"We are back" « oc.at

t-bred 2400+ oder 2600+?

OldSchool 03.07.2003 - 20:08 669 15
Posts

OldSchool

Bloody Newbie
Registered: Jul 2003
Location: Kärnten
Posts: 35
Der 2400+ und der 2600+ stammen ja alle beide vom gleichen Prozi ab, soviel ich weiß! Keine Ahnung von welchem: 2800+ ???

Würde ich alle beide beim overclocken mit einem slk900u auf den gleich hohen Takt bringen mit einem guten Stepping, so dass mir das Aufgeld (ist glaub ich nich viel) auf einen 2600+ sparen könnte? Oder hat der 2600+ doch noch mehr Reserven drin? :eek:

Schmax

Ambitious but rubbish
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Esbjerg, Danmark
Posts: 2727
Man kann net pauschal sagen, jeder 2600+ geht besser als alle 2400+.
Und dass beide von "demselben abstammen" (?) halt ich eher für ein Gerücht.
Es gibt zB 1700+, die mit Luftkühlung weiter gehen, als 2600+ mit Wasserkühlung. Ich würd da eher (wegen dem Preis) den 2400+ nehmen, beim Stepping, Produktionswoche, Seriennummer GANZ genau schauen beim Kauf, und mich freuen. Viel Unterschied ist zw. einem guten 2400+ und einem guten 2600+ imho nicht...

Hermander

OC Addicted
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Vienna
Posts: 7627
es is auch nicht viel (50MHz) unterschied zw. einem guten 1700+ und einem 2800+ ;)
(ocing-mässig)

-fenix-

OC Addicted
Registered: Dec 2001
Location: Wien 21
Posts: 4650
im prinzip basiert jede CPU mit t-bred B core am selben chip
es gibt minimale unterschied durch div. steppings

also wenn 2 cpus, die unter anderem namen verkauft werden das selbe stepping haben sind es eigendlich die selben und sollten daher auch gleich hoch gehn (minimale unterschiede)

wenn du blind kaufst is die chance das der 2800+ besser geht natürlich höher weil nicht jede CPU diese frequenzen packt und deswegen von AMD selektiert wird (zB werden gute AIUHBs selten bis garnicht bei den "kleinen" CPUs verwendet)

pITBULLbOSNA

OC Addicted
Registered: Sep 2002
Location: Wien 21
Posts: 931
Empfehle dir den 2400+ zu nehmen , er kann entweder besser oder schlechter zum oc´n gehn aber auf nen 2600+ kriegst den so wie so , also lieber geld sparen , als dast dann nen 2600+ bekommst der net mal so weit geht wie manch 2400+ , (Hab auch die entscheidung treffen müssen und hab ma dann gott sei dank den 2400+ geownt der wie die hölle geht)

2400+ AUF JEDEN FALL !

mfg

ccr


Avatar
Registered: Jul 2001
Location: am Dach
Posts: 5865
Zitat von pITBULLbOSNA
Empfehle dir den 2400+ zu nehmen , er kann entweder besser oder schlechter zum oc´n gehn aber auf nen 2600+ kriegst den so wie so , also lieber geld sparen , als dast dann nen 2600+ bekommst der net mal so weit geht wie manch 2400+ , (Hab auch die entscheidung treffen müssen und hab ma dann gott sei dank den 2400+ geownt der wie die hölle geht)

2400+ AUF JEDEN FALL !

mfg
Ja, den 2400er kriegst auf Anhieb auf Standard-VCore auf 2600er Niveau.
Nur hat halt der 2400er 133MHz FSB, und der 2600er hat 166MHz FSB.

pITBULLbOSNA

OC Addicted
Registered: Sep 2002
Location: Wien 21
Posts: 931
2600+ wär für little overcklocking besser geeignet !

hast scho recht

mfg

OldSchool

Bloody Newbie
Registered: Jul 2003
Location: Kärnten
Posts: 35
Ich will meinen FSB eigentlich nur auf 200 kriegen und wenn ich den Core-Takt um 100 - 200 übertakt reichts mir eigentlich schon!

Deswegen hab ich an den 2600+ gedackt, weil bei einem FSB von 166 fehlt nimmer viel :)

Hab grad auf geizhals wegen den Preisen geschaut!

2400+ --> € 82,-
2600+ --> € 100,-
2500+ Barton --> € 97,-

Oder soll ich mir einen Barton kaufen? :confused:
Der kostet gleich viel wie der 2600+ und ich hab 512 kb Cache!

t3mp

I Love Gasoline
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6287
FSB200+ erreichen sowieso alle athlonXPs.
so gesehen ist es geschmacksache welchen du nimmst. (Barton/Thoroughbred ist da wieder eine andere frage ;))

Thunderbird2000

Addicted
Registered: Mar 2003
Location: in den eisernen ..
Posts: 372
ich würd den barton doch nehmen hast scho rein mehr performence mit em hohen cache also net lang warten ZUGREIFEN

Schmax

Ambitious but rubbish
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Esbjerg, Danmark
Posts: 2727
Zitat von OldSchool
Ich will meinen FSB eigentlich nur auf 200 kriegen und wenn ich den Core-Takt um 100 - 200 übertakt reichts mir eigentlich schon!

Deswegen hab ich an den 2600+ gedackt, weil bei einem FSB von 166 fehlt nimmer viel :)

Hab grad auf geizhals wegen den Preisen geschaut!

2400+ --> € 82,-
2600+ --> € 100,-
2500+ Barton --> € 97,-

Oder soll ich mir einen Barton kaufen? :confused:
Der kostet gleich viel wie der 2600+ und ich hab 512 kb Cache!
Bis jetzt hab ich noch KEINE CPU - die standardmäßig 166MHz FSB hat - gesehen, die mehr als 190MHz FSB packt. Sind immer unstabil geworden...
Kauf dir einen 133er, also am besten den 2400+, wenn du nicht Brücken sprengen gehen willst

OldSchool

Bloody Newbie
Registered: Jul 2003
Location: Kärnten
Posts: 35
Danke für die Tipps!

Hab mir grad den Benchmark von starfucker angeschaut und ich werd mir einen Barton 2500+ zulegen!

Stepping ist derzeit eh das AQUCA das beste oder?

Taimat

Kel Thuzad
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: OÖ, Kaff
Posts: 876
kann dir auch den 2500+ barton nur empfehlen:

meiner mit dem stepping AQXDA rennt mit 1,8Volt auf 2420Mhz :)

Schmax

Ambitious but rubbish
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Esbjerg, Danmark
Posts: 2727
Zitat von OldSchool
Danke für die Tipps!

Hab mir grad den Benchmark von starfucker angeschaut und ich werd mir einen Barton 2500+ zulegen!

Stepping ist derzeit eh das AQUCA das beste oder?
AQUCA ist bei den "grossen" Bartons, also 2800+, 3000+ und 3200+
Die 2500+ haben an dritter Stelle ein X. Und das aktuellste Stepping bei 2500+ ist afaik AQXEA

EddieRodriguez

*AUDIO-ENGINEER*
Avatar
Registered: May 2003
Location: wean
Posts: 1034
barton cache bringt keinen vorteil. den xp2600+ bekommst ohne mods locker auf fsb230. zumindest ich.

beim 1700+ hätt ich mehr angst wegen der hitze.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz