"We are back" « oc.at

Thunderbird 550 Wie? und Wie hoch OC?

McLane 18.07.2002 - 20:39 405 8
Posts

McLane

Little Overclocker
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: Bitburg, Rheinla..
Posts: 109
Ich hab noch nen alten Thunderbird (Slot) 550MHz ausgegraben!

Waren das die, die man nur mit OC-Card *********** konnte?

Mainboard wäre ein GA-7IX Von Gigabyte

Auf dem Prozzi steht noch: K7550MTR51B C
219931076872

Mir sagt das nur teilweise was, vielleicht kann sich da jemand noch besser dran erinnern!?

War da nicht auch noch was, das man die "Schachtel" um den Prozzi abbasteln musste? Oder war das bei Intel?

Danke udn Greetz

McLane

CosmicDream

Soldier of Fortune
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: Wien
Posts: 866
ja die Slot Athlons sind die wo du das Gehäuse abnehmen musst um ihn zu oc´n.
Außerdem brauchst du noch eine sogenannte OC-Card, außer du kannst sehr gut löten.
möglich wäre ja auch ein bisserl FSB übertakten...

Hubman

Seine Dudeheit
Registered: May 2000
Location: Nürnberg vs. Vl..
Posts: 5835
btw. ist es kein Thunderbird sondern normaler Athlon oder Athlon Classic

McLane

Little Overclocker
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: Bitburg, Rheinla..
Posts: 109
Prima Jungs!

@ Hubmann: Ich hab gedacht der heisst so!? Wieder was gelernt :D

Danke Nochmal

Xan

Vereinsmitglied
So say we all
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: Wien
Posts: 7676
slot a thunerbirds gabs erst ab 700mhz.

WotC

Bloody Newbie
Registered: Jul 2002
Location: Austria
Posts: 46
ich würde die box aufmachen und dann umlöten. sind eh verdammt grosse widerstände.
mal ein guter tipp: mach die box auf (es gibt auf tomshardware ne "anleitung" dazu) und dann schau auf der CPU nach. ich habe mir damals nämlich nen 500er gekauft. und als ich ihn dann aufmachte (wollte so auf 600 oc'en): die sau war ein 650er!!! da habe ich ihm gleich 700 gegeben :-))

mehr verkraftet er net (2nd level cache). wenn ich mal lust habe, bastel ich vielleicht dran rum um ihn weiter zu oc'en (die box ist ja a frechheit - da muss man 4mm wlp draufschmieren, damit er kontakt zum case hat :-(((

Hermander

OC Addicted
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Vienna
Posts: 7627
einfach den l2cahce teiler umlöten... is eh ur einfach... :)

TheHackman

48°12'N 16°19'E
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: /eu/at/wien
Posts: 2416
wie immer gibts da gute anleitungen auf http://www.ocinside.de ;)


:D

WotC

Bloody Newbie
Registered: Jul 2002
Location: Austria
Posts: 46
thx 4 the link

habe jetzt mal von 1/2 auf 2/5 umgelötet. nur konnte ich noch nicht höher takten, da ich keinen smd widerstand habe, um von 700 auf 750 umzulöten :(

aber ein prob habe ich noch: wenn ich mit dem fsb in die höhe gehe, bootet windows ganz normal, aber die maus funzt net!?!? (USB). gibts irgend eine erklärung dafür? es kann ja wohl doch net sein, dass der usb controller bei 5-10MHz mehr streikt?


update: nein, es liegt an dem dämlichen xp. irgendwie schaltet es IMMER den usb port ab. und will ihn dann nicht mehr aktivieren. wenn ich aquf 90MHz fsb gehe, dann geht es wieder?!?!? was ist denn das für ein käse?
Bearbeitet von WotC am 21.07.2002, 17:31
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz