"We are back" « oc.at

wann kommt nachfolger von XP?

Master Chief 20.01.2002 - 15:41 531 11
Posts

Master Chief

Addicted
Registered: Dec 2001
Location: Aschach
Posts: 370
Hi Leute!

wollte fragen wann der nachfolger vom XP kommt!!!

mfG Master Chief

Krabbenkoenig

Managing the unmanageable
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: im Bonner Exil
Posts: 3532
Zitat
Wie theInquirer berichtet, wird AMDs Athlon XP bereits ab der Version 2500+ in 0.13 Mikron gefertigt. Dies erlaubt eine geringere Verlustleitung, weniger Wärmeabgabe, und als Konsequenz höhere Taktraten und Overclockingmöglichkeiten. Die 2500er Version, die bereits auf dem Throughbred-Kern basiert, soll dabei bei gleichem Takt eine höhere Performance bringen, als aktuelle XP-Modelle. Erwartet wird der Prozessor noch im 2. Quartal 2002.

DirtyHarry

aka robobimbo
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: outer space
Posts: 464
angeblich in 'der ersten jahreshälfte' laut ct, diverse quellen berichten aber schon von q1/2002

Wird dann der XP 2500+ sein, dh. dazwischen gibts noch XP 2100, 2200, 2300, 2400 mit dem Palomino Kern.


ciao

Harry

EDIT: Mist Zu spät...

Heuling

Bla bla bla
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien,17
Posts: 8345
sagts,die Throughbred cpus sind die eh noch auf sockel A oder??!!:confused:

DirtyHarry

aka robobimbo
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: outer space
Posts: 464
jo, zumindest hab ich noch nichts anderes gehört!
nur wird wahrscheinlich mit dem die-shrink auch die Vcore sinken...

ciao

Harry :o

Heuling

Bla bla bla
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien,17
Posts: 8345
umso so besser,braucht man dann vieleicht mal keinen vcore mod mehr um gscheide taktraten zu erzieln:D

Gex

Oralapostel
Avatar
Registered: Jan 2001
Location: Piefkinesien
Posts: 3376
mein epox 8kta3+ wird den 2500+ wohl nicht mehr packen oder? :(

gustav5

Big d00d
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Austria
Posts: 142
Jo des würd mich auch interessieren ob man so mir nichts dir nichts auf die neuen wechseln kann ohne die motherboards rauszureißen. Beim intel celeron hast für den 1200er a neues Brettel braucht welches die neue niedriger spannung auch unterstüzt. Kann mir nicht vorstellen das das bei amd anders sein wird.
Was mir auch nicht ganz klar ist wie ein Athlon xp in 18er technologie und mit 2300-2400MHz Taktung gekühlt werden soll
Bearbeitet von gustav5 am 27.01.2002, 00:36

Heuling

Bla bla bla
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien,17
Posts: 8345
also...ich denk die mainboardhersteler werdn wieda biosupdates zur verfügung stelln,mit denen dann die neuen prozzis richtig erkannt werden....denk ich mir ...wurde beim xp ja auch gemacht...solang der chip älter als kt133 is....:)

r2g2

Kein Trink Wasser
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: OÖ/Schörfling
Posts: 4415
na ja bin da etwas vorsichtig.
ob der kt133a denn noch packt??
ich glaub die DDR brettl die neuern dürften kein prob machen aber schau ma mal.

-fenix-

OC Addicted
Registered: Dec 2001
Location: Wien 21
Posts: 4650
theoretisch sollten alle noch auf den älteren laufen

a neuer sockel kommt erst mitn hammer

othan

Layer 8 Problem
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Switzerland
Posts: 4236
Zitat von -fenix-
theoretisch sollten alle noch auf den älteren laufen

a neuer sockel kommt erst mitn hammer

Ich habe schon von Herstellern gehöhrt die mitten in der Baureihe den Sockel mit mehr Pins beladen...

Ich denke so ist es richtig 1 Standard definieren und den solange wie möglich halten. Wer kauft zum Beispiel gerne einen neuen Prozzi mit 500Mhz mehr power wenn er dafür schon wieder ein neues Brett kaufen muss obwohl zum beispiel immer noch P4 drauf steht?? Der AXP rennt ja zum teil auch auf den KT133 Boards.

Die Programme werden kompatibel zu Intel gemacht und AMD macht seine Prozzis kompatibel zu ihren Vorgängern und zu Intel-Prozzis.

Das ist meine Meinung. Es soll kein geflamme darstellen oder sonst was Es ist nur meine sicht auf das ganze.

greetz

-OtHaN
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz