Welcher Opteron?
Säcklein 03.11.2005 - 16:01 774 11
Säcklein
Big d00d
|
Hallo
Ich habe folgende Komponenten:
2x 512MB OCZ PC 4800 EL Platinum Tagan 480 Watt u22
Das Board wird mit ziehmlicher wahrscheinlichkeit das DFI Lanparty NF4. Bei der Graka werde ich noch warten, da werde ich mir vorerst irgendein Billigteil einbauen.
Gekühlt wird vorerst alles mit Standard bzw. Boxed Kühlern. Später werde ich zu einer Wakü greifen, aber vorerst will ich sehen, ob sich eine Wakü überhaupt lohnt.
Welche CPU wäre nun am besten zum ocen? Preislich sind ja der 144 und 146 sehr interessant. Der 148 ist mir schon fast zu teuer....
Kann man pauschal sagen, dass einer der beiden (144, 146) besser zu ocen geht? Ansonsten würde ich zum 146 greifen, denn da könnte ich mal rein theoretisch mit Ram-Teiler 1:1 auf 3GHz kommen. Das kommt dann halt drauf an, wieviel die CPU mitmacht, die Ram sollten es schaffen. Beim 144 wäre das Problem, dass ich ja schon ab ~2,7GHz die Ram asynchron laufen lassen muss, was ja nicht unbedingt erstrebenswert ist. Und >2,7Ghz sind ja keine seltenheit bei den Opterons. Ich denke der Mehrpreis vom 148 ist nicht lohnenswert, oder?
mfg Säcklein
|
fliza23
Fidi Tunka
|
ich hab allerdings jetzt schon einige 144er 146er gesehen die dir 3ghz nicht primestable dablasen! ist wohl glückssache... ich bin jedenfalls mit meinem 148er mehr als zufrieden.
|
Oxygen
Sim Racer
|
Ich würd den 146 nehmen der kostet ja nur 10-20€ mehr als er 144 was beim 148 schon anders aussieht der kostet fast 300€. Mein 144 geht sicher 2800MHz mehr hab ich noch nicht probiert weil ich noch keine zeit hatte. zZ läuft er auf 2700 300 1:1 und 1.425vcore.
|
Riverna
Big d00d
|
Die wenigsten Opterons machen 3000Mhz stabil...
|
Säcklein
Big d00d
|
Hallo
Ist mir schon klar, dass 3000Mhz schon Glückssache sind. Aber >2700 sind schon eher wahrscheinlich, und da würde sich dann der 146 lohnen, da die Ram noch auf 1:1 laufen. Beim 144 müsste ich bei>2700 schon teilen, was ja kleine Performanceverluste verursacht.
Also vom OC- Potential gibt es keine Unterschiede zwischen 144 und 146? Es gibt auf beiden Seiten gute und weniger gute, sehe ich das richtig? Dann wirds wohl der 146...
Danke
mfg Säcklein
Bearbeitet von Säcklein am 03.11.2005, 16:45
|
Oxygen
Sim Racer
|
geht dein speicher sicher nicht höher als 300? Ich hab Geil One S (TCCD) die hate ich schon auf 320MHz, 30minuten memtest stable!!!
|
Säcklein
Big d00d
|
Hi
Keine Ahnung ob der Speicher höher geht.... Es sind halt auserwählte tccds, lt. Herstellerangaben schaffen sie 300Mhz@ 2,5-4-4-10. Leider konnte ich bisher noch nicht testen, wie weit sie wirklich gehen, da ich sie nur auf einem NF2 Brett testen konnte. Das Board machte leider schon ab 255Mhz dicht...
Meinst ein 144er wäre besser, oder wie?
mfg Säcklein
|
Oxygen
Sim Racer
|
Nein 144 oder 146 is ******* egal die 10-20€ unterschied sind doch egal oder!? OT: Mein 200 post
|
masterpain
bofh
|
ich hab allerdings jetzt schon einige 144er 146er gesehen die dir 3ghz nicht primestable dablasen!
ist wohl glückssache...
ich bin jedenfalls mit meinem 148er mehr als zufrieden. was brauchst du da an vcore?
|
fliza23
Fidi Tunka
|
1,58v sind eingestellt.
was er sich allerdings wirklich nimmt ist fraglich, da ich kein volt-meter besitze.
grüsze fliza
|
masterpain
bofh
|
grad gemessen, is ca 0,2 v über dem eingestellten (wenn du auch das dfi hast...). meiner braucht für 2,9 leider schon 1,64
Bearbeitet von masterpain am 05.11.2005, 20:14
|
fliza23
Fidi Tunka
|
jap, dfi nf4 ultra-D... bei mir ist es so dass alles über 1,61v nicht mehr bringt.
meiner war allerdings bevor ich ihn geköpft hab auch nur bis ca. 2,96ghz stable.
|