"We are back" « oc.at

Unterschied 64Bit Intel ?

PatOne 04.04.2004 - 22:56 1358 33
Posts

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12695
mhm, kimmt ma immer noch zu hoch vor...

rein gerechnet:

bei 16bit/44,1kHz homma bei Stereo so 172kb/s

des moi ~4min, des gonze 10moi ... sans so 400-500MB

und auf des kimm i in da praxis auch. i hob für die kloanen sochn (so bis max. 15 spuren) meist CoolEdit Pro verwendet, weils ziemlich oanfoch zu bedienen is (jo ok, mit "normalen" CoolEdit arbeit i jo a scho seit Jahren...).

btw.: in 24bit 96kHz brauchat a Stereospur ~560kb/s

smashIt

master of disaster
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: OÖ
Posts: 5272
hmm....
sagen wir mal 10 Spuren mit 24Bit, 192KHz, 4min lang:
3*192000*60*4*10=1382400000Byte=1.4GB
Den ganzen Schmu mit 16Bit/44.7KHz=214MB

Wenn ich mich nicht ferrechnet hab würd ich sagen such dir n ordentliches Programm. Kann ja nicht angehn das man die Daten auf zig-fache aufbläst...

PatOne

Little Overclocker
Registered: Oct 2003
Location: Vienna
Posts: 106
Kanns aba leider net ändern ...

Mit Steinberg Cubase komme ich auf 3-5GB pro Wav-File ....

fresserettich

Here to stay
Registered: Jul 2002
Location: hier
Posts: 5448
wieder ein interessanter Link zum Thema
besonders gut gefällt mir das hier:
Zitat
AMD hat zwar in der Vergangenheit einige Innovationen in die x86 Architektur eingeführt wie z.B. die 3DNow! Multimedia-Erweiterungen. Dies sei aber das erste Mal, dass AMD bei der wichtigsten Mikroprozessor-Architektur die Richtung vorgibt - bei einer von Intel 1978 erfundenen und seit 26 Jahren gehüteten Technologie.

leider fehlen technische Details :(
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz