"We are back" « oc.at

Umstieg von AMD auf Intel HILFE!!

Orux 12.08.2014 - 18:44 14921 77
Posts

Orux

Little Overclocker
Registered: Aug 2014
Location: Austria
Posts: 96
Hey ho. Der Antwortet mir ned. aber was ich noch gefunden habe und dafür müsste ich jeden Cent zusammenkratzen. Da man mir mein AMD Zeug ned abgekauft hat.

Ein Intel I7 4770K mit einem Sabertooth z87 von Asus und einer Corsair H100 WaKü um 399. ohne die WaKü 350.

MFG Tom

normahl

Here to stay
Registered: Aug 2003
Location: AT
Posts: 3602
Nimm lieber eine ordentliche luftkühlung.

Wie gesagt für hackintosh ist Gigabyte problemloser. Muss es denn ein i7 und eine k cpu sein? Hab das erfolgreich im Einsatz: http://geizhals.at/eu/?cat=WL-451977

FX Freak

.
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Pöchlarn
Posts: 12412
für einen hackintosh würde ich ein gigabyte board nehmen, imho am idealsten.

Orux

Little Overclocker
Registered: Aug 2014
Location: Austria
Posts: 96
Hi. Und nein muss es nicht. Aber, Ich hab einen Xeon E3 1230V3 den bekomm ich mit Versand um 159€. Dann 30km Entfernt von mir würd ich einen I5 4670K umd 150 bekommen. Der I7 4770K war nur auf Willhaben und eine Idee. Und die andere war ein I5 3570 mit Board und DDR3 Ram wobei ich ned weiss welches Board würd ich um 160 das Board mit Ram und CPU Bekommen. aber Tendieren tu ich halt eher zu Haswell. Das K muss ned sein aber ich kaufs gebraucht.

Orux

Little Overclocker
Registered: Aug 2014
Location: Austria
Posts: 96
Ok sachlage hat sich geändert. Habe nun 400€ vom Finanzamt bekommen für Lohnsteuer ausgleich. nun würde ich mir nen I7 anschaffen. Aber Welchen?

der I7 4770 is gut aber was ist mit dem 4790?

MFG Tom

PS: Oder lohnt der i7 ned und ich soll bei i5 bzw Xeon bleiben?

normahl

Here to stay
Registered: Aug 2003
Location: AT
Posts: 3602
Kanns sein das du nur das Geld verbraten willst? ;)

Orux

Little Overclocker
Registered: Aug 2014
Location: Austria
Posts: 96
Nope. ich will einfach ne gute CPU Wo ich erstens. Einen Merklichen Performance Zuwachs zu meinem AMD Rechner bekomme was ich denke ich ned schwer sein wird :P. und 2tens. LANGE Ruhe haben will ohne was neues kaufen zu müssen.

Ich mein wenn ich nun neu kaufe. der i5 kost um die 200. der i7 80 mehr. lohnt es sich da 80 euro mehr auszugeben für den i7?

NeM

OC Addicted
Registered: Oct 2004
Location: Austria
Posts: 4887
Wenn ich mir deinen Rechner anschau, würd ich zuallererst mal eine SSD und eine gscheite(re) Grafikkarte reinkaufen. Vorher würd ich eine neue CPU für Geldverschwendung halten.
Bearbeitet von NeM am 13.08.2014, 10:40

Orux

Little Overclocker
Registered: Aug 2014
Location: Austria
Posts: 96
Ich muss aber von amd zu intel...

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Nimm den Xeon, neu oder gebraucht und gut, den Rest für SSD, oder so.

NeM

OC Addicted
Registered: Oct 2004
Location: Austria
Posts: 4887
Siehe Edit

Umlüx

Huge Metal Fan
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Kärnten
Posts: 9050
wenns dir um den merkbaren performance gewinn geht, dann würd ich ebenfalls erstmal zu einer SSD greifen. danach eventuell zum xeon.

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Er "arbeitet" scheinbar hauptsächlich mit dem PC, da würde ich zuerst die Arbeitsgeschwindigkeit erhöhen.

Außerdem "MUSS" er ja von AMD auf Intel umsteigen ;) siehe oben

NeM

OC Addicted
Registered: Oct 2004
Location: Austria
Posts: 4887
Da lass ich mir einreden, dass man die Grafikkarte ignoriert - aber ned die SSD...

Gibts btw. auch von Intel :p

Orux

Little Overclocker
Registered: Aug 2014
Location: Austria
Posts: 96
Ich hab nen amd cpu und nen asrock mobo. Deswegen zuerst intel cpu und mobo....
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz