"We are back" « oc.at

Thunderbird 1000

Q 04.12.2000 - 16:35 776 30
Posts

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
ok, also sehr laut, shit, aber der kühlt doch ur gut!
gibts was einen kühler der zwischen fop32 und fop 38 liegt?
ciao!

Xan

Vereinsmitglied
So say we all
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: Wien
Posts: 7676
hm gut kühel is auch a frage.
meinen duron 700@1ghz mit 1,85v hat er ned dapakt. der war nach a paar min auf 59°. obwohl der kühler 100% plan aufgelegen is. i hab 2x des board ausgebaut und nachgeschaut. vielleicht lags auch an der noname wärmeleitpaste...

hm wegen den lüfter schau am besten auf toms hardware. da war vor kurzen ein socketA lüfter test. www.tomshardware.com

------------------
<A HREF="http://www.cpu.at" TARGET=_blank><IMG SRC="http://members.tripod.de/xanhome/cray.gif" border=0></A>

bbcpeter

Bloody Newbie
Registered: Nov 2000
Location: St. Pölten
Posts: 12
hehe also zu deinen fragen

also laut is er wirklich und vor allem des hohe surren, mir is des allerdings wurscht weil bei mir des ganze in einem schallgedämmten serverschrank steckt. Kauft hab ich ihn bei ev-web und zahlt hab ich ?? steht eh auf seiner hp.
des abit hab ich nicht, hatte vorher des asus, is zwoa super zum übertakten aber is net stabil gelaufen, jetzt hab ich des epox kt7a+ is a schön zum übertakten und lauft stabil *g*
und Xan ich weiß zwar net wasd zwischen fop und dem prozi gschmiert hast, aber mein 1150 thunder war noch nie so heiß ;o)

bbc

Xan

Vereinsmitglied
So say we all
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: Wien
Posts: 7676
hehe i a ned.. der bird verkauft des als 'wämeleitpaste'.. irgendsoein weis gelblicher gatsch...
ich hab mit wakü auch ~40-44°...

kA warum der duron so heizt.. is ein roter..
vielleicht hat das board auch was und des ist nur einmessfehler.. wer weis http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/smile.gif

------------------
<A HREF="http://www.cpu.at" TARGET=_blank><IMG SRC="http://members.tripod.de/xanhome/cray.gif" border=0></A>

nik

OC Addicted
Avatar
Registered: Apr 2000
Location: voradelberg ;)
Posts: 1577
ja also irgendwas stimmt da nicht. ich hab mit nem 850@1000 und 1,92 vcore mit nem fop32 nur 45° unter vollast

Whiggy

Here to stay
Registered: Nov 2000
Location: Klagenfurt
Posts: 2395
Was hast den für a Main board ?
Wennst KT7-Raid hast, brauchst nur das neueste Beta-Bios-Update reaufladen und schon läuft er mit 1.73v auf 1150 MHz und mit 1.85v auf 1250 MHz stabil bei einer Leerlauftemperatur von ca. 45°.
So ist es zumindest bei mir seit 2 Wochen !
Ich benutze daweil noch den FOP32 werde aber bald auf FOP38 umsteigen.

nik

OC Addicted
Avatar
Registered: Apr 2000
Location: voradelberg ;)
Posts: 1577
leerlauftemp von 45° is aber auch a bissi heiss, ich mein ich weiss net wie stark des zunimmt mit mehr mhz, aber ich hab mit 1,85vcore, 850@1000 und fop 32 gerade mal 28° leerlauftemperatur bei einer zimmertemp von 23°

Hermander

OC Addicted
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Vienna
Posts: 7627
mit einer wakü packst sicha +1200MHz!
kommt aber drauf an ob a ned schreit nach mehr vcore als 1,85Volt!

mfg, @Hermander!

Whiggy

Here to stay
Registered: Nov 2000
Location: Klagenfurt
Posts: 2395
Hmm meine Temperatur bewegt sich immer so zwischen 45 und 48 ° zwischen Leerlauf und Vollast. Ich denk das ist ok, und schadet den prozzi sicher noch nicht

Matrix

Big d00d
Registered: Aug 2000
Location: Österreich
Posts: 145
Müsste der TB 1GHz net 1.25GHz packen??
Wenn nur der Strom des Problem is......

cos

open course...
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: switzerland
Posts: 1162
ich den original 1GHz Thundi derweil auf 1100 (11x100) mit 1.75V und nem FOP32.
Multi 12 noch nicht probiert, generell scheint das Verstellen des Multis zu gehen - nur hab ich ein kleinen Problem bei meinem Asus A7V:

Wenn ich einen tieferen Multiplikator als 10 einstelle, dann gibts keinen POST, erst wenn ich einen Reset hinterher mache (PowerSwitch-->ResetSwitch-->POST), ist der Multi höher 10 auf 10.5 oder 11, dann reicht ein normales einschalten...irgendwie komisch...weiss da jemand Rat? Brücken nicht richtig verbunden?

SkyBeat

Bloody Newbie
Registered: Dec 2000
Location: Dresden
Posts: 2
Gruss

ICh hab nen TBird 1000Mhz auf 1212Mhz laufen...12x101...Mit 1,78V und ner Wakü...hab jetzt beim Surfen 26° und bei Volllast max 33°..ohne radiator..hab leider noch keinen nur nen 10l Eimer...*g*
Mein ABIT KT7 is umgelötet und geht jetzt bis 2.08V aber hab ich nicht gebraucht weil er ja bei 1,78 schon stabiel is.


@COS Dasmit dem Untertaken liegt an nicht 100% geschlossenen L1 Brücken. DAs Prob hatte ich acuh..konnte nur 9-10,5 verwenden..jetzt kann ich nur ganze Zahlen verwenden..also 10, 11 oder 12...die 11,5 oder 12,5 gehn nicht...is aber definitiv ein fehler beim schliesen der brücken.
Aber 1212Mhz reichen auch...und die Temp is auch super....due Wakü hat sich gelohnt...mit dem Orginal Lüfter hatte ich bei 100Mhz satte 56° bei Volllast sogar 60°.


------------------
by SkyBeat *Captain*
Rettet den Wald...eßt mehr Biber!

Mr. Zet

Vereinsmitglied
resident spacenerd
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: Edge of Tomorrow
Posts: 12046
@ Nik also das mit deiner Leerlauf-Temp, das kommt mir aber seltsam vor...
28° Leerlauf, aber 45° Volllast ???

ich hab 50° Leerlauf und 53° Vollast (Duron600@1GHz mit 1,8 vcore)

und du bist da sicher, dass du nicht die Temp mit der vom MoBo verwechselt hast http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/confused.gif

ich verstehe das überhaupt nicht, wie man so hohe Unterschiede bekommt... irgendwer hatte mal mit ner Pelzzi/WaKü - Combo im leerlauf 0° oder so und bei Seti 25° .....

also mir kommen solche niedrigen werte ABER mit hohen Unterschieden seltsam vor...

ich werd ma einmal den besseren ALPHA kaufen, und a Arctic Silver, und dann schau ich mal wie viel Temp ich dann hab...


Warum kann man sich nicht alle Kühler mal mit nach hause nehmen, alle testen, denn Besten kaufen, und die anderen einfach zurückgeben???? -> wär doch cool, oder? http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/biggrin.gif http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/biggrin.gif

-mfg-

------------------
The one and only
Mr. Zet

nik

OC Addicted
Avatar
Registered: Apr 2000
Location: voradelberg ;)
Posts: 1577
nööö, seltsam is das nicht, das ist gute kühlung http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/biggrin.gif
verwechseln tu ich auch nix, die mainbordtemp ist bei 26° und die andere (was auch immer das sein soll) bei 22°
ausserdem die 45° vollast sind bei 1,92 vcore.
gekühlt hab ich das teil mit nem fop32, arctic silver und zwei 2600u/min papstlüftern, die ich hintereinandergebaut hab und die über ein fanduct von nem vos32+ genau auf den cpulüfter blasen http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/wink.gif
ob winme damit auch was zu tun hat weiss ich nicht, hab noch nix darüber gelesen, aber meines wissens
gibts ja betriebssysteme die die cpu im leerlauf runterfahren (wie die cooling progs), ich glaub winnt und 2000 können das, vielleicht kanns me auch?
wos was i

------------------
mfg
nik http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/smile.gif

Mr. Zet

Vereinsmitglied
resident spacenerd
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: Edge of Tomorrow
Posts: 12046
naja das mit den 2 Päpsten hättest ja gleich sagen müssen, dann hätt ichs da geglaubt http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/wink.gif

nur mit Fop32 kam es mir halt etwas "spanisch" vor http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/biggrin.gif

greetz
Mr. Zet
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz