"We are back" « oc.at

v-core 1,7?

freddy68 15.02.2003 - 16:27 735 23
Posts

midnightsun

OC Addicted
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: salzburg
Posts: 1888
2400er hat 1,65V

semteX

begehrt die rostschaufel
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14695
1.5? sure?

die klan tbreds ham doch 1.6 Vcore?

Ner0

Banned
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Baumgartner Höh..
Posts: 2020
mein 1800er TBred hat referenz 1.500!!

Athlon1

Future has arrived!
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: NÖ
Posts: 5715
jo mein 1800er hat auch 1,5

sansi`

Bloody Newbie
Registered: Feb 2003
Location: Leverkusen
Posts: 5
also ich kann nur sagen bei meinem 2000+ palomino hab ich die vcore um 0.1 erhöht (von 1.75 auf 1.85) und der is mit der temperatur um satte 9-11 grad im !!Leerlauf!! höher gegangen, also von 46°-48° bis 55°-57°. das ist zwar eigentlich noch voll im grünen bereich, aber höher würde ich es dann nicht mehr machen. also ich kann nur empfehlen unter 60° zu bleiben!

Xan

Vereinsmitglied
So say we all
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: Wien
Posts: 7676
Zitat von Ner0
Haben die "großen" TBreds wie 2400+ udn höher nicht mehr als 1.5 VCore..?

palo 1,75v
Tbred A 1,5v
Tbred B 1,65v

Ner0

Banned
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Baumgartner Höh..
Posts: 2020
tBred a gibts doch keinen 2400+ oder..?

Xan

Vereinsmitglied
So say we all
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: Wien
Posts: 7676
Zitat von Ner0
tBred a gibts doch keinen 2400+ oder..?

nah, ab 2400+ nur tbred b soweit ich informaiert bin

MajorTom

The question is....
Avatar
Registered: May 2002
Location: who cares?
Posts: 1751
alle Palos ....... 1,75V

Tbred A's

1700+ und 1800+ ....... 1,5V

2200+ ....... 1,65V (nicht ganz sicher - vielleicht warens auch 1,6V?! - meiner lebt nicht mehr! ;))

Tbred B's

ab 1700+ (die J.... steppings) ..... 1,6V (auch der 2100+, obwohl er schon ein A.... stepping hat)

ab 2400+ (die "echten" A.... steppings) ..... 1,65V


Ich denke, daß VCores bis ca. 1,8V für Tbreds total o.k. sind (so die Kühlung entsprechend dimensioniert ist). Das wird, schätze ich, durch die vom Hersteller abzudeckenden Toleranzen "gepuffert"!

Darüber fehlen uns einfach noch die Erfahrungswerte! Wer hat denn einen Tbred (von mir aus auch einen A) seit mehr als einem halben Jahr auf > 2V - 24/7 laufen? - ich nicht!

...und der Heuji thread z.B., riecht schon verdächtig nach "abgestochener" CPU!
Bearbeitet von MajorTom am 16.02.2003, 19:44
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz