"We are back" « oc.at

Tbred A, 1800+, RIRGA + MSI Fragen

Nasdaq 15.12.2002 - 18:48 644 17
Posts

Nasdaq

Little Overclocker
Registered: Sep 2002
Location: Austria
Posts: 54
Hi.

hab einen xp tbred 1800+ rirga stepping.

läuft dzt noch mit lukü auf 42 Grad bei prime bei

11,5 x 144 bei 1,55 Vcore

Hab ein MSI KT4v (also kann auch fsb 166). Irgendwie mag mein Sys kein fsb über 150, aber was ist wenn ich den dram auf 166 MHZ aufdreh, dann ändert sich ja der AGP/PCI Teiler (denk ich mal, wie find ich das raus), kanns dann sein das ich ihn auf >166 laufen lassen kann?

wie hoch würdet ihr (konservativ) maximal die Vcore anheben bei lukü? Wenn i am ende mitn fsb bin, soll i dann no am multi drehen?

sry für die vielen fragen, bin für tipps dankbar.

ajo, speicher ist ein 333er cl2,5

bene

OC Addicted
Registered: Jul 2002
Location: Wien
Posts: 931
mit vmem musst auch hoch
bei 166fsb is es wie wennst ihn auf 133 laufen lassen würdest ( für AGP,PCI,... )

Nasdaq

Little Overclocker
Registered: Sep 2002
Location: Austria
Posts: 54
hey cool, dachte ich muss den tbred unlocken, dabei kann i im bios den auf an xp 1000 mitn multi takten :D

wenn i nimmer komm dann hats ned gefunkt..

test 1,2 auf mit 10,5 x 166 in wenigen sekunden :eek:

Nasdaq

Little Overclocker
Registered: Sep 2002
Location: Austria
Posts: 54
mit 10,5 * 166 und 10 * 166 kommt er nicht mehr ins windows und rebootet.

mit 9*166 gehts jetzt (9,5 hab i ned probiert). aber da kann i ja glei 11,5 * 133 lassen :D

an der vcore kanns ned liegen oder? sonst würd er ja gar ned booten?

kann die vcore im bios nur auf 1,6 stellen (oder auto :rolleyes: ) und den multi von 5 bis 15

Flip

1 x 4 Ringe
Registered: Jan 2002
Location: .
Posts: 3398
du brauchst mehr vcore :)

aba höherer fsb und niedrigerer multi = bessere performance

Nasdaq

Little Overclocker
Registered: Sep 2002
Location: Austria
Posts: 54
ja, und vorteil das i den ram synchron bei 333 laufen lassen könnte.

aber zwischen glaubst du das

9 * 166 bei 333 mhz ram besser ist als = 1494 mhz

11,5 * 145 bei 266 mhz ram? = 1667 mhz

sind ja doch 173 mhz unterschied ;)

asynchron bringt ja ned viel, also 2teres mit 333...

ich weiss es nicht, ich kann sowas nicht abschätzen.

e:/ kann ich jetzt gacken gehen mit dem board oder kann is irgendwie zu mehr vcore überreden?
Bearbeitet von Nasdaq am 15.12.2002, 19:17

Flip

1 x 4 Ringe
Registered: Jan 2002
Location: .
Posts: 3398
vmod

mach mal super_pi 1M berechnung mit beiden einstellung je nachdem wos schneller is bei der konfig. würd ich bleiben

Nasdaq

Little Overclocker
Registered: Sep 2002
Location: Austria
Posts: 54
*fragezeichen über meinem kopf* und wie mach ich die?

thx für die hilfe gell

e:/

10,5 * 145 geht, bei 146 schliesst sich prime 95 einfach...nehm ich an ist ein schlechtes zeichen :D
Bearbeitet von Nasdaq am 15.12.2002, 19:32

MajorTom

The question is....
Avatar
Registered: May 2002
Location: who cares?
Posts: 1751
was hat denn der 1800 für eine Standard VCore? - 1,5V?

- und wieweit läßt Dich das Brett? - bis 1,6V?

ich tipp' auf zuwenig VCore - der Prozzi müsste 11 - 11,5x 166 schaffen! (die Frage ist nur obs'D genug VCore z'sammkriegst! - wenn das Board nur + 0,10V zulässt - eher nicht!)

was für eine Kühlung hast'D denn? (und wie man auf den l11 die Spannung umzeichnet weißt Du eh'?)

Flip

1 x 4 Ringe
Registered: Jan 2002
Location: .
Posts: 3398
http://home.istar.ca/~lyster/pi/super_pi.zip

lad das runter - entpacks - führs aus - geh auf 1M - und lass rechnen mit beiden konfigs

Nasdaq

Little Overclocker
Registered: Sep 2002
Location: Austria
Posts: 54
nein, wie ma die umzeichnet weiss ich (noch) nicht.

ich bau eh bald wieder die wakü ein... dann werd ich das mal machen.

jetzt rennt er auf 11,5 * 150, nur prime will nimmer, soll i zurückdrehen oder is prime hin :D

mal gucken.. vcore 1,6 ist echt ned viel

MajorTom

The question is....
Avatar
Registered: May 2002
Location: who cares?
Posts: 1751
wenn das Board genauso wie das KT3Ultra funktioniert (und das tut's wohl) - dann lässt es Dich StandardVCore +0,10V (jedoch maximal 1,85V) einstellen! D.h. wenn Deine Kühlung passt, solltest die l11 umzeichnen! Die sieht jetzt so aus:

l11
_ (ist zu)
.. (ist offen)
..
..
_

das sind 1,5V! - und sollte nachher so aussehen:

l11
_
_
..
_
_

das wären dann 1,75V als "Standard" ;)!

die Zeichnerei geht genauso wie der Unlock! (also erst die Locks mit Superkleber oder Nagellack versiegeln - dann die beiden Brücken schließen!

Nasdaq

Little Overclocker
Registered: Sep 2002
Location: Austria
Posts: 54
also die berechnung war ziemlich gleich (1m 11s und 1m 12s).

ich habe also die wahl zwischen

9,5 * 166
oder
11,5 * 150

was soll i nehmen :confused: bzw was ist "gesünder" für den computer?

darkblue

back
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: 2460 Bruck/L.
Posts: 4101
Ich tät 9,5 x 166 nehmen

is sicher gscheiter und der PCI/AGP Takt stimmt ah wieder

Nasdaq

Little Overclocker
Registered: Sep 2002
Location: Austria
Posts: 54
11,5 * 150 ist bei sandra cpu (logisch) und bei 3dmark schneller, 9,5x166 bei den ram test (a logisch)

3dmark2001:

11,5*150 = 9986
9,5 * 166 = 10247
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz