Tbred vs. Barton??
Raptor3000 09.03.2003 - 23:35 1386 30
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
des is des selbe wie mit de K6-2 und K6-3 bzw plus versionen daraus
|
Jumi
Big d00d
|
mein den 2500+ kann man sich sicher kaufen, wenn man gereade einen neuen prozzi kauft der ist ja noch leistbar ack! der sprung zwischen 2500+ und 3000+ um mehr als 400? ist doch wohl a wahnsinn. ist der eigentlich nur durch die höheren entwicklungskosten (*transistorSTOPFEN* ) bedingt?
|
fresserettich
Here to stay
|
glaub ich nicht, man will einfach gewinn machen. bin mir sicher dass amd auch den 3000+ viel billiger anbieten könnte als sie es jetzt machen
|
pippo
OC Addicted
|
Sicher können sie das. Aber warum sollten sie ? Wären ja schön dumm. Irgendwo müssen die auch Geld für die Kassen bekommen
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
der barton? glaub ned das da viel gewinn machen. den herstellen is sehr aufwendig, mehr cache bedeutet weniger Yield (ausbeute) und a grössere DEi das weniger CPU's auf an wafer passen. auch is des a CPU dei sicha ned in vielen stückzahlen verkauft wird.
|
fresserettich
Here to stay
|
naja immerhin soll des bis zum hammer keinen neuen kern mehr geben, also glaub ich schon, dass doch einige bartons verkauft werden. denke da vor allem an den barton mit 200 fsb. vielleicht wird dieser auch in niedriger getakteten versionen rauskommen, ist zwar nicht geplant aber man weiss ja nie was die zeit bringt
|
Jumi
Big d00d
|
bin auch eher der meinung, dass erst der barton mit fsb 200 wirklich an gewinn für amd bringen wird, weil die leut, die bisher den barten getestet / mitn Tbred vergleicht haben, sand ja ned wirklich überwältigt. aber mit dem (bis jetzt) 600euro teuren barton werdens ned wirklich viel gewinn machne.
|
Iverson
Banned by Moderators
|
bin auch eher der meinung, dass erst der barton mit fsb 200 wirklich an gewinn für amd bringen wird, weil die leut, die bisher den barten getestet / mitn Tbred vergleicht haben, sand ja ned wirklich überwältigt. aber mit dem (bis jetzt) 600euro teuren barton werdens ned wirklich viel gewinn machne. Barten? Bart Simpson? Das Proz heisst Barton! scnr Ich denk auch das mit nem 600€ Barton nicht viel Gewinn machen weil da warten die Leutz lieber aufn Hammer oder kaufen sich an 2100+ TBred B oder an 2500+ Barton Aber die 200FSB Barton's werden interessant!
|
Jumi
Big d00d
|
Barten? Bart Simpson? Das Proz heisst Barton! scnr sorry, vertippselt*g*. aber was hat barten mit bart zum tun?*G*... und obs DER oder DAS proz heißt, da gibts auch unterschiedliche meinungen aber bekanntlich sand jo rechtschreibfehler in dem forum ABSICHT .
|
Iverson
Banned by Moderators
|
Ja meine Auch Wann kommen die 200FSB Barton's eigentlich?
|
Jumi
Big d00d
|
also ich hab gelesen ab MAI solls die ersten geben... aber bei den ganzen terminverschiebungen bei AMD, wer weiß ob des so bleibt. SiS und VIA haben sogar schon für April angekündigt chipsätze vorzustellen. mobo mäßig weiß ich aber ned genau wer sich da schon aller beteiligt? (ASUS,epox??... würd mich selber interessieren)
|
Iverson
Banned by Moderators
|
Ab welchem Chipsatz kann man den 200FSB Barton benutzen? Also kann ich den scho mit nem KT 333 Board benutzen oder brauhc ich KT400(A) oder nf2? Oder braucht ma gar a ganz neues Board?
mfg Iverson
|
fresserettich
Here to stay
|
barton mit 200 fsb soll im mai kommen ,chipsätze von nvidia ist noch nichts bekannt, aber wie man sieht kann man beim nf2 ohne weiteres 200 fsb fahren und ich glaub dass es einfach ne art neue revision des chipsatzes gibt der dann einfach auf 200 fsb ausgelegt ist ps da 3000+ wird sicher noch billiger werden
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
zurzeit wird nur vermutet nvidia und VIA haben scho was hören lassen das chipsätze gibt. warscheinlich werdens einfach neuere REvisoinen sein zb kt400B oder kt400CF wie bei VIA üblich nvidia macht des eher stillschweigend und überlässt die benennung den boardherstellern. aber noch nix fix
|
Jumi
Big d00d
|
hab gelesen, dass vom kt400A auch noch a neue version mit fsb200 unterstützung geben soll, is da was dran?
|