"We are back" « oc.at

Thorton 2000+ overclocking

guni 02.01.2004 - 15:46 642 16
Posts

guni

Addicted
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: vienna
Posts: 435
hi!

wie hoch ist die chance einen 2000+ thorton mit 166mhz fsb als 2600+ ohne vcore erhöhung zu betreiben?
hat schon jemand erfahrung mit den thorton cpu´s?

BiOs

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: 7400
Posts: 2920
die chance ist 37,596% ;) -> warum probierst es nicht einfach?

T3XT4

Beißer
Registered: Jan 2003
Location: .
Posts: 3794
probers...

aber 2600+ is ned unmöglich... könnte gehen.

warum nicht mehr vcore?

guni

Addicted
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: vienna
Posts: 435
der prozessor ist ja nicht für mich.
wollte einem bekannten von mir einen günstigen prozessor mit guter leistung verschaffen,der stabil und halbwegs kühl bleibt.

.dcp

notamodbuthot
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: new
Posts: 8881
try and error...oc-vorhersagen sind wie wettervorhersagen :rolleyes: :D

Maekloev

linux addicted
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Absam
Posts: 920
Ich würd sagen, die Chanchen stehen SEHR hoch, wenn du ein einigermaßen akzeptables Stepping erwisch hast. 2600+ sind ja iirc nur 2083 MHz, das dürfte easy drin sein, auch ohne VCore-Erhöhung. Falls ja: Eine minimale Erhöhung der VCore hat noch keinen Prozzi gekillt... Die ein, zwei Grad, die eine minimale Erhöhung ausmachen, wirst kaum spüren...
Gib's ihm :p

hth,
Maekloev

T3XT4

Beißer
Registered: Jan 2003
Location: .
Posts: 3794
jop... auf 1,7/1,8 volt und 2,083 geht 99%ig

~PI-IOENIX~

Pappenschlosser
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: mühl4tl / graz
Posts: 4721
thorton? was is ein thorton?

Maekloev

linux addicted
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Absam
Posts: 920
Ein Thorton ist prinzipiell ein Barton, bei dem jedoch nicht der ganze Cache funzt. Daher hat ein Thorton nur 256 kb L2 Cache statt den vollen 512...

T3XT4

Beißer
Registered: Jan 2003
Location: .
Posts: 3794
wobei sich dieser mit ~70%iger chance durch einen l2 mod freischalten lässt ;)

Maekloev

linux addicted
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Absam
Posts: 920
hm, eh. Aber dann frag ich mich, wieso AMD diese ausselektiert und zu Thortons runterlabelt... Wegen der Nachfrage, oder anscheinend nicht genügend hoher Quali?
Schließlich muss ein 2000+ ja nur gebaut sein, um stabil auf 2000+-Niveau zu laufen, er MUSS ja nicht mehr aushalten.

Tscheckoff

Subnotebook-Fetischist :D
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: Möderbrugg oder..
Posts: 2126
Naja ...
AMD labelt einfach je nach Verfügbarkeit oder je nach Qualität der CPU`s die Barton`s und die Thorton`s aus und sperrt wie gesagt die 256kb Cache beim Thorton. Beim Unlocken reicht aber meist die Quality aus, damit er auch stabil @ 512KB Cache läuft und bei manchen ist eben die Qualität zu schlecht um @ 512KB zu laufen.

Kann aber auch auf die direkten Produktionsfehler bei den 512KB Cache Barton zurückzuführen sein. --> D.h. wenn Fehler in einem 256KB Bereich sind und im anderen nicht, wird er zum Thorton.

Aber ich glaub eher dass es nur mit der Qualität zusammenhängt :)

Maekloev

linux addicted
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Absam
Posts: 920
Hm, macht ja Sinn, dass sie dann die eine Hälfte sperren, um ihn trotzdem noch verscherbeln zu können. Aber wie kann es passieren, dass bei einem Thorton trotzdem die andere Hälfte des Caches auch funzt, wenn sie doch zuvor auf Grund mangelnder Qualität gesperrt wurde? Komm ich nicht ganz klar damit :confused:

cos

open course...
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: switzerland
Posts: 1162
Zitat von Maekloev
Hm, macht ja Sinn, dass sie dann die eine Hälfte sperren, um ihn trotzdem noch verscherbeln zu können. Aber wie kann es passieren, dass bei einem Thorton trotzdem die andere Hälfte des Caches auch funzt, wenn sie doch zuvor auf Grund mangelnder Qualität gesperrt wurde? Komm ich nicht ganz klar damit :confused:

bin ich eigentlich auch noch nie mitgekommen, aber ich kann mir vorstellen dass wir otto normalbürger kann nicht richtig testen können ob jetzt der cache funzt oder nicht, selbst wenn prime tagelang keine fehler ausspuckt. nur so ein gedanke.

Maekloev

linux addicted
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Absam
Posts: 920
Zitat
hat schon jemand erfahrung mit den thorton cpu´s?

btw: Hab ich ganz vergessen zu erwähnen. Kollege hat 'nen Thorton. 2400+ @ 2,4GHz @ 1,95V. Nicht grade wenig VCore, läuft aber trotzdem mit Lukü (SLK 947U + 120er NB FAN) ohne Probleme.

CPU des Vaters (leider kein Thorton, aber ein Barton 2500+): Läuft mit 200x11, braucht nur ein bisschen mehr als Default VCore ==> Da geht noch was :p

Also wie gesagt: Wenn du dich nicht allzu falsch anstellst beim oc'en, sollte dein Vorhaben ohne Probleme hinhauen.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz