"We are back" « oc.at

tb egal ob 1ghz oder 1.3 maximal@1,4

Mirror 05.04.2002 - 17:22 801 30
Posts

Mirror

Hakke-Core
Avatar
Registered: Aug 2001
Location: viennaaaaa
Posts: 1889
mir kommt ka enermax mehr ins haus...werd ma irgenda cwt kaufen
wie sind chieftech?

Xan

Vereinsmitglied
So say we all
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: Wien
Posts: 7676
chieftech? die baun netzteile?!


meiner meinung nach gibts nur 3 marken.. cwt (noiseblocker), enermax, leadman.

Mirror

Hakke-Core
Avatar
Registered: Aug 2001
Location: viennaaaaa
Posts: 1889
also enermax fällt mal weg...hab jetzt von nen freund a 400W enermax ausgeborg...mit dem erfolg das bei dem d 5V leitung noch niedriger ist:confused:
mit nem leadman hab i hab i bei 1430mhz ganze 4.95V:eek:
hab beide schon retoure gebn müssn...weitere oc-erfolge werden erst kommen wenn i ma a neues kauf..

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50346
also es gibt sehrwohl mehr als 3 hersteller
hat chieftech ned normal dei Codegen NT's drinnen?

Hellgroove

Veni Vidi Overclockt
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: NÖ
Posts: 1067
ist das Enermax 431 zu empfelen und wieviele molex stecker hat es??

-fLaT-

Big d00d
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Wosch, wo bin ic..
Posts: 177
Um Enermax ein bisschen zu verteidigen,
ich hab das mit 350W und bin damit zufrieden. Den Lüfter hört man ned, liegt vielleicht an meinen anderen 11 Lüftern *G*, und auf der 5V Leitung hab ich immerhin 4.93V. :cool:

Mein Sys besteht aus:

CS-601 (Enermax EG365P-VE mit 4x Papst 8412NGM (80x80x25) + Saulauter 80x80x38 Delta (52 db(A) is w00t))
AMD Athlon TBird 1400Mhz @ 1533Mhz (46°C Idle, 50°C stressed)
Global Win Cak 38
Arctic Silver I
GigaByte 7DXR F8
2x 256MB DDR-RAM CL2 (PC2100)
Asus V-8200T5 Deluxe Geforce 3 Ti 500 -> Detonator 28.32 -> Crystalorb @ 39°C
Soundblaster Audigy Player
Creativ DTT3500 Digital
Maxtor DiamondMax 45 (46Gb)
Seagate irgendwas (*G*) (13Gb)
3com 905c Combo 10/100Mbit
Iiyama Vision Master 403 17"
usw...

TOM

Elder
Oldschool OC.at'ler
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Vienna
Posts: 7423
und er gibt an wo er nur angeben kann LOL

ajo.. /me hat auch 350 W enermax.... ich hör die lüfter auch ned.....

ps: 17 lüfter im Case ;) :cool:

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50346
da müssts ja dei anlage auf anscahlag aufdrehen und ohrnstöpsl reinhauen.
um 17 Lüfter bekomm i a ordentliche Wakü die Leiser und bessa is

Silvasurfer

I do my own stunts
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: kärnten
Posts: 4595
leadman ist auch nicht zu verachten!

me 0wnz ein 400W leadman haltet die spannung bei 4.85V bei leerlauf und bei belastung 4.80V und das bei 1913 mhz

bei meinen derzeitigen 1800 mhz hab ich so um die 4.89V leerlauf und bei belastung 4.85V

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50346
Wieviel Vcore?
und so gut is des eh ned. 4,8V des is gerade an da Grenze

Mirror

Hakke-Core
Avatar
Registered: Aug 2001
Location: viennaaaaa
Posts: 1889
lol wenn 4.8 unter vollast bei 1800mhz an der grenze ist, was zum teufel ist dann mit 1.3ghz 4.68V unter vollast????? mi wunderts ned das i mienen tb1333 auf 1200 runterschrauben kann das alles ohne probleme rennt.i trau mi wetten,das miene radeon8500(sollt heut kommen) a ned richtig rennen wird weil zu wenig saft da ist

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50346
also
soweit i weis weden max schwankungen auf 5V mit 5% toleriert laut ATX standard

Mirror

Hakke-Core
Avatar
Registered: Aug 2001
Location: viennaaaaa
Posts: 1889
das wären dann 5.25-4.75

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50346
jep aber der Chip löst normal nur alle ~0,05V auf

tombman

the only truth...
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: Wien
Posts: 9496
also ich hab mein 550er Enermax noch und des frißt alles, hat super stabile 5v Schiene.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz