"We are back" « oc.at

Stepping bei MMX Prozzi?!

fossybaer 19.04.2004 - 21:24 534 7
Posts

fossybaer

Wadlbeisser
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: z'Linz
Posts: 1239
Hi!
Ich hab folgendes Problem......
Bei mir leigt noch ein alter MMX Prozzi rum, und ich weis nicht mehr genau wieviel Mhz der hat. Gibts bei Intel auch ein Stepping aus dem die MHz hervorgehen?
Folgendes steht drauf:
FV 80503200
SL27J/2.8 V
A4
C8010800-0349

Kann wer damit was anfangen? (bis auf die 2.8 V ist mir alles schleierhaft):D

Bitte dringend,
mfg Fossy

McDeath98

Dark Rider
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: Schweiz
Posts: 724
ist ein 200 Mhz

edit: sowas wie stepping ala m0 und so gabs damals imho glaubs noch nicht. die Geschwindigkeit erkennt mann an den letzten 3 Zahlen im 1ten Block

in diesem Sinne

Gruss Mc
Bearbeitet von McDeath98 am 19.04.2004, 21:35

McDeath98

Dark Rider
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: Schweiz
Posts: 724
Hier die genauen Spezificationen laut Intels Database


Intel® Pentium® processors with MMX™ technology at 200.00 MHz Return to list


Results

sSpec Number sl27j
Processor Frequency 200.00 MHz
CPUID String 0543
Package Type PPGA
Core Voltage 2.7 - 2.9V
Bus Speed 66 MHz
Core Stepping xB1
L2 Cache Size none
Manufacturing Technology 0.35 micron
L2 Cache Speed N/A
Bus/Core Ratio 3/1

Gruss Mc

fossybaer

Wadlbeisser
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: z'Linz
Posts: 1239
Jo! Danke für die raschen Antworten!

Thx Fossy

majoto

Big d00d
Registered: Feb 2001
Location: .de (Bodensee)
Posts: 166
Verschiedene Steppings wirds wohl zwangsläufig auch geben auch wenn da nicht so ein heckmeck drum gemacht wurde.

Wenn ich bei den beiden MMX sie hier noch unverbaut rumliege schaue habe ich in der 2ten zeile nämlich unterschiede die ein Stepping sein könnten.
Beim 200er steht: SL25J
und beim 233er: SL27S

nivarox

bloß so
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: mödling
Posts: 963
SL2S5 hab ich hier liegn

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50312
jo gab versch. steppings, wos aber wichtiger war es gab versch, strukturbreiten (wegen anderer Vcore) und ab an herstellugnsdatum angeblich an multilock.

i hab auch noch wo an 233MMX original intel rumliegen

fossybaer

Wadlbeisser
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: z'Linz
Posts: 1239
Ich war mir auch ziehmlich sicher, dass es eh ein 200er war. Ich hatte ihn über eBay verkauft, und der Käufer hat behauptet, dass es lt. AIDA "nur ein 133er ist!:D
Aber wie gesagt, ich hatte ihn selbst ca. 3 Jahre laufen, und weiß daher, dass der PC beim Hochfahren MMX 200 angezeigt hat.

Wahrscheinlich hatte er (der Käufer) das Board falsch gejumpert.....
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz