"We are back" « oc.at

Wi kan ich meinen Multiplikator hocjstellen?????

LuckyBraindead 13.12.2000 - 14:08 1147 34
Posts

LuckyBraindead

Addicted
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: Wr. Neustadt (kn..
Posts: 454
Na sicha is Mobo Motherboard tobi. Was hastn du leicht glaubt...

vanHaughten

Bloody Newbie
Registered: Dec 2000
Location: Wr. Neustadt , ..
Posts: 12
hi Neo

hab doch ein Handbuch gefunden , da steht drinnen ich kann ihn bis zu 150 Mhz FSB per Jumper rauftakten . Wäre nett wenn du mir noch erkären könntest wie das geht ....

thx im vorraus vanHaughten

------------------

Hubman

Seine Dudeheit
Registered: May 2000
Location: Nürnberg vs. Vl..
Posts: 5835
Das sollt eigentlich auch im Handbuch stehen, irgendwo stehen die Jumper Settings sicher.

Eine Frage, was ist es den genau für ein Mobo (hersteller, type) sollte eigentlich auch aufm Handbuch stehen

Hubman

LuckyBraindead

Addicted
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: Wr. Neustadt (kn..
Posts: 454
das kan i da a sagn was a für a Mobo hat. A Intel 810 Mainboard. Er hat si nämlich a komplettsystem kauft und jetzt war da nur scheiße drin....


mfg. Braindead

vanHaughten

Bloody Newbie
Registered: Dec 2000
Location: Wr. Neustadt , ..
Posts: 12
jo es ist ein Intel 810 wie wieiter oben sschon gesagt @ Harry

vanHaughten

Bloody Newbie
Registered: Dec 2000
Location: Wr. Neustadt , ..
Posts: 12
es steht wo sich der Jumper befindet , bin aber ein ziemlicher Newibie auf dem Gebiet , was muss ich mit dem Jumper tun ??

Neo

Senior Member
Registered: Aug 2000
Location: Vienna
Posts: 1838
Die Jumper verbinden immer irgendwelche Pins miteinander, im Handbuch müßte eh stehen wo du den Jumper hinaufstecken sollst.
Kleine Nebenfrage, is Intel 810 ein Mobo? Is das nicht ein Chipsatz?

mfg, Neo

vanHaughten

Bloody Newbie
Registered: Dec 2000
Location: Wr. Neustadt , ..
Posts: 12
ich habe ein MS-6178MICROATX WH5 Mainboard
wenn man dem handbuch glauben kann

Neo

Senior Member
Registered: Aug 2000
Location: Vienna
Posts: 1838
Das ist zwar ganz gut das ich jetzt weiß welches Mobo das ist und ich finde es auch im Netz, aber mehr kann ich nicht sagen als das im Handbuch steht welche Jumper du wo hinsetzen mußt damit du den Fsb verändern kannst. Du könntest auch probieren ein Biosupdate zu machen, vielleicht kannst du dann alles im Bios einstellen. Auf www.msi-technology.de kannst des Biosupdate holen.

mfg, Neo

vanHaughten

Bloody Newbie
Registered: Dec 2000
Location: Wr. Neustadt , ..
Posts: 12
thx

vanHaughten

Bloody Newbie
Registered: Dec 2000
Location: Wr. Neustadt , ..
Posts: 12
hi !

die Anleitung zu meinem Motherboard ist leider auf englisch ....
Hab zwar herausgefunden wo der Jumper ist , hab aber nicht die geringste ahnung was ich damit machen muss , das steht auch nicht im handbuch !
HEEEEEEEELP !!!!!!!

------------------

Neo

Senior Member
Registered: Aug 2000
Location: Vienna
Posts: 1838
Schau dir mal die Stelle wo der Jumper sitzt genau an, das sind meistens 3Pins, auf 2 davon steckt wahrscheinlich ein Jumper, jetzt müßte dann im Handbuch stehen welche Pins du miteinander verbinden mußt, da steht dann sowas wie das du Pin 1+2 verbinden sollst, wenn eine Abbildung dabei ist müßte es eh noch leichter sein. Vielleicht kannst noch etwas genauer bechreiben wobei du dich nicht auskennst und vielleicht was im Buch steht.

mfg, Neo

vanHaughten

Bloody Newbie
Registered: Dec 2000
Location: Wr. Neustadt , ..
Posts: 12
thx @ neo , da ist zar nichts gestanden nur wo sich der Jumper J25 befindet .....
Das war so ein Stecker , da ist so was oben gesteckt --> runtergenommen , zurück ins BIOS
---> rauf auf 523 Mhz mit 95 Mhz FSB .
ab 100 Mhz FSB ratzt er mir nach ca 1 min.
immer ab . Kann ich irgendwas dagegen tun bzw. wie weit könnte ich ihn theaoretisch noch hinauftakten ?

mfg vanHaughten

Neo

Senior Member
Registered: Aug 2000
Location: Vienna
Posts: 1838
100MHz Fsb ist schon serh viel, manchmal geht zwar noch mehr aber ich denke 95MHz ist doch schon sehr gut. Den Prozessor mußt natürlich gut kühlen und die vcore mußt vielleicht noch etwas höher stellen, das geht meistens im Bios und dann könntest noch probieren sie Northbridge zu kühlen, das ist ein Chip auf dem Mainboard, meistens ist schon ein Kühlkörper drauf, also noch einen kleinen Lüfter drauf und dann könnte es funktionieren.

mfg, Neo

KungFuChicken

OC Addicted
Registered: Aug 2000
Location: Wien
Posts: 1003
Was für ein Chipset is es? Wenns ein BX is kannst dir die Kühlung der Northbridge sparen.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz