Weeeee... Habe meine L3 Brücken gesprengt...
Merenfreak 04.12.2002 - 13:10 1645 21
Merenfreak
OC Addicted
|
habs nun doch gemacht... Also das Sprengen ( 5V benutzt ) geht kinderleicht. Nur habe ich die Brücken zunächst falsch verbunden und hatte auf einmal nen Multi von 23 Aber nach einer kleinen korrektur sind es nun doch die angestrebten 14 geworden. Nach feierabend baue ich die CPU wieder in meine Prommy ein. Ich hoffe ich erreiche meinen alten OC Wert wieder und dann schauen mer mal was der PI wert macht cyas
|
HaBa
VereinsmitgliedDr. Funkenstein
|
Freut mich das das funzt
|
3N54
Bring the Thunder
|
w00t let's rock da house an die 40 secs wirst wohl ned ganz rann kommen vermut ich mal aber trozdem reis dich zam
|
Heuling
Bla bla bla
|
mhm..nicht schlecht, aber bissl angst hätt ich davor schon...:/
|
3N54
Bring the Thunder
|
naja ich hab mein xp1800 plus mal mim stanly messer operiert er hats überlebt und funzt sogar noch aber nochmal würd ich das mim messer ned machen is doch a wengal haglich
|
Merenfreak
OC Addicted
|
Yo, Angst hatte ich auch, aber da z.Z. keine vernünftigen neuen Boards in sicht sind, die ne 200,- € Investition rechtfertigen würden und das NF2 Abit nach jetzigen Erkenntnissen etwas schwächelt musste sich was tun... Ich würde es jederzeit wieder machen. Es gibt nen kleinen Funken und das wars. Also müsst ihr echt keine Angst haben. Von Aussen ist danach nichts sichtbar. Bin schon auf die Benchmarks gespannt ... noch 3 Stunden arbeiten, dann geht es los cyas
|
3N54
Bring the Thunder
|
Ich würde es jederzeit wieder machen. Es gibt nen kleinen Funken und das wars. Also müsst ihr echt keine Angst haben. Von Aussen ist danach nichts sichtbar. cyas + vor dem würd ich auch keine angst haben aber vor der messer methode !
|
MajorTom
The question is....
|
Super! post unbedingt wie es funzt! - ich hab' mir grad zwei AIUGA 1700er gekauft für meinen Dual - und da muß ich auch noch sprengen! (die werd' ich auf 2400er mit StandardVCore 1,85V modden! )
|
semteX
begehrt die rostschaufel
|
für mich als noob... was bringt das sprengen?!?
|
iMt-P\-\0EN!X
Rauschkind
|
dell
|
MajorTom
The question is....
|
für mich als noob... was bringt das sprengen?!? ist ein "hartes" Umzeichnen des Multis! (der auf den l3's binär kodiert ist) --> genaue Anleitung der Multis ---> http://www.oc-inside.de --> Malanleitung Tbred und brauchen tut man das wenn das Board keinen Unlock bei hohen Multis hat - oder bei Dualsystemen, wo ein Unlocken gar nix bringt, weil die Boards nur den Hardlock-Multi akzeptieren! und OT: Noob mit 800 posts in 2 Monaten?! - hast Du noch andere Hobbies auch?
|
Goldlocke
(c) Dirty Donny
|
@ Merenfreak: Grats! Kannst uns genau beischreiben wie dieses "Sprengen" geht?
|
HaBa
VereinsmitgliedDr. Funkenstein
|
|
Morpheus84
Big d00d
|
sry hab 0 erfahrung mit dem tbred wozu brücken für vcore verändern (max 1.85V ???) wenn mans doch normalerweise im bios verstellen kann welche multis lassen sich mit nforce2 board auswählen und welche mit KT333 ? wie "unlockt" man die neuen Tbreds ? und warum auf einmal "brücken sprengen" - beim XP hab ich das noch nie gehört... check gar nix diesmal
|
MajorTom
The question is....
|
Es gibt Boards die lassen sich in einer weiten Range die VCore verstellen (unabhängig von der "gezeichneten" Spannung): z.B. mein Epox 8k3a+ von 1,4 - 2,2V. - und es gibt Boards, die sich die VCore nur relativ (und dann oft auch nur sehr wenig) zur vorgegebenen Spannung der CPU verstellen lassen! Da hilft nur ein VCoremod am Board (mögen viele nicht --> Garantie, sch... Arbeit), oder das "Umzeichnen" via l11 (beim Tbred): z.B. mein MSI KT3 Ultra2 (-0,05 - +0,10V, also bei 'nem Palo 1,70- 1,85V) Mit so einem Board isses besonders lästig wenn man einen "kleinen" Tbred OC'n will! (der hat nämlich nur 1,5V StandardVCore - und da gibt mein MSI nur max. 1,6V her! - und mit der Spannung geht er halt nicht wirklich hoch) die kleinen Tbreds sind unlocked! ( es geht nur um die letzte l3 Brücke - wenn die zu ist, gehen alle Multis - max. 12,5 ), Anleitung bei http://www.oc-inside.debei NForce2 Boards sollten alle Multis gehen (inklusive der hohen (ab 13x)), les' aber vorher ein paar Reviews für Dein geplantes Board - beim Ep 8RDA+ geht das mit dem aktuellen Bios (noch?) nicht ganz problemlos! --> siehe Mobo-section! und Brückensprengen gab's auch schon beim Palo - (ich bin schon vor ein paar Monaten über eine entsprechende Anleitung gestolpert - hielts aber für einen Fake ) - braucht man auf alten Boards mit den neuen Tbred B's (wenn man sehr gutes stepping und Kühlung hat) um die max. Performance zu erzielen! (weil die einfach über 2,5GHz. gehen = > 12,5x200, aber nicht auf 3 GHz. (wäre 15x200) - also zeichnet man einen anderen Multi)
Bearbeitet von MajorTom am 05.12.2002, 18:41
|