"We are back" « oc.at

vcore frage

Newbie 17.06.2003 - 16:34 473 10
Posts

Newbie

Big d00d
Registered: Mar 2000
Location: Österreich
Posts: 150
xp 1700 dut3c 0309
abit nf7-s

wenn ich mitm vcore runter geht (1,6 standard) ändert sich nur die Wärmeabgabe und der Stromverbrauch, oder wird daduch die Leistung auch geringer?

bzw: wie weit kann man von 1,6 runter ?
und wie seh ich obs der pc noch darappelt?
bootet nicht oder windows freeze oder wie?

semteX

begehrt die rostschaufel
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14695
wenn du mit dem vcore runtergehst wirst weniger abwärme habn, die leistung bleibt

das problem ist das er es nimma packt ab nem level

freezes, abstürtze, reboots, gar nimma startn

-FiRE-

feel the fire
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Lustenau
Posts: 768
Zitat von semteX
freezes, abstürtze, reboots, gar nimma startn

das muss aber nicht sein, es kann auch sein das er stable rennt...musst halt testen! :)

frage: warum willst du das überhaupt machn?

See ya

FiRESTORM

SockE

Banned
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Ö
Posts: 6747
also wenn du ihn auf standard takt laufen hast (fsb auf standard) und die vcore verringerst, dann hat er weniger abwärme, ich würde die vcore aber auf standard laufen lassen wenn du NICHT geoced hast.
wenn du oced und die benötigte vcore für den pc (wenn er geoced ist braucht er klarerweise mehr strom [mehr vcore]) aber auf standard laufen hast, bekommt er zu wenig strom.

da können dann freezey etc. auftauchen

mfg Nasenhaar

Newbie

Big d00d
Registered: Mar 2000
Location: Österreich
Posts: 150
ich habs aus test mal von 1,6 auf 1,35 runter gesschraubt gehabt
8° weniger idle ist dochn schöner nebeneffekt :)
und stable lief er durch sämtliche 3dmarks

SockE

Banned
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Ö
Posts: 6747
von 1,6 auf 1,35 (:eek:), ich würde die finger davon lassen, deine cpu so stark zu undervolten, wennst pech hast, springt dir der pc net mehr an :rolleyes:

Daroude

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Vienna, Austria
Posts: 1534
tests amal mit prime95, und dann sag ob er noch immer stable ist.

Sisoftware Sandra kannst auch gleihc testen.

Maekloev

linux addicted
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Absam
Posts: 920
dafür gibt's immer noch 'nen CMOS-Reset... iirc gab's doch mal 'nen "Wer hat die niedrigste VCore" Thread... Adrenalin hat da glaub ich geownt. Oder ist wer UNTER 1,1 V gekommen (leistungsunabhängig)?

Maekloev

semteX

begehrt die rostschaufel
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14695
da gehts um low volt ned um vcore rauf

um 0.1 - 0.15 kannst sicha runtergehn

falls er nimma anpsringt == > cmos clear (wo is da das problem :confused:?)

Newbie

Big d00d
Registered: Mar 2000
Location: Österreich
Posts: 150
abit nf7-s hat eh so nen schönen kleinen reseter :)
aber mal ernsthaft

cpu kannst nichts tun oder?

Schmax

Ambitious but rubbish
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Esbjerg, Danmark
Posts: 2727
elektrisch gesehen kann zu wenig vcore für die cpu nicht schlecht sein. sonst wäre wohl bei jedem stromausfall eine neue cpu fällig ;)
nein, scherz beiseite, im im schlimmsten fall bootet der rechner nicht mehr weil die transistoren net mehr schalten. cmos reset und weiter gehts
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz