchen läuft er netmal auf 2,2Ghz mit 1,8V richtig stabil. Als einzigen Anhaltspunkt finde ich die Produktionswoche für etwas relevant.

Goldlocke

(c) Dirty Donny
Avatar
Registered: Apr 2000
Location: Wien Nord
Posts: 3129
mirror, diese sache hat sich schon vor monaten leider als hoax herausgestellt.
der ursprüngliche poster damals - kA mehr wie der hieß - hatte sogar ein HTML Formular online, wo du dein ganzes stepping eingeben konntest. Das script hat dir dann gesagt, dass du den uuur geilen runtergelabelten XP hast.
Alle haben sich gefreut - bis die ersten 2800er mit "25" in der Serial auftauchten. Oder Bartons mit "24" gabs auch.

Also keine Hoffnung - leider.

TOM

Elder
Oldschool OC.at'ler
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Vienna
Posts: 7420
Zitat von pippo
Wie meinst des mit Kostengründen? Nach der Nummer sollte er ja nur als 2500+ möglich sein. Wenn er dann als 2800+ verkauft wird, würde das heissen, dass er garnicht stabil laufen würde.
Die Diskussion gabs vor nem halben Jahr schon, als ich mir meinen 1700+ gekauft hab. Naja, wenn sich jemand daran orientieren will, soll er. Ich glaube es ebensowenig wie, dass die Bezeichnungen AQZEA die besten sind. Kenne genug persönlich die einen solchen haben, und bei manchen läuft er netmal auf 2,2Ghz mit 1,8V richtig stabil. Als einzigen Anhaltspunkt finde ich die Produktionswoche für etwas relevant.

wieso sollte er nicht stabil laufen :rolleyes:

Mirror

Hakke-Core
Avatar
Registered: Aug 2001
Location: viennaaaaa
Posts: 1889
Zitat von TOM
wieso sollte er nicht stabil laufen :rolleyes:

jo genau das frag i mich auch. wieso nicht?

kann ja sein das sie als xp2600 produziert wurden, diese aber selektiert wurden welche höher laufen, weils sie die als 2800èr verkauft habn. kann sein aus kostengründen, kann sein das engpaß ghabt habn.

ok wenn das thema schon mal da war, sorry wußt ich nciht, habs heute gelesen und der bericht war 3 wochen alt und nur auf thorton bezogen.

das mit duron/t-bred ist ne feststellung v mir gewesen, da die auch die nummernfolge hatte.

Goldlocke

(c) Dirty Donny
Avatar
Registered: Apr 2000
Location: Wien Nord
Posts: 3129
es stimmt sicher, dass AMD bspw. in ner Woche 3200er produziert und dann ausselektiert. Aber diese Nummernkombi zeigt das nicht an!

pippo

OC Addicted
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Bayern
Posts: 898
Was ? AMD geht doch net her nach dem Motto: "Hmm, auf was haben wir heute Lust zu produzieren. Machen wir einen 2500+, einen 3200+ oder einen 10000+. Dann doch lieber einen 2800+ "
So hab ich das jetzt von euch verstanden. AMD produziert doch einfach nur die DIE´s und schaut dann, wie hoch sie sich takten lassen. Erst dann kommen die Label auf das Package.

Goldlocke

(c) Dirty Donny
Avatar
Registered: Apr 2000
Location: Wien Nord
Posts: 3129
Zitat von pippo
AMD produziert doch einfach nur die DIE´s und schaut dann, wie hoch sie sich takten lassen. Erst dann kommen die Label auf das Package.
genau so ist es. - wahrscheinlich! :rolleyes:

MajorTom

The question is....
Avatar
Registered: May 2002
Location: who cares?
Posts: 1751
kann mir bei den Stückkosten -ehrlichgesagt- nicht vorstellen, daß die CPU's "ausgetestet" werden! (auf keinen Fall alle - und schon gar nicht manuell)

imho ist das auch der Grund warum AMD praktisch keine 2800er (TBred) ausgeliefert hat - weil das Austesten auf der Suche nach einer CPU, die mit 1,65V und lukü stabil auf 2250 MHz. rennt zu mühsam ist (kostet mehr, als es bringt)

und ein weiteres Indiz, daß die CPU's nicht ausgetestet und gelabelt werden, ist die Tatsache, daß viele ganz "tief" gelabelte CPU's superweit gehen - und andere ganz "hohe" gerade noch so ihre Specs laufen, aber nicht viel mehr (sonst müsste ja jeder XP2800 besser gehen als ein 2500er - und die 3200er wären überhaupt alle super - sind sie aber nicht) - jedenfalls dürfte dann kein 2500er auf den Markt kommen der locker über 2,6 GHz. geht - die CPU's gibts aber (wenn auch sehr selten)

Irgendwer (bin mir jetzt nicht sicher ob's hier im Forum war - aber ich denke schon - wars nicht der Merenfreak?) hat 'mal einige 3200er auf ihr OC-Potential ausgetestet - mit desaströsem Ergebnis!

Ich denke sie produzieren einfach die beiden Cores (512 und 256kB l2 cache) und labeln sie nach Nachfrage (und vielleicht (!) testen sie die 3200er (weil ja wirklich nicht jeder Barton mit 1,65V auf 11x200 geht - wenngleich die vier (2500+) die ich bisher hatte, das alle geschafft haben)

auch gibt es offensichtlich keine CPU's mit defektem Cache - oder hat schon jemand Vertrauenswürdiger (im Sinne von "ist nicht die erste Brücke, die ich gezeichnet habe") einen Duron gehabt, bei dem der l2 mod nicht funktioniert hat? (bei den Sechs die ich bisher in Händen hatte hat das klaglos funktioniert - und der Takt mit dem sie laufen deutet auch nicht gerade auf verborgene Probleme hin (alle, außer einer, gehen über 2,5 GHz. - und mit "normaler" VCore (unter 1,8V) z.T. deutlich über 2,3 GHz.)

-kanonenfutter-

Here to stay
Registered: Jan 2003
Location: Wien/Österreich
Posts: 1077
***
Bearbeitet von -kanonenfutter- am 24.12.2003, 21:16

Mirror

Hakke-Core
Avatar
Registered: Aug 2001
Location: viennaaaaa
Posts: 1889
@Kannonenfutter
Jup und genau dabei wird d CPU GETESTET..darauf will i jan rauß, Danke du hast es verständlich gemacht.
@ MajorTom ich meine wenn 25 steht nicht 2500mhz sondern XP2500
Wenn das bei den Durons so ist, wieso kann das nicht dann auch bei den Thortons so sein? Da stimme ich dir halbwegs zu.
Sind ja auch runtergelabelt.
Also, ich hab eine theorie, zumindest was die modelle xp2000 betrifft und alle Durons applebreds..kann vollkommener scheiß sein, aber meine theorie ist auch nachvollziehbar. Ich fang mal an.
ich hatte einen T-BRED-B XP2000 in der hand. mit dem Stepping KIXIB. ok so weit so gut. ABER
ich glaube das AMD ansich selber keine T-BREDS mehr offiziell produzieren (eventuell auch xp2200, wie gesagt, ich kann nur von xp2000 sprechen, da ich dieses phänomen gesehen,begutachtet und getestet habe). Ich bin der Meinung das so gesehn AMD auf Aplebred "umgestellt" hat. ok ist keine umstellung.
Ich glaube, das bei 98% aller Durons der cache geht.Die T-Breds sind ausgemusterte Durons wo der cache zu 100% geht, um Sie ganz einfach teurer verkaufen zu können. Ich schließe das ganze darauß, das mien T-BRED ein KIXIB stepping hatte und die neuen Durons MIXIB. wobei mein T-Bred nicht über 2.1ghz zu bringen war und die Durons mit MIXIB abgehn wie ne sau.

Thorton/Barton:
ein Thorton ist ein Barton. Bartons werden erst ab XP2500 Produziert.
ein guter Barton XP2500 geht auf ~2.5ghz,wenn ich richtig liege(mit wakü).AMS selber sagte das sie den MultiLock machten weil es Geldverluste einbringt, da theoretisch jeder xp2500 auf der höhe eines xp3200 laufen kann.(theoretisch eben wegen z.B stabilitätsprobleme-->mehr VCore*g*)
und genau bei Thortons hab ich das mit den 2 zahlen an 3 Testen können und hatte mir c.a 30stk angesehn(war vor c.a 1 1/2 wochen).bei keinem ist ne niedrigere zahl gestanden als 25. das höchste wahr 30.hatte mir alle aufgeschrieben.najo,das war bevor ich das mit den 2 zahlen gelesen hab.der mit der 30 hatte glaub ich ein AQYEA oder so..auf jedenfall mit Y.schau ob i d notizen noch finde.naja daher hab ich halt den AQZFA genommen mit der 28 drinnen.
und auch beim thorton bin ich fest der meinung das ziehmlich sicher bei mindestens 75% der l2 mod geht.

ich denk mir: Wieso sollte AMD für die Low-midcost cpu`s extra neue Designs oder pcb`s machen,wenn man einen barton nehmen kann, der seine spezifikation (sagma xp3000,200fsb)nicht zammbringt,seine Bridges umcuttet und alles lockt, um ein extrem OC zu verhindern(was ja mit allen neuen cpu`s gemacht wurde..multilock,kontakte IM PCB um sie nicht erreichen zu können,usw) und schon hat man einen xp2000, da die kiddis und nicht 3500€ im monat verdiehnende menschen sich keinen CPU um 200€ leisten können.
Bedenkt mal:
AMD baut d cpu nicht für uns overclocker sondern für "normale" user die nichtmal wissen was ne L1 brücke ist. da ist die erwähnte möglichkeit die billigste um seine cpu an den mann zu bekommen.
wir die oc`ler, sind so gesehn denen ein dorn im auge, da ja genau wir die sind, die sich ne billige cpu aussuchen,die genau so hoch zum clocken ist wie das momentane spitzenmodell, was sich zur zeit nur ein grafikdesigner oder ne firma kaufen kann.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz