"We are back" « oc.at

Thoroughbreds kurze Lebensdauer!

Goldlocke 26.04.2002 - 08:11 632 14
Posts

Goldlocke

(c) Dirty Donny
Avatar
Registered: Apr 2000
Location: Wien Nord
Posts: 3129
also wenn ich mir die neueste AMD Roadmap ansehe...

http://www.amd.com/us-en/assets/con...l-24-FINAL2.gif

Dann weiss ich nicht, ob ich mir überhaupt einen T-Bred zulegen soll!?
Nur 1 Halbjahr? Dann soll er vom Barton abgelöst werden?
Hm...der T-Bred ist wohl nur ein Testprodukt für die 0.13µm Produktion, hah?

Schade AMD.

BTW: Dass der Hammer die NB integriert haben soll find ich nicht so toll. Dann kann man nicht mehr so flexibel clocken. :(

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
1. Is sicher kein 0.13µ Testprodukt!
2. Auch wenn in nem halben Jahr was neues rauskommt muss ma das nicht auch gleich kaufen! (bzw. außerdem muss man ihn auch nicht "wegschmeisen"!)
3. " BTW: Dass der Hammer die NB integriert haben soll find ich nicht so toll. Dann kann man nicht mehr so flexibel clocken. " - **zustimm** :(

edit: - zu 1; AMD veröffentlicht die neuen CPUs nur so schnell hintereinander da Intel schließlich auch nicht schläft!
- außerdem hatte sich AMD den T-Bred, den Barton und die Hammer vorgenommen und das diese auch alle veröffentlicht werden finde ich auch gut!
Bearbeitet von am 26.04.2002, 08:22

The Red Guy

Untitled
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Transdanubia
Posts: 3121
Es mähren sich die Gerüchte, dass der Barton vielleicht nicht erscheinen wird. Wenn dieser das nicht tut, dann hat der TBred eine Lebensdauer von mind. einem 3/4 Jahr.

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Der Barton wird 100%tig erscheinen!

AMDfreak

Little Overclocker
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: Wien Neubau
Posts: 1406
Es mehren sich auch die Gerüchte, dass der Barton nur ein TBred mit 512k L2 cache ist und ohne SOI produziert wird.
Wenn das so ist, dann ist der Barton einfach ein leicht verbesserter, kein neuer Prozessor. Aber er wird 100%ig erscheinen, schaut doch einfach auf die Roadmap ;)

Was mich betrifft: Wenn der TBred draussen ist, werd ich mir mal einen (gebrauchten) XP kaufen, wenn dann der Barton kommt, werd ich vielleicht an ein neues Board mit Barton denken.
Weil ich nur ein armer Schüler bin, hinke ich der Entwicklung immer einen oder zwei Schritte hinterher, wobei ich eine Entwicklungsstufe meistens überspringe... :( :)

Goldlocke

(c) Dirty Donny
Avatar
Registered: Apr 2000
Location: Wien Nord
Posts: 3129
der T-Bred wird keinen Leistungsschub/MHz bringen.
Der Barton wegen doppeltem L2 Chache hoffentlich schon.

JC

Vereinsmitglied
Disruptor
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Katratzi
Posts: 9066
Zitat von AMDfreak
Es mehren sich auch die Gerüchte, dass der Barton nur ein TBred mit 512k L2 cache ist und ohne SOI produziert wird.
Wenn das so ist, dann ist der Barton einfach ein leicht verbesserter, kein neuer Prozessor. Aber er wird 100%ig erscheinen, schaut doch einfach auf die Roadmap ;)
Schaut's euch mal den Artikel darüber auf Hard Tecs 4U an.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50335
also was i bis jetzt so gehört hab werdens am Barton Verzichten
da erstens da 0,13 Prozess vom T.Bred sehr gut gehen soll (weit bessa als erwartet) und sie kommen auch mim Hammer (oda jetzt Opteron) sehr gut voran warscheinli auch früher als erwartet. auch wäre da T.Bred usrpünglich wirkli nur als a Art TEstprodukt vorgesehn gewesen nämli das die 0.13ener Technologie testen und wenn die SOI soweit ist in Barton einführen können (mit 512 KB Cache um an erhöhren Leistungsscub zu haben) aber wies jetzt ausschaut kommt beim 32-Bit prozessor zu 95% kein SOI mehr und ob der Barton überhaupt erscheint is auch fraglich (gibt vermutungen das im 2ten Produktionszyklos vom T.Bred der mehr Cache bekommt oder das die 512 dann die MP prozessoren geben)

Oblivion

Big d00d
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: AUT
Posts: 318
ich könnt mir beides gut vorstellen, dass sie den barton veröffentlichen, weil sehr viele leute eine socket a plattform haben und man eine cpu leichter mal wechselt als mobo+cpu+evtl. ram; aber auch, dass sie ihn doch nicht rausbringen, weil er eine zu große konkurrenz zum hammer sein könnt

ich tipp aber eher auf ersteres, weil sie den barton ja auch schon in der roadmap haben

MfG
Oblivion

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11342
Zitat von Viper780
da erstens da 0,13 Prozess vom T.Bred sehr gut gehen soll (weit bessa als erwartet)

Wenn man sich die VCore Specs ansieht, könnte man das Gegenteil daraus ableiten.

Oblivion

Big d00d
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: AUT
Posts: 318
jo, und vor allem, dass höher getaktete modelle mehr vcore haben kommt mir ominös vor

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11342
Zitat von Oblivion
jo, und vor allem, dass höher getaktete modelle mehr vcore haben kommt mir ominös vor

Das ist IMHO ein Zeichen, dass die Yields nicht so gut sind.

Phantomias

Big d00d
Registered: Dec 2001
Location: Entenhausen
Posts: 192
trotzdem werd i mir an Thoroughbred kaufen.. :D

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50335
wegen da Vcore wprd i ma keine gedanken machen. da gehts noch um die alte hersellungs methode vo 0,13µm (weis nimma vo wem) die neuen werden dann vo Motorolla gefertig und die sand sehr gut drauf (deshalb is auch des SOI beim Barton verschwunden).

@Oblivion AMD gehts ned darum einen Hammer zu verkaufen die verdeinen am chipsatz fast nix auch wird es warscheinlich keine oder nur wenig änderungen zw T.Bred 1 und T.Bred 2 geben (die meisten reden von 2 "Fertigungszyklen" beim T.Bred)

M!b0

Jumper
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Centrum
Posts: 1095
wird der thoroughbred locked oder unlocked ausgeliefert?
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz