"We are back" « oc.at

was ist zu beachten beim l1 tuning?

tomstig 25.12.2003 - 12:57 482 6
Posts

tomstig

OC Addicted
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: /home/tomstig/
Posts: 1341
hallo...

es wird sicher hier ein paar geben die die l1 brücken schon kurzgeschlossen haben...
was muss ich besonders beachten??
sollte man sich nicht ein lupe nehmen um das ganze zu machen?
womit kann man am leichtesten die vertiefung von der trennung reinigen?
gibt es alternativen zum leitsilber oder komponentenkleber?

tia, mfg

masterpain

bofh
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: kevelaer de
Posts: 2640
lupe ist nicht schlecht, die pits kann man auch mit nem wachsmalstift füllen, säubern am besten mit reinigungsalkohol oder acetonhaltigem nagellack. anstatt des silbers kann man auch einen leitgummi nehmen, damit hat es allerdings nicht gefunzt bei mir.
hth

tomstig

OC Addicted
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: /home/tomstig/
Posts: 1341
ich hab gelesen, säubern soll man überhaupt mit einer sicherheitsnadel o.ä., also hab ich keine ahnung, was ich mit dem alkohol anfangen sollte....

~PI-IOENIX~

Pappenschlosser
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: mühl4tl / graz
Posts: 4721
wow, wow auf jeden fall aufpassen mit der sicherheitsnadel! die oberste schicht is so schnell wegkrazt des kannst da gar net vorstelln. Sprech aus erfahrung. Nimm lieba an zahnstocher!

tomstig

OC Addicted
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: /home/tomstig/
Posts: 1341
zahnstocher... danke sehr... werd ich machen...

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16473
@ tomstig: wärs möglich, dass du auf chip.de warst? weil die machen des mit ner sicherheitsnadel!

edit: sorry for OT

tomstig

OC Addicted
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: /home/tomstig/
Posts: 1341
richtig... für alle: einfach bei webcode "palomino" eingeben ;)

sry für ot....
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz