"We are back" « oc.at

Tulatin Overcloking

Alexfun 20.01.2002 - 18:58 1123 21
Posts

Alexfun

Little Overclocker
Registered: Nov 2001
Location: Germany
Posts: 56
Hi leuts...

bekomme mein 1,13 Ghz/512 KB L2 Cache Tulala einfach nich über 140 MHZ FSB.

Hab BIOS Update gemacht und die VCore kann ich bis 1,75 erhöhn. Speicher ist der von MCI drinn der auf jedenfall bis 150 MHZ geht.

Bei 1,75 Vcore komm ich maximal 140 MHZ FSB. Also nich mal 1,2 GHZ ganz . Hab Geforce 3 drinn und Soundblaster 128 . Mehr nicht . Win startet zwar sauber´, bloß wenn ich dann ein proggi starten will kommt fehlermeldung/ abbruch. Bei 3dmark kommt freeze.

Temp ist alles im grünen bereich ! ( 41 )

Woran kann´s liegen ?

noledge

CWNE #540
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: ::1
Posts: 6837
vermute, dass eine der komponenten am pci nicht ganz mitspielt...

mein tualatin packt 150 mhz fsb, dann steigt der RAM aus...

welches board hast denn?

Alexfun

Little Overclocker
Registered: Nov 2001
Location: Germany
Posts: 56
Asus TUSL-C

McDeath98

Dark Rider
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: Schweiz
Posts: 724
naja mein 1266er läuft mir 1.575 VCore Stabil auf 157 MHz.

Siemens ram Board Tua266.

könnte auch höher gehn. Er läuft auch mit 166 MHz FSB Stabil aber ich mutte meinen HDs bzw. keine PCI Bus von 42 MHz zu.

Nimm mal alle Karten raus ausser die graka.

Takte ram asyncron sprich auf einstellung

100/133/33

oder wars 133/100/33 ?? musst schauen ist beschrieben

heisst fsb/ram/pci dann die 2te einstellung oder es heisst ram/fsb/pci dann die obere einstellung.

und dann takte nochmal.

Alexfun

Little Overclocker
Registered: Nov 2001
Location: Germany
Posts: 56
also wenn ich ram asynchron takte komm ich auf 145 fsb mit 1,65 vcore

is aber shit..lass lieber wieder auf 140 fsb laufen und ram auch auf 140 . dann läuft er stabil bei 1,5 vcore

thanks trotzdem für die info !

McDeath98

Dark Rider
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: Schweiz
Posts: 724
hehe is ja deine sache :-)

GrandAdmiralThrawn

XP Nazi
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: BRUCK!
Posts: 3703
Meistens liegt's hier am RAM, am besten greift man zum bereits erwähnten MCI Speicher, und zu recht PCI-Taktresistenten Festplatten.

Den RAM würde ich aber niemals asynchron takten. Meine Tests haben gezeigt, daß hier ein 1.62GHz Tualatin P-III S langsamer wird als ein 1.42GHz Tualatin (bei RAM = FSB * 3/4).

Mit MCI RAM ist es mir gelungen, 170MHz FSB bei 170MHz RAM-Takt und 2-2-2 zu stabilisieren, was 1.62GHz bedeutet. 175MHz (1.66GHz) sind auch kein Problem, allerdings nur mit 3-3-3. Mit 180MHz schaffe ich es nicht mehr ins Windows, auch nicht mit asynchronem RAM-Takt. Der Tualatin läuft dabei auf 1.825V. Mein zweiter 1.26GHz P-III S schafft übrigens denselben Wert.

McDeath98

Dark Rider
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: Schweiz
Posts: 724
was fürn board hast du ??

ich meine das du so hohe fsb einstellen kann.

bei mir ist dummerweisse bei 166 schluss.

aber im moment läuft er auf 157 MHz. 1500 MHz is einfach ne schöne zahl :-)

Cloud_XXL

Addicted
Registered: Mar 2001
Location: Germany
Posts: 387
Zitat von McDeath98
was fürn board hast du ??

ich meine das du so hohe fsb einstellen kann.

bei mir ist dummerweisse bei 166 schluss.

aber im moment läuft er auf 157 MHz. 1500 MHz is einfach ne schöne zahl :-)

Er hat glaub ich nen ST6-Raid, wenn ich das mal so beantworten darf :D
Was er allerdings für seinen 2ten Tualatin für'n board hat weiß i net

McDeath98

Dark Rider
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: Schweiz
Posts: 724
naja mal schauen wies sich mit dem cusl2-c takten lässt :-)

Cloud_XXL

Addicted
Registered: Mar 2001
Location: Germany
Posts: 387
Zitat von McDeath98
naja mal schauen wies sich mit dem cusl2-c takten lässt :-)

Auf den CUSL2-C läuft kein Tualatin, da brachst schon a TUSL2-C

McDeath98

Dark Rider
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: Schweiz
Posts: 724
shit

aber der celi der 1.2er sollte doch gehen.

und wenn nicht wie weit kann mann den 1.1er takten ??

Alexfun

Little Overclocker
Registered: Nov 2001
Location: Germany
Posts: 56
also hab als pci karte nur ne soundblaster 128 drinne sonst nix.

geforce3 alles auf dem tusl-c komme aber bei 1,75 nicht über 1,2 ghz ..son shit. trotz 3-3-3 einstellung mit dem mci ram funzt net.

Auch agp auf 2x gestellt brachte auch nix.Stbail bis 1,2 / bzw. 142 fsb. mehr is net drinn . weis net wiso.

sobald ich was lade was mit grafik zu tun hat bekomm ich freeze.
sonst laufen programme alle ok.

GrandAdmiralThrawn

XP Nazi
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: BRUCK!
Posts: 3703
Abit ST6-RAID.... (Theoretisch bis 250MHz FSB möglich)

Der zweite Tualatin steckt im PL-iP3/T, läuft aber (anders als der T-Celeron) nicht stabil am BE6-II (BX) weswegen jetzt ein Soyo 6BA+IV hierher unterwegs ist... Leider ist das Soyo auf 155MHz FSB begrenzt, Abit BE6-II 2.0 waren mir (momentan) zu teuer...

McDeath98

Dark Rider
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: Schweiz
Posts: 724
naja hab mir jetzt mal das neue MSI AIR Pro bestellt.

Dual Tula support und fsb bis 180.

ich freu mich schon auf den 1533er wenn der entlich mal kommt.

die Preise sind ja bekannt und lieben in dem bereich den ich damals für meinen 1266er gezahlt ahb.

so um die 750-800 Fr.

Wenn das mal so geht wie ich mir das denke dann spreng ich mit den Tulas die 2 giga grenze.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz