umstieg auf p4 - rat n33d3d!
Feef 12.08.2002 - 07:31 2522 66
Feef
Big d00d
|
aloha! also ich bin seit dem tod eines p2-333 ( vor 3 jahren oda so ![;)](/images/smilies/wink.gif) ) immer amd treu geblieben aber da ich mir in naher zukunft neues mobo (nforce2) und neue cpu holen will... hab ich mir überlegt ob der umstieg auf einen P4 lohnt bzw ob das thema intel eigentlich sowieso tabu ist?! und was ich hier sehe ist der p4 ja sowieso verschriehen.... àlà "Intel - haha du n00b" also - Rat needed
|
Redphex
Legend RabbitOfNegativeEuphoria
|
also das "Intel und n00b" und "intel hier verschrien" ... is ja wohl eine lächerlichkeit.
der northwood ist alles andere als ein tabu. mit den sich durschnittlich ergebenden o/c resultaten bitetet jedes anständig konfigurierte P4-System ein Preis/leistungsverhältnis, bei einer Systemstabilität- und Problemlosigkeit, von der wohl viele AMD User nur träumen können.
und wer mehr auf's extreme steht, kommt mitn P4 auch nicht zu kurz ... mit richtigem Equipment.
|
Feef
Big d00d
|
leider bin ich mit intel nimmer so vertraut... p4 hat gute leistung - ok - aber is er für die leistung nicht etwas zu teuer? und jedesmal wenn einer sagt "athlonXP rulez" geb ich ihm recht.. aber "p4 rulez" hab ich noch nie gehört ![;)](/images/smilies/wink.gif) nicht böse sein.. will nicht flamen... sondern nur mal wissen wies nun mit p4 steht, in der "freak-szene" also ist ein p4 für mich geeignet? bin: hardcore shooter gamer,gfxler,encoder
|
Murph
Nerd
|
jo, hast schon gewonnen. und: Mit Silent Lukü nen 1.6er auf 2.5 GHz und einen 1.8er auf 2.3 GHz haben - wenn einer meint dass es net rult... luk 2.5 wak 2.7-2.8 vapo 3+ wem das zuwenig takt ist, und mit 3,4 gig / sec speicherbandbreite net genug hat, sollte mal überlegen wie weit er mit nem AXP kommen würde. und wenn du "P4 rulez" hier noch nicht gehört hast, bist no net lang genug im Forum ![:)](/images/smilies/smile.gif) bzgl des preis: ein 1.6er kostet 205 €, dafür dass er nie verheizt oder ihm nie eine kante abbrechen wird imho durchaus eine investition die's wert ist.
|
MajorTom
The question is....
|
Meiner Meinung nach - wenn man an den Anwendungen interessiert ist - und an einem leisen, leistungsstarken PC ohne viel Bastlerei - würd' ich einen PIV nehmen - einen boxed NW (irgendeinen Kleinen)! - aber wenn man am Basteln selbst Freude hat ...... - aber dafür is' das falsche Forum ![;)](/images/smilies/wink.gif) aber zum Ballern wirds immer reichen - liegt wohl mehr an der Graka!
|
Roman
CandyMan
|
wenn du auf P4 umsteigen willst, rate ich die "B" version zu kaufen.
die "B" version ist die 533mhz fsb version, die kann um einiges mehr als die standard 400'er version
|
Redphex
Legend RabbitOfNegativeEuphoria
|
die kann um einiges mehr als die standard 400'er version findest? klar - man hat bei ähnlichem o/c speed höheren fsb, was natürlich nicht unpraktisch ist. aber ich find net, daß die deswegen _einiges_ mehr können. ... btw - was is los mit dir? 2.4@2.5?
|
Roman
CandyMan
|
gestern erst gekriegt ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) noch nicht mal richtig eingelaufen der CPU und das RAM, also lasst mir noch eine woche zeit dann wir schon noch was werden. Ich finde fsb macht den unterschied beim P4, da er _rein_ auf bandbreite seine staerke zeigt. P4 @ SDRAM = schnecke mit gebrochenem fuss.
|
XXL
insomnia
|
Meiner Meinung nach - wenn man an den Anwendungen interessiert ist - und an einem leisen, leistungsstarken PC ohne viel Bastlerei - würd' ich einen PIV nehmen - einen boxed NW (irgendeinen Kleinen)!
- aber wenn man am Basteln selbst Freude hat ...... - aber dafür is' das falsche Forum ![;)](/images/smilies/wink.gif)
aber zum Ballern wirds immer reichen - liegt wohl mehr an der Graka! hmm intel und net basteln?? für intel gibts mindestens genausoviel vcore-mods wie für amd wobei bei intels meistens nur a drahtbrücke am socket ausreicht ![;)](/images/smilies/wink.gif) vrimm-mods gibts ah genug ..
Bearbeitet von XXL am 12.08.2002, 11:37
|
Murph
Nerd
|
vrimm-mods gibts ah genug .. leider bringens weniger als a gscheiter 60er delta vor den rimm's...
|
Redphex
Legend RabbitOfNegativeEuphoria
|
und der bringt a net wirklich was ![:)](/images/smilies/smile.gif) wobei - meine 64er fühln sich bei 3v schon wohler als bei 2.5 ...
|
Feef
Big d00d
|
hm klingt ja immer beser ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) wusste garnicht das murph ein intel-rocker ist ![:)](/images/smilies/smile.gif) wie siehts in der zukunft aus.. also wann neue p4´s kommen?! z.b. ~3ghz
|
Redphex
Legend RabbitOfNegativeEuphoria
|
q3: 2.8ghz q4: 3.0ghz - angeblich mit hyperthreading
|
Feef
Big d00d
|
INTEL P-4 (533K) 2,40GHz
is das ein "B" p4? btw. preis is DEFTIG! (€ 579,00) mit mobo und ram ist das ziemlich heftig!!!
|
Murph
Nerd
|
das ist ein B, ja, erkennt man auch an der angabe "533". und ja, der preis ist heftig... ist halt schon von haus aus auf 2.4 GHz sowie auf 133 FSB... nen 1.6er Northwood von der A-Serie bringst aber trotzdem locker aufn selben takt ![:)](/images/smilies/smile.gif) (und der kostet etwa ein drittel)
|