"We are back" « oc.at

Weihnachtsgeschenk mit Verspätung?

fresserettich 03.01.2004 - 23:52 1095 13
Posts

fresserettich

Here to stay
Registered: Jul 2002
Location: hier
Posts: 5448
Scheinbar will AMD den Usern noch ein verspätetes Weihnachtsgeschenk nachreichen und will in den nächsten 1-2 Wochen den Athlon 64 3400+ auf den Markt bringen (voraussichtlich aber nur in den USA).
Der 3400+ soll wie der 3200+ 1 MB L2-Cache besitzen und mit einer Taktrate von 2,2 GHz vertrieben werden. Leistungsmäßig wird er ca. auf dem Niveau eines FX-51 geschätzt, je nach Anwendung/Benchmark. Hoffentlich werden uns bald seriöse Reviews zur Verfügung stehen um diese Aussage zu bestätigen. Preislich wird sich der 3400+ im Rahmen von ca. 440 – 530 US-Doller bewegen.
Weiters soll diese Variante die vorletzte A64-CPU sein, bevor es diese auch auf einem 939-Sockel zu kaufen gibt, zeitgleich mit dem neuen Sockel soll der A64 auch mit Dual-Channel, wie der FX, angeboten werden.
Quellen:
HardTecs4U
hartware.de
Computerbase
Hardwareluxx
Geizhals

Luki1987

Ihr wollt Wacker sein?
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: Tirol
Posts: 1630
Juhuuuu! Aber trotzdem leider zu teuer. Nur bei den Mobo-Sockeln kenn ich mich langsam gar nicht mehr aus. Passen die zukünftigen A64 nicht mehr auf derzeitige A64/Opteron-Boards?
MfG

Jangoman

OC Addicted
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: Klagenfurt
Posts: 697
Also ich finde das ist die bestätigung dafür dass der Sockel 754 bald ausstirbt...sehr bald!:D

Metal-FrEaK

is following the reaper
Avatar
Registered: May 2003
Location: hopefully soon i..
Posts: 637
ja stimmt...
najo ich bleib bei meinem pentium ;)

3N54

Bring the Thunder
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Linz
Posts: 2701
he red ned so wegen dem pentium weil ich kann mich erinnern das beim p4 auch das selbe war mit 423/478 sockel ;)

FinalFantasy

Öhm.. Söldner?
Avatar
Registered: Jun 2003
Location: Salzburg
Posts: 552
ich hab schond ie komplette übersicht verloren (war die jemals da? :D )

is schon cool sowas aber wer kann sich dass denn leisten? :( und wenn es ~500 us dollart kostet können wir mit 700 euro rechnen..

condor

out of my way
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Hamburg
Posts: 1967
Zitat von FinalFantasy
ich hab schond ie komplette übersicht verloren (war die jemals da? :D )

is schon cool sowas aber wer kann sich dass denn leisten? :( und wenn es ~500 us dollart kostet können wir mit 700 euro rechnen..

hmm das umrechnen musste aber noch üben :p

s.o.: http://www.geizhals.at/eu/?cat=cpuamda64

fresserettich

Here to stay
Registered: Jul 2002
Location: hier
Posts: 5448
Zitat von Luki1987
Juhuuuu! Aber trotzdem leider zu teuer. Nur bei den Mobo-Sockeln kenn ich mich langsam gar nicht mehr aus. Passen die zukünftigen A64 nicht mehr auf derzeitige A64/Opteron-Boards?
MfG
also derzeit gibt es 2 möglichkeiten a64 auf 754-Socker oder Opteron/FX auf 939 Sockel
in Zukunft:
Opteron und FX (mit reg. ram) 940
FX (ohne reg. ram) und a64 mit 939 und dual-channel
a64 mit 754
zumindest nach den derzeitigen gerüchten

FinalFantasy

Öhm.. Söldner?
Avatar
Registered: Jun 2003
Location: Salzburg
Posts: 552
Zitat von condor
hmm das umrechnen musste aber noch üben :p

s.o.: http://www.geizhals.at/eu/?cat=cpuamda64



ups hab dacht der wär nur in usa hab mich wohl verlesen lol




nein habs nur gesagt weil normaler weiser in der usa hw billiger is als bei uns...

lg
FF

.dcp

notamodbuthot
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: new
Posts: 8881
lol selbst wenns hier teurer wärn, 1€ = ~ 1,22$ :rolleyes: :p

FinalFantasy

Öhm.. Söldner?
Avatar
Registered: Jun 2003
Location: Salzburg
Posts: 552
is ja wurscht :D aber vergleich mal die ö und die us preise der dollar preis ist niedriger als der euro preis ;)

AGENT 1

was gugst du ?
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Donau City
Posts: 842
"wenn" AMD mit 2200MHz 1 MB L2-Cache als "nur" Athlon 64 3400+ kommt , dann gefählt mit der QuantiSpeed-Rating wieder , immerhin gibt es für 200MHz "nur" 200QuantiSpeed-Rating Punkte ...

ica

hmm
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Graz
Posts: 9822
Zitat von fresserettich
also derzeit gibt es 2 möglichkeiten a64 auf 754-Socker oder Opteron/FX auf 939 Sockel
in Zukunft:
Opteron und FX (mit reg. ram) 940
FX (ohne reg. ram) und a64 mit 939 und dual-channel
a64 mit 754
zumindest nach den derzeitigen gerüchten

hab da mal ne frage, wenn der fx dann ohne reg. ram funktioniert, und der a64 auch dual channel hat...worin unterscheiden sich die beiden dann noch?

fresserettich

Here to stay
Registered: Jul 2002
Location: hier
Posts: 5448
der l2 cache vom a64 soll nur 512 kb groß sein und nicht 1 mb wie beim fx
schau mal hier
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz