"We are back" « oc.at

Thunderbird 1100 Betriebstemperatur bei Volllast??

Neo19m 19.02.2001 - 18:51 388 11
Posts

Neo19m

Bloody Newbie
Registered: Feb 2001
Location: Graz, Österreic..
Posts: 6
hi, könnt ihr mir werte für einen thuderbird 1100 bei vollast geben..(nicht übertaktet!!)
thanx

meine Temperaturwerte sind 55,5 Grad bei 100% CPU-Auslastung... ist das nicht schon zu viel? (Lüfter: Silver Orb) silikonfreie paste

lg

Neo

Senior Member
Registered: Aug 2000
Location: Vienna
Posts: 1838
Ist noch OK, könnte aber sehr hoch werden wenn es Sommer wird.
Zum ocen ist die Temp aber überhaupt nicht geeignet.

mfg, Neo

mr.ouizo

Bloody Newbie
Registered: Feb 2001
Location: vienna
Posts: 3
das kommt von diesen miesen Orb, weiß nicht warum die so beliebt sind, sind bloß sautauer

FirstBlood

Here to stay
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Austria
Posts: 2364
hi,

mein neuer tb1200 (133mhz fsb *strahl*) erreicht nach einer stunde volllast 48°C.
gekühlt wird er durch einen mikrigen standartkühler um 200ATS (für mehr hat das geld nimmer gereicht...)

Neo

Senior Member
Registered: Aug 2000
Location: Vienna
Posts: 1838
@firstblood,

wieviel Vcore benützt du und auf wieviel MHz ist der Tb jetzt genau?
Außerdem würd ich noch gern wissen ob du mehr vcore benötigst wenn du per Multi übertaktest oder wenn du per Fsb übertaktest.

mfg, Neo

[ 20 February 2001: Message edited by: Neo ]

[ 20 February 2001: Message edited by: Neo ]

FirstBlood

Here to stay
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Austria
Posts: 2364
oh, sorry.
hab mich oben etwas undeutlich ausgedrueckt...

eigentlich is er ja ned übertaktet, ich hab nur von 12*100 auf 9*133 (= angenehme performeancesteigerung) umgestellt.

vcore 1.80 V, also standart

Römi

Hausmeister
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Bez. Tulln
Posts: 5320
Kleine Zwischenfrage:
Ab welcher Temp meints ihr könnt ein TB(1ghz) dauerhaft Schaden nehmen?

BiG_WEaSeL

Elder
-
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Wien
Posts: 8340
ich nehm an wenn die Temp >= 90 Celsius ist, steht zu mindestens auf meinem drauf als max Temp.

watchout

Legend
undead
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Off the grid.
Posts: 6845
Ja, weasel hat recht:
AMD schreibt auf der Homepage, dass die CPU's Temperaturen bis zu 90°C vertragen OHNE SCHADEN ZU NEHMEN, sie geben aber keine Garantie, dass der Prozessor bei diesen Temperaturen noch stabil ist :D

volker

Legend
EV-WEB.at ownz me ;)
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: Pöggstall /Wald..
Posts: 1290
vorsicht, die 90oC sind Sperrschichttemp im Inneren(!) der CPU. Also außen wären das so etwa 80oC. Aber im Normallfall schmiert die Hütte sowieso so ab 65oC gemessener Temp. regelmässig ab.

Volker

Römi

Hausmeister
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Bez. Tulln
Posts: 5320
Jo, hab nur net ganz geglaubt dass die wirklich so hohe Temps aushalten.
Zur Zeit hab ich nur einen schlechten Kühler, bei geschlossenem Case hatt der schon 60° gehabt.
Hab jetzt das Gehäuse offen gelassen und einen fetten Standventilator draufgerichtet, jetzt hat er 47° unter Vollast. Böse Sache aber halt eine Notlösung.
Hab schon Befürchtet meinen Prozzi zu grillen :D

nik

OC Addicted
Avatar
Registered: Apr 2000
Location: voradelberg ;)
Posts: 1577
also meine "hütte" schmiert schon bei 55°-58° ab :D
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz