"We are back" « oc.at

Welchen Prozessor

Neo-=IuE=- 24.09.2002 - 13:00 482 12
Posts

Neo-=IuE=-

Here to stay
Registered: Jun 2002
Location: Berndorf, NÖ
Posts: 3232
also da ich mit meinem TB1,4GHz langsam wieder probleme mit der leistung hab (BF1942 & UT2k3) will ich mir einen neuen prozessor kaufen
entweder kaufe ich mir einen XP 2200+ oder ich warte auf den barton

jetzt die frage bei meinem mobo (MSI 6380v1 KT266) wird auf jeden fall ein t-bred unterstützt
nur wie schauts aus zahlt sichs aus auf den barton zu warten (wann kommt er) und wahrscheinlich bräucht i auch a neues mobo denk i mal
oder lieber jetzt den t-bred nehmen?

Juggernout

Focus.
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Wien
Posts: 3639
UTFSF ! (glaube so schribt mans !)

GreEtz !

Neo-=IuE=-

Here to stay
Registered: Jun 2002
Location: Berndorf, NÖ
Posts: 3232
ich hab gesucht und nix gefunden wegen vergleich barton und ob er neues mobo braucht....
in den ganzen threads steht nur, welchen XP+ vorgschlagen wird.... (wenn i einen nehm is der 2200+ zur zeit vom preis her, neusten san ma zteuer)

kl4Uz

ambestenwisser
Registered: Sep 2002
Location: PCI port
Posts: 1645
Würd auf den Barton warten.
Für UT2k3 reicht dein prozzi noch!

Hubman

Seine Dudeheit
Registered: May 2000
Location: Nürnberg vs. Vl..
Posts: 5835
Zitat von Juggernout
UTFSF ! (glaube so schribt mans !)

GreEtz !

kannst dir sparen, solche Kommentare bringen einfach nix, kannst erm ja einfach ein Link von nem Thread posten, damit wäre mehr geholfen

DerPrediger

Bloody Newbie
Registered: Mar 2002
Location: Salzburg
Posts: 29
Obwohl hier im Forum immer wieder das Gegenteil vertreten wird, würde ich nicht darauf vertrauen, daß der Barton auf irgendein, heute erhältliches Board paßt.

Bei den neuen T-Breds (2400 und 2600) wurde auch immer gesagt, daß sie auf jedem Board auf die ein 2200 T-Bred paßt laufen würden.

Daß dem nicht so ist zeigt bsp. das Epox 8KHA+: 2200 T-Bred A läuft, alle neuen B T-Breds (inklusive der 2200) sind nach Aussagen von Epox-Mitarbeitern trotz passendem Multiplikator und Spannung aber nicht kompatibel.


Ich hab mir heute als Übergangslösung einen 2200 (boxed :D) bestellt. Spätestens mit dem Erscheinen von Doom 3 werd ich auf ein ordentliches Intel-Sys :rolleyes: umsteigen.

Neo-=IuE=-

Here to stay
Registered: Jun 2002
Location: Berndorf, NÖ
Posts: 3232
Zitat von kl4Uz
Würd auf den Barton warten.
Für UT2k3 reicht dein prozzi noch!
1. was is für dich "reicht eh noch"
ich möchte zumindest 800x600@32bit und normale texturen und halt volle effekte
da hab ich 30fps, ok des geht ja noch
aber wenn aber jetzt 3-.. gegner am schirm san is unten auf 20fps und weniga
aja und bei singleplayer oda als host mit bots kann mans sowieso vergessen

also für kleine mp-duelle reichts


2. aja wegen barton is ma eh zu unsicher was i jetzt scho herausgfunden hab, is zumindest auf einigen seiten davon die rede, dass er wahrscheinlich 166MHz fsb hat und dann bräucht i eh a neues mobo :(

najo morgen kauf i XP2200+ aus vor allem dem 2. grund

Bergfuerst

Back to the Roots
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: Back to the root..
Posts: 2979
SRY 4 OT:hmm wie geht der consolen befehl@ut2k3 für fps?
!
ICh würde am barton warten!

DerPrediger

Bloody Newbie
Registered: Mar 2002
Location: Salzburg
Posts: 29
stat fps

HANZO

ulalat forever
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: My home is my.. ..
Posts: 662
stat fps oder so ähnlich

edit: ge0wnt :o

b_d

© Natural Ignorance (NI)
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: 0x3FC
Posts: 10594
LOL, würde eher ne neue GraKa kaufen, bringt am meisten leistung. empf. ti-4200 bei ditech --> MSI 150€

Neo-=IuE=-

Here to stay
Registered: Jun 2002
Location: Berndorf, NÖ
Posts: 3232
ja genau i rüst sinnvollerweise von ner Radeon8500 auf a G4Ti4200 auf....
vor allem braucht UT2k3 viel cpu leistung (vor allem wenn noch bots dabei san)

Flint

Accursedness
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Linz/Leonding
Posts: 745
Ich werde mir auch noch ne neue CPU kaufen, mindestens mit 2GHz!
Dann folgt auch noch ne neue Grafikkarte, wie zum Beispiel die Geforce4TI4200!
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz