"We are back" « oc.at

@tombman

Merenfreak 22.11.2002 - 17:29 996 10
Posts

Merenfreak

OC Addicted
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: ...
Posts: 600
Hiya,


Mich würden mal paar Werte ohne HT zur besseren übersicht/vergleichbarkeit interessieren.

Sisoft, usw...

Cya

ice-man

OC Addicted
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: Graz
Posts: 2602
Warum schreibst net in seinen Thread

tombman

the only truth...
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: Wien
Posts: 9496
des würde nix ändern, denn um single cpu kernel Werte zu bekommen, müßte ich winxp neu installieren.

Laut C´T schaltet winxp sofort in den dual cpu kernel mode, sobald es EINMAL einen "dual" fähigen prozzi erkannt hat.

Dh, auch wenn ich HT ausschalte im bios fährt er trotzdem den langsameren dual cpu kernel mode.

@all: wenn wer weiß wie man winxp in den single mode zwingen kann (registry?) dann mach ich gern noch ohne HT benchmarks.

coldkatz

¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: AT-OÖ-WL
Posts: 589
das is jetzt nur ein hirngespinst, aber kann man das nicht mit einem allmächtigen Restore point machen? *XP-nullchecker ist*

stylist

OC Addicted
Registered: Sep 2002
Location: Germany
Posts: 1035
Hallo Tombman,

es gibt eine Möglichkeit ohne Neuinstallation.
Du mußt den Kerneltreiber über den Gerätemanager ändern.
Windows XP merkt sich den alten Treiber. Man kann den dann wieder restoren (den letzten), siehe Grafik.
Sollte das nicht funktionieren, dann kann man den Treiber auch mauell über aktualisieren wieder einspielen (ACPI-Uniprozessor-PC).

Das Ganze ist nicht ohne Risiko, ich habe es aber bereits erfolgreich (ohne irgendwelche Probleme) durchgeführt.
Der einfachste Weg wäre aber, wie bereits erwähnt, den Restorepoint zu reaktivieren.

Es gibt übrigens noch eine letzte Möglichkeit über die Wiederherstellungskonsole.

Ach übrigens, vor dem ändern des Treibers natürlich im Bios die HT Funktion deaktivieren ;).

Ich hoffe, das hat geholfen.

Gruß!

Stylist
MCSE NT 4.0/2000, CNE
kernel_19268.jpg (downloaded 87x)
Bearbeitet von stylist am 22.11.2002, 20:37

othan

Layer 8 Problem
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Switzerland
Posts: 4236
such mal auf der M$-Homepage nach "sysprep" für WinXP

damit sollts innerhalb von 15-20 min wieder installiert sein.

inkl. aller software etc.

das einzige was man noch ändern muss sind die benutzer spezifischen einstellunge.

funktioniert unter w2k ohne probs... ;)

Greetz
OtHaN

stylist

OC Addicted
Registered: Sep 2002
Location: Germany
Posts: 1035
Zitat von [COWS]_OtHaN
such mal auf der M$-Homepage nach "sysprep" für WinXP

damit sollts innerhalb von 15-20 min wieder installiert sein.

inkl. aller software etc.

das einzige was man noch ändern muss sind die benutzer spezifischen einstellunge.

funktioniert unter w2k ohne probs... ;)

Greetz
OtHaN

Stimmt das ist auch noch eine Möglichkeit.
Wer sich nicht davor scheut seine persönlichen Einstellungen noch einmal komplett durchzuführen :rolleyes: .

Gruß

Stylist

Römi

Hausmeister
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Bez. Tulln
Posts: 5321
Schon mal was von Ghost gehört :D

weiRd

Addicted
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: 0xFF3400F2
Posts: 427
imho ist sysprep nur für persönliche einstellungen (Ort,Zeitzone,Tastatur-Layout,Computername,Benutzer,usw..)

tombman

the only truth...
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: Wien
Posts: 9496
Zitat von stylist
Hallo Tombman,

es gibt eine Möglichkeit ohne Neuinstallation.
Du mußt den Kerneltreiber über den Gerätemanager ändern.
Windows XP merkt sich den alten Treiber. Man kann den dann wieder restoren (den letzten), siehe Grafik.
Sollte das nicht funktionieren, dann kann man den Treiber auch mauell über aktualisieren wieder einspielen (ACPI-Uniprozessor-PC).

Das Ganze ist nicht ohne Risiko, ich habe es aber bereits erfolgreich (ohne irgendwelche Probleme) durchgeführt.
Der einfachste Weg wäre aber, wie bereits erwähnt, den Restorepoint zu reaktivieren.

Es gibt übrigens noch eine letzte Möglichkeit über die Wiederherstellungskonsole.

Ach übrigens, vor dem ändern des Treibers natürlich im Bios die HT Funktion deaktivieren ;).

Ich hoffe, das hat geholfen.

Gruß!

Stylist
MCSE NT 4.0/2000, CNE

is sicher die beste Methode, aber weißt was? i will HT gar nimma abschalten, des ownt mich ;)

othan

Layer 8 Problem
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Switzerland
Posts: 4236
Zitat von weiRd
imho ist sysprep nur für persönliche einstellungen (Ort,Zeitzone,Tastatur-Layout,Computername,Benutzer,usw..)

Hardware.....

hab damit schon oft von total unterschiedlichen syses kopiert... ;)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz