TB1400C im idlezustand 48° -- vollast 59°!!!
kensh1r0 11.01.2002 - 13:33 345 5
kensh1r0
Addicted
|
hallo ich hab ma nun den 1400C kauft, weil i mir dacht hab Duron und GForce3 passt irgendwie net so richtig zsammen ![;)](/images/smilies/wink.gif) Problem: die hitze... wie ja im titel schon ersichtlich! Frage: kann ich das dem prozzie zumuten (diese 48°-59° Grad)oder sollt ich mich doch etwa um a bessere kühlung kümmern..(ungern muss i sagen) benutze zZ den TAISOL472 der laut AMDspezifik. ja auch fürn 1400er passen sollte! bei der montage des taisols kanns nat. passiert sein dass etwas WLP von der DIE verschmiert worden ist, aber ich denk mir des wird bei jeder Montage passieren, egal welcher Kühler oder USer ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) . ICh könnt noch ein paar lüfter im Gehäuse "anwerfen", aber ich bezweifle dass des was bringt weil ich eh nur 28° im Gehäuse hab! Edit: OC'ed is no nix, weder CPU noch GraKA!
|
JC
VereinsmitgliedDisruptor
|
"Eh nur" 28° im Gehäuse ist ziemlich viel. Ich hab zB 22° bei einer Raumtemp ~20°. Schau mal, dass du dein Gehäuse etwas besser kühlst.
|
machiavelli
OC Addicted
|
temps sind für den kühler glaub ich eh normal btw:was hast denn für ein mobo? beim asus kannst ca. 10 grad abziehen! lad dir mal den motherboard monitor runter der is net so schlecht um die temps auszulesen! findest du hier
|
whitegrey
Wirtschaftsflüchtling
|
...wenn er rockstable iss kannst es lassen, aber auf Dauer würd ich mir schon was überlegen... ...hau mal rc5 drauf und schau was für Temps er bei Full Load hat, bzw ob er dan noch stabil rennt... UND: "wirf" die Gehäuselüfter an es müsst schon was bringen, 28° im Gehäuse iss eh schon viel
|
kensh1r0
Addicted
|
aha, 28° ist also zuviel..na man lernt nie aus...ALSO die Lüfter auch noch anmachen, sind ja eigentl. nur für die Sommersaison gedacht... ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) Ich hab a Abit KT7a, und die Temp. hab ich sowohl ausm BIOS als auch mit MBM5, sowie mit VIAHardareMonitor abgelesen...die werte waren bei allen gleich! Also ich hab zB a paar runden RTCW-MP gezockt, danach war er auf 59°-->aber alles tadellos gelaufen und kein abschmieren oder so, dann amal DivX encodet, da war er um die 53°....also schon stabiles System trotz der Temperatur werd dann mal den RC5 installen und schaun ob ers so ca. ne stunde packt....und wie heiss er wird... danke derweil für den Rat
Bearbeitet von kensh1r0 am 11.01.2002, 14:22
|
Goldlocke
(c) Dirty Donny
|
kann dir auch prime95 im "Torture test" zur STabilitätskontrolle empfehlen! Warum ein TB? War der soviel günstiger als ein XP? KT7A funkt eh mit XP.
|