Welche MHz-Abstände hattet ihr bei euren cpu-käufen??
questionmarc 06.01.2003 - 15:09 6523 169
SKYNET
Götter-Vater
|
p66 p100 p133 k6-2 450 @ 550MHz @ ?.??V duron 900 @ 1400MHz @ 2.4V duron 1000 @ 1333MHz @ 1.85V duron 1200 @ 1333MHz @ 1.90V duron 1000 @ 1400MHz @ 1.90V T-bird 1400 "C" @ 1550MHz @ 1.85V 1600+ @ 1940MHz @ 1.95V 1700+ @ 2100MHz @ 2.00V 1600+ @ 2030MHz @ 1.95V 1800+ @ 2100MHz @ 2.00V 1700+ @ 2200MHz @ 2.2V 1700+ @ 2400MHz @ 2.2V 1700+ @ 2400MHz @ 2.15V(2500MHz @ 2.2V net wirklich stabil, muss bessere kühlung her)
|
NyoMic
xepera-xeper-xeperu
|
Celeron 300 Celeron 400 Pentium III 500 Duron 800 Duron 1000 Duron 1200 und ab morgen AXP 2100+
|
SPACEWOLF2000
Big d00d
|
intel P1 133 intel P1 233 amd k6-2 300@350 amd k6-2 350@448 intel celi 366@525 amd k7-550@650 amd k7-750@900 amd thunderbird 1200(R.I.P mit wbk38 beim test mit 21 lüftern) amd thunderbird 1400@ 9x185mhz als der rauskam bis 21.dez.02) P4 2.53@3.0ghz
abgesehen vom 133er und tb1.2 laufen noch alle der 233@300 auf nem k6-2 board
mfg
|
MightyMaz
hat nun auch einen Titel
|
C64@0.98 Amiga 500+@7.x 486@66 PentiumMMX@200 AMDAthlon@500
und der tuts immernoch !
|
duracell the original
Banned
|
286 er mhz weiss ich nimmer 386er ??? intel pentium 1 90mhz@100mhz amd k6-2 350 mhz amd k6-2 400 mhz(den hatte ich aber gleichzeitig mit dem 350 er) amd k6-2 533mhz intel clelron 500 mhz(gleichzeitig mit dem 533er amd) amd duron 800 mhz @9**mhz amd t-bird 1,4 ghz@16**(auch schon hoeher) amd xp 1600+ intel celeron 2ghz(war ein geschenktes ks ,wuerd mir sonst nei celeron kaufen gleiches gilt fuer den 500er!!)
das waren die spruenge 1300 er duron und 650 er duron kamen zb irgendwann dazwischen sprich lsite ist nicht komplett aber zb 650 er duron bekam ich erst nach dem 800er quasi aufruesten eines aelteren systems jetz kommt irgend ein amd xp mit ueber 2 ghz
|