"We are back" « oc.at

Stepping ist egal laut meinem Test ...

darkman1000 06.12.2003 - 12:12 1092 19
Posts

darkman1000

Big d00d
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Wien
Posts: 302
@fresserrettich ... kann leider net mehr als 1,95 Vcore einstellen ... da ich mit dem Bios nur um 5% höher als eingestellte Vcore gehen ... Ich hab wie ich oben geschrieben habe mit dem OCinside Mod ne maximale Vcore von 1,85 Volt eingestellt und mit den 5% komm ich ca. auf 1,95 Volt ... es ändert aber nix an der Stabilität ... vieleicht würden es auch 1,75 Volt tun .....


@vinCe .... der einzige Unterschied den beide AQYFA 0341 haben ist das bei dem schnelleren hinten XPMW anstelle von SPMW steht und das der eine nen braunen und der langsamere einen grünen PCB hat. Das muß net unbedingt der Grund sein ... komisch is ja nur das auch der 2800+ den gleichen braunen PCB hat und höher geht und zum Unterschied zum anderen braunen nicht gelockt ist ... das soll aber nix heißen ist warscheindlich Zufall ...

Aber ne Frage hätte ich an die die nen Barton 2600+ mit ner Kompressorkühlung fahren wie hoch sie damit kommen??? Weil ich will in nächster Zeit mal mit Pelzzis wieder mal was machen und da wäre es interessant ob es sich überhaupt auszahlt oder nützt die Temperatur unter Null zu drücken und dadurch ne gescheite Geschwindigkeit zu erreichen .... weniger als 200 - 300 Mhz gegenüber ner WAKÜ zahlen sich dann sicher net aus und sind dann sicher den Mehraufwand bzw. Geld net wert ....

PS: Bitte keine Diskusion bezüglich Pelzzis ... ich spiele mich gerne mit den Dingern *ggg*


mfg Darkman
Bearbeitet von darkman1000 am 06.12.2003, 22:38

fresserettich

Here to stay
Registered: Jul 2002
Location: hier
Posts: 5448
und warum geht dann der da
AXDA2800KV4D ????????(is eingebaut)
AQZFA0338 .... max. stabiler Betrieb ~2700Mhz
so hoch?
fazit es gibt in jedem stepping gute und schlechte cpus ;)
und grund von darkman eben
2,7 ist schon ärger ist des ganze jetzt mit wakü oder mit peltier?
@darkman wennst dir 4 prozessoren kaufen kannst dann hast auch geld für ein nf2-mobo alla abit nf7 rev. 2.0

darkman1000

Big d00d
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Wien
Posts: 302
@ fresserettich ... die Werte sind mit einer ganz normalen WAKÜ vom ZERN!!!

... naja ich muß schon aufpassen wenn ich so durch die einzelnen Shops surfe das ich net in nen Kaufrausch verfalle ... aber wollte halt noch bevor alle unlocked Prozzis weg sind ein paar gute mir zulegen und da ich mehrere Compis für Freunde zum zusammenstellen hab müssen hab ich mir dann die Sahnestückchen rausgesucht ... aber keine Angst es gibt keinen von den 3 Computern die mit Luftkühlung unter 2300 Mhz laufen und allen habe ich gesagt das sie mit 2300 Mhz mit Luftkühlung schon am Limit sind!!! .... Ich hab mir ja net nur die 5 Prozzis gekauft sondern insgesamt 8 Stück (7x 2600+ und 1x 2800+)... sorry verdiene halt zuviel ....

und zu dem Thema ich sollte mir ein Nforce2 Brettl kaufen am Geld liegt´s sicher net aber auch wenn es net am Geld liegt kauf ich mir kein Brettl wo ich Angst haben muß das bei der nächsten Biosänderung ich das Motherboard wegschmeissen oder zum Händler zurücktragen muß weils im A... is...!!! ... oder das ich den Speicher gegen anderen austauschen muß weil das Brettl Problene damit hat ... weil einer schreibt das Kingston supi funktioniert der andere wieder das er sie net mag .... und darum bleib ich bei Asrock!!!


Ich bin mit meinem Asrock das nur 54€ kostet vollauf zufrieden ... und falls das aufgibt hab ich noch ein zweites zur Reserve ... also 2 Boards zum Preis von einem guten Nforce2 Brettl ...


mfg Darkman
Bearbeitet von darkman1000 am 06.12.2003, 23:33

fresserettich

Here to stay
Registered: Jul 2002
Location: hier
Posts: 5448
des mit dem kaufrausch kenn ich nur hab ich leider des geld als schüler dazu nicht :D
@nf2 des mit dem biosänderungen ist seit einer neuen revision geschichte ;)
2,7 stabil ist schon ärger gratuliere zu dieser cpu :)

vinCe

braucht p0wder
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Vienna
Posts: 882
Stimmt also die CPU würd ich so schnell ned hergeben :D
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz