"We are back" « oc.at

Wer weiß etwas über CPU-Burnin

cipoint 03.04.2007 - 23:32 1018 2
Posts

cipoint

Addicted
Avatar
Registered: Apr 2006
Location: Germany
Posts: 434
Vor langer Zeit, als ich noch einen P3-450 hatte, habe ich in einem Forum gelesen, dass man neue CPUs zuerst "behandeln" soll, damit diese besser übertaktet werden können. Das sah so aus: Man senkt den Takt möglichst weit und erhöht die Spannung so, dass die CPU noch in zumutbarem Temperaturbereich läuft und lässt sie dann ein paar Tage lang unter Vollast laufen.

Ich konnte mir das nicht erklären, habe es aber auch nicht ausprobiert. Mir ist jedoch aufgefallen, dass CPUs nach einer gewissen Zeit besser übertaktbar werden. Neue CPUs gehen nicht so gut, wie wenn sie nach z.B. einem Jahr übertaktet werden. Da steckt sehr wahrscheinlich das selbe Prinzip wie beim Burnin dahinter.

Wer weiß mehr?

MONVMENTVM

...wie monvmental
Avatar
Registered: Apr 2005
Location: nowhere
Posts: 1572
Ja es ist der selbe Prozess namens "künstliche Alterung". Wenn du die Suchfunktion verwendest, wirst du hier haufenweise Resultate und Infos finden.

cipoint

Addicted
Avatar
Registered: Apr 2006
Location: Germany
Posts: 434
Danke, habe einige Threads durchgelesen. Meine Frage ist jetzt, ob Burnin bei meiner 2 Jahre alten Prescott CPU noch was bringt?
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz