"We are back" « oc.at

übertakten xp1800 + ein paar kleine fragen

-=infern0=- 23.01.2003 - 13:35 1387 36
Posts

-=infern0=-

Little Overclocker
Registered: Jan 2003
Location: wien 20
Posts: 77
naja ich nehm ma gleich mal heut aus der firma alles mit was ich finde (passive, aktive, etc)

was verstehst du unter guter boardkühlung?? in den schnee stecken? :rolleyes:

hm na im ernst vielleicht kannst ma da was a bissi erklären, oder ihrgendwer :D

hab ich schon erwähnt, dass das ein kooles forum ist? :cool:


grezzz

-velo-

Geschwindigkeitsrausch
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Virtual Reality
Posts: 1974
ich hab auf der seitenwand des gehäuses 2 * 120 mm papstlüfter raufgschraubt ... das nenn ich boardkühlung .. damit ist dann jeder chip auf dem board gekühlt ... und dann kannst du noch extra nb kühlung anbringen ...

mfg velo

-=infern0=-

Little Overclocker
Registered: Jan 2003
Location: wien 20
Posts: 77
mit blowholes ala chieftec nur halt mit 120??

oder wie soll ich mir das vorstellen?

nochne blöde frage: zb 2x120 haben jeweils 36 dzb
summiert sich das ihrgendwie (zb nachher 42 dzb) oder bleibts dann auf 36 wenn keine anderen lauteren drinnen sind??

mag ein windowkit reinbaun, würde dann sicher mit den kleinen 120er probs bekommen :P

hm was ist in dem fall nur wichtiger, look oder performance... :P
Bearbeitet von -=infern0=- am 24.01.2003, 12:55

-velo-

Geschwindigkeitsrausch
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Virtual Reality
Posts: 1974
in acryl glas kannst du locker auch blowholes rausschneiden ...

-=infern0=-

Little Overclocker
Registered: Jan 2003
Location: wien 20
Posts: 77
ja stimmt hatte ich schon mal, aber ich würde meine schöne blaue tür verlieren welche doch soooo kool ist...

und es sah im endeffekt net sooo toll aus weil ich einfach kein handwerker bin :)
aber ich werde mal gucken was ma da machen kann
(nre schneidet ja chieftec türen auch zu, vielleicht können die mir die einfach blowholes reinschneiden mehr bräucht ich ja nicht...


hmm oder könnte ersatzweise einer oben raussaugend einer seitlich rein sein
warme luft steigt doch auf... sollte also doch entlüftungsmässig gut sein oder??

dann hätte ich

2x80 vorne rein
3x80 hinten raus
1x120 seitlich rein (zzeit ein 80er)
1x120 oben raus

die lautstärke is dann eine andere frage und meine freundin wird mich umhacken mit der turbine ob sich da noch dämmmatten ausgehen??

grezzz

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Ad XP:
AGOIA ist zweifellos ein gutes Stepping, daher brauchst ned gleich verzweifeln. Ausprobieren und das (bestimmt zufriedenstellende) Endergebnis abwarten. Außerdem kann man einen 2100er mit einem 1800er nicht wirklich vergleichen, da die kleinen bei gleichem OC-Ergebnis immer etwas mehr VCore brauchen, was aber im Endeffekt bei ausreichender Kühlung vollkommen egal ist.
Ad Gehäusebelüftung:
Eine vernünftige Luftzirkulation z.B. mit 1-2 80erLüftern vorne unten und 1-2 80ern hinten oben wird vermutlich reichen (kommt natürlich auch auf die Art der CPU-Kühlung an) und ist meist wirksamer als 10 Lüfter die aus allen Richtungen irgendwie ins Gehäuse blasen. Eine Kühlung der SB ist nicht wirklich notwendig, eine aktive Kühlung der NB ist bei höheren Taktraten anzuraten.

-=infern0=-

Little Overclocker
Registered: Jan 2003
Location: wien 20
Posts: 77
hmm langsam wird alles klarer...

bleib mal bei meiner belüftung, verbessern kann man sie ja schliesslich immer noch

dann sag ich mal thx und warte innigst bis morgen auf das treffen mit goldlocke :)

grezzz
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz