"We are back" « oc.at

Stärkste CPU für MSI KT3V??

Säcklein 29.01.2005 - 16:44 681 5
Posts

Säcklein

Big d00d
Registered: Dec 2004
Location: Steyr
Posts: 176
Hallo

Ich habe das K3tV mit 1GB DDRAM (512DDR266+512DDR400 RAM) geschenkt bekommen. Meine Frage: Was kann ich aus diesem Board maximal rausholen? Ich kenne mich leider nicht mehr aus, was ich da alles beachten muss?
Ich habe da jetzt eine XP3200+ CPU gefunden, welche über 333MHz FSB arbeitet. Anscheinend wird diese CPU nicht mehr produziert?!
Würde die auf mein Board passen? Die Vermutung liegt ja nahe, da mein Board ja auch max. 333Mhz kann.
Lässt sich die CPU dann auch noch overclocken? Wie ist das Board zum Overclocken geeignet?

mfg
Säcklein

hanzi

flawless victory.
Registered: Nov 2002
Location: ~
Posts: 2621
Diese CPU wuerde laut MSI-Homepage passen.
http://www.geizhals.at/a45405.html ~130

Die frage ist ob der PC266er ram 166MHz mitmacht. (normalerweise ist der ja nur fuer 133 ausgelegt..)
Wenn er es nicht mitmacht hast du halt nur 512 MB Ram.

Generell wuerde ich sagen, dass sich der kauf einer solchen CPU sich nicht mehr auszahlt.
Ich wuerde an deiner Stelle etwas sparen und eine kombo aus A64-CPU+board und einem 512er Ram riegel kaufen.

Overclocken kannst du mit dem alten Ram vergessen, wenn du den rausnimmst gehen vieleicht ein paar mhz, aber es wird nicht viel bringen weil das Board auch nicht viel mitmacht.
Bearbeitet von hanzi am 29.01.2005, 17:00

Säcklein

Big d00d
Registered: Dec 2004
Location: Steyr
Posts: 176
Hallo

Das mit dem Ram habe ich mir schon gedacht. Konnte das auch wo anders nachlesen.
Es gibt noch gebrauchte XP3200+ mit 166Mhz FSB und 2,34GHz realen Takt. Momentan habe ich einen XP2000, das wären dann 600Mhz mehr Takt. Außerdem würden die Ram dann auch mit einem höheren Takt laufen. Denkst du, dass sich das nicht lohnt?
Soweit ich das gesehen habe, ist der Unterschied zwischen XP3000+ und A64 3000+ nicht wirklich groß. Ich kenne zwei Systeme mit fast gleichen Komponenten und beim Zocken war eigentlich nicht viel Unterschied.
Alles drum und dran würde mich das ~100€ für die CPU +50€ für einen Silent Lüfter und ev. noch eine schnelle Grafikkarte um 180€ kosten?
Ich würde den PC dann später rein zum Filme schauen benutzen, wenn ich mir dann mal wieder einen vollkommen neuen PC kaufe.

Wäre schon eine Überlegung wert, oder??

mfg
Säcklein

hanzi

flawless victory.
Registered: Nov 2002
Location: ~
Posts: 2621
Jetzt noch so einen PC zusammenzubasteln halte ich fuer keine so gute Idee.
Dein Vorschlag wuerde ca. 330 Euro kosten.

Hier meiner:
http://www.geizhals.at/a121935.html - Athlon64 3000+ boxed
http://www.geizhals.at/a44411.html - 512 MB Ram PC400
http://www.geizhals.at/a130324.html - Gigabyte Nforce4 Board
http://www.geizhals.at/a124658.html - Club 3d 6600 GT

Summe: ~450 Euro

Wenn du den Athlon64 noch ein bisschen ubertaktest bringt das mehr speed als ein AthlonXP 3200+. Sogar wesentlich mehr ;)
Da der Athlon64 nicht so viel Hitze erzeugt reicht auch der boxed-cooler zum uebertakten :)

Dann noch ein 2. 512er Riegel und eine PCI-E 6600GT und du
kannst wieder alles ruckelfrei spielen :)

Die restlichen Teile kannst du dann zum bau eines Video-PCs benutzen und da reicht der 2000+ auch locker :)
Bearbeitet von hanzi am 29.01.2005, 17:49

Säcklein

Big d00d
Registered: Dec 2004
Location: Steyr
Posts: 176
Hallo nochmal...

Ich verstehe das alles langsam nicht mehr. Ich dachte immer, dass sämtliche Prozessoren seit Jahren (?) einen festen Multi haben. Nun lese ich, dass da jemand einen XP3200+ unlocked verkauft?!

Wenn die CPU tatsächlich unlocked ist, dann könnte ich sie kaufen, obwohl sie einen FSB von 200MHz "braucht", oder?

mfg
Säcklein

Säcklein

Big d00d
Registered: Dec 2004
Location: Steyr
Posts: 176
Zitat von hanzi
Jetzt noch so einen PC zusammenzubasteln halte ich fuer keine so gute Idee.
Dein Vorschlag wuerde ca. 330 Euro kosten.

Hier meiner:
http://www.geizhals.at/a121935.html - Athlon64 3000+ boxed
http://www.geizhals.at/a44411.html - 512 MB Ram PC400
http://www.geizhals.at/a130324.html - Gigabyte Nforce4 Board
http://www.geizhals.at/a124658.html - Club 3d 6600 GT

Summe: ~450 Euro

Wenn du den Athlon64 noch ein bisschen ubertaktest bringt das mehr speed als ein AthlonXP 3200+. Sogar wesentlich mehr ;)
Da der Athlon64 nicht so viel Hitze erzeugt reicht auch der boxed-cooler zum uebertakten :)

Dann noch ein 2. 512er Riegel und eine PCI-E 6600GT und du
kannst wieder alles ruckelfrei spielen :)

Die restlichen Teile kannst du dann zum bau eines Video-PCs benutzen und da reicht der 2000+ auch locker :)

Hallo

Da hast du recht. Aber ich würde fürn Anfang nur die CPU tauschen, und Stück für Stück aufrüsten. Wahrscheinlich werde ich die meisten Teile auch gebraucht kaufen, da sich der finanzielle Aufwand in Grenzen halten sollte. Nicht das ich kein Geld habe, aber ich will mit meinem "richtigen" PC noch ein paar Monate warten, bis sich in der CPU Welt wieder was tut. Der darf dann ruhig über 1k€ kosten :D

mfg
Säcklein
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz