"We are back" « oc.at

Tualatin @ TUSL2-C underclocking fragen

userohnenamen 16.04.2004 - 13:34 840 9
Posts

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15864
Also ich hab jetzt n TUSL2-C und n Tualatin 1,26 (thx @ MajorTom ;) )
das ganze derzeit in nem gemoddeten Primergy Server :cool:

eigentlich verbraucht er eh nicht viel, nur marginale 29,5W laut intel specfinder

ich will das ganze aber noch stärker minimieren
ich hätte vor die cpu mit 100x9,5 laufen zu lassen

standard hat da tualatin 1,45vcore
as brettl gibt leider immer 1,5 --> nervt

ich hab was gelesen von einem "vidpin" mod um die vcore zu senken
leider hab ich mit google und auch hier in der suche nix brauchbares gefunden

hat noch jemand die anleitung in peto? oder sonstiges was mir weiterhelfen könnte

zudem wäre ein programm noch nett, das mir sagen könnte, was die cpu in full load mit z.b. 950 und 1,2V verbratet

tia
Bearbeitet von userohnenamen am 19.04.2004, 16:09

Pyros

fire walk with me
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Traun
Posts: 3094
Vielleicht findest da was:
http://www.tualatin.de/phpbb/index.php

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15864
jo ich werd das selbe einfach noch mal bei tualatin posten

wollt nur ned extra meinen account wieder aufwärmen dort ;)

ENIAC

Do you Voodoo
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Klosterneuburg
Posts: 1777
Pinmod auch bei Pentiums....
Is für mich neu, aber
man lernt ja bekanntlich nie aus ;)

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15864
pinmods gibts definitiv

waren teilweise nötig um tualatins in gewissen boards zum laufen zu bringen oder vcore > 1,8V

und es gibt auch welche für weniger, nur für die hab ich leider noch nichts gefunden

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15864
update

falls es die nachwelt interessiert, hier wurde das ganze gelöst
http://www.tualatin.de/phpbb/viewtopic.php?t=6070
jetzt lauft der tualatin @ 1,1V und 950MHz und passivkühler :D

Pyros

fire walk with me
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Traun
Posts: 3094
Könnte man das auch mit Silberleitlack machen? Mit Draht ist das doch ziemlich schwierig oder?

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6694
lol, des zeigst ma wiesd auf der pinseite mit silberleitlack werkst...

Nightstalker

ctrl+alt+del
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: .^.
Posts: 6706
Zitat von Indigo
lol, des zeigst ma wiesd auf der pinseite mit silberleitlack werkst...

kenn da wen der das geschafft hat :)

Nein war ned ich aber ich hatte ne pinmoddet P4 CPU und der war mit SLL gemodet! Hab selber blöd gschaut hihi.

Pyros

fire walk with me
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Traun
Posts: 3094
Zitat von Indigo
lol, des zeigst ma wiesd auf der pinseite mit silberleitlack werkst...
Wie soll ichs dir zeigen wenn ich nicht weiß obs geht :confused:
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz