"We are back" « oc.at

Ständige Temperaturkontrolle basteln , jemand ne Ahnung wie ?

DoomSoldier 07.11.2000 - 00:30 542 22
Posts

DoomSoldier

2 l33t 4 u
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: 1110 Wien
Posts: 1718
die temp mißt ja der eigentlich bios
du müßtest einen extra temp sensor (z.b. NTC ,PTC oder ein temp. pad )auf den prozessor haun und den dann mit einer eigenen schaltung verbinden,die dann den wert anzeigt (LCD)

aber man kann sich sowas gleich kaufen..habe ich mal wo gesehen...da kann man mehrere sensoren anschließen und hat ein hüpsches menü..das teil baut man in den CD-ROM slot des gehäuse ein...schaut super aus,aber bringen tut sowas eigentlich eh nix http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/cwm32.gif

KungFuChicken

OC Addicted
Registered: Aug 2000
Location: Wien
Posts: 1003
Ich glaub der Conrad hat solche Sets http://overclockers.gamers.at/ubb/smile.gif
ich werd ma das glaub ich auch machen http://overclockers.gamers.at/ubb/biggrin.gif http://overclockers.gamers.at/ubb/biggrin.gif

Der Temp Sensor muss ja net unbedingt übers Mobo rennen, kann ja auch a unabhängiges System sein...

allesklar

Bloody Newbie
Registered: Oct 2000
Location: germany
Posts: 20
Hi,

ich habe vor meinem Gehäuse eine LCD-Anzeige zu spendieren, die mir immer die aktuelle Prozessortemperatur zeigt. Nur wie mache ich das genau?
Ich darf ein AbitKT7/RAID mein eigen nennen. Besteht da eine Möglichkeit, die CPUtemperatur extern auszulesen ? ? ? Oder muss ich einen Tempfühler in der Nähe meiner CPU installieren, wenn ja WO ???

Vielleicht hat ja jemand sogar etwas ähnliches gebastelt und kann mir Tipps/Anleitungen geben.

Dooooooooonke !!!

allesklar http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/cwm35.gif

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Solch ein Display gibts beim Conrad um
300,- Ist aber für das Gehäuse gedacht.
Mit dabei ist ein Temp-Sensor an einem Kabel,
den man irgendwo im Gehäuse plaziert.Weiters
kann man 2Lüfter an das Teil anschließen und
diese dann über den Sensor steuern lassen.

Ist zwar eigentlich für nix gut,schaut aber
toll aus.Vielleicht werd ich mir den Spaß
auch gönnen ...

MfG
MadDoc

http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/cwm35.gif

allesklar

Bloody Newbie
Registered: Oct 2000
Location: germany
Posts: 20
...also ich habe www.conrad.de zwischenzeitlich mal einen besuch abgestattet. IN REAL LIFE wohlbemerkt und habe mir das teil einmal näher angeschaut.

es sieht wirklich fett aus und passt in einen 5.1/4" schacht. es bietet tempfühler für CPU/GEHÄUSE.

sollte die gehäusetemperatur eine kritische grösse erreicht haben, schalten sich die lüfter dazu. anfürsich recht praktisch..... und man hat die möglichkeit seine cputemp auch während games zu kontrollieren. PREIS DEM 59,00 !!!

das teil kommt mir gleich nach meiner wakü als nächstes in meinen pc http://overclockers.gamers.at/ubb/smile.gif

DoomSoldier

2 l33t 4 u
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: 1110 Wien
Posts: 1718
eigentlich ist das teil eh billig
ich werd mas vielleicht auch einmal kaufen,wenn ich wieder mal geld haben sollte http://overclockers.gamers.at/ubb/smile.gif
is ja nix verhaut
schaut ja wirklich super aus

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11287
kauf dir einfach ein innen außen thermometer fürs auto. bekommst in jeden forstinger, ps markt,..

kostet 100-200ats.

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
@allesklar

Soweit ich weiß, ist von CPU-Temp-Kontrolle
nicht die Rede - sonst hätt ich mir das
Teil schon lange gekauft.
Aber vielleicht weißt du ja was, was ich nicht weiß - laß mich gerne eines besseren
belehren.(Wie soll das überhaupt funktionieren mit der CPU-Temp-Kontrolle- wo
willst du die anschließen?)

MfG
MadDoc

allesklar

Bloody Newbie
Registered: Oct 2000
Location: germany
Posts: 20
@maddoc

hmmm....jetzt bin ich leicht verwirrt. Minst du das jetzt auf dein Posting bezogen "Soweit ich weiß, ist von CPU-Temp-Kontrolle nicht die Rede" oder auf meins?

Meine Frage ganz zu Beginn bezog sich auf eine Möglichkeit sich die ausgelesene CPU-Temperatur auf einem LCD-Display darstellen zu lassen. Dadurch ist mir die Möglichkeit gegeben die Temperatur auch während eines Games zu checken.

So ein Teil habe ich nun bei CONRAD entdeckt und es bietet darueber hinaus noch das Feature, sich die Gehäusetemperatur neben der CPU-Temperatur anzeigen zu lassen und wird ganz normal in einen freien 5.1/4" Schacht gesteckt.

Bei Bedarf schaltet es dann die Lüfter zu oder ab. Vielleicht meinen wir sogar Beide das Selbe und sind uns nur vom Preis her nicht einig.

Jenes welches ich meine, kostet DEM 59,00, aber vielleicht haben sie auch noch die Luxusausführung für DEM 300,00 da oder kurzfristig die Preise geändert, dann fällt es natürlich ins Wasser. http://overclockers.gamers.at/ubb/smile.gif *platsch*

liebe grüsse

allesklar

http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/cwm35.gif

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
@allesklar

Wollt dich nicht verwirren. Ich wollte
eigentlich nur wissen, ob und wie man
mit diesem Display die CPU-Temp auslesen
kann (Anschluß,...).Ich hab mir das Teil nämlich auch in natura angesehen und hab dabei nur einen Fühler, der an einem Kabel
hängt, entdeckt (und der ist für die
Gehäuse-Temp gedacht).
Aber vielleicht reden wir von 2 versch.
Displays - kannst du mir vielleicht die
Best.-Nr. deines Displays geben ?

(Zu dem Mißverständnis den Preis betreffend:
Da wir uns auf "overclockers.at" befinden
waren die 300,- natürlich als öS gemeint
und nicht als DM !)

MfG
MadDoc


http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/cwm35.gif

allesklar

Bloody Newbie
Registered: Oct 2000
Location: germany
Posts: 20
@MadDoc
der Punkt ging an dich...aber du brauchst ja auch einen ... http://overclockers.gamers.at/ubb/smile.gif

....ich bin ja so dumm...klar 300 Schilling nicht DEM . Ich vergesse halt hin und wieder das es sich hierbei um eine AT-HP handelt http://overclockers.gamers.at/ubb/smile.gif

hm.... jetzt muss ich auch noch mal nachschauen, nur 1 Tempfühler ?!?! Das wäre natürlich doof..... tja, dann muesste man die Priorität eben der CPU schenken. Wenn dem wirklich so wäre...... HALT ich habe irgendwo einmal eine Bastelanleitung gesehen.

Da hat ein Kerl mit Mc Geyver Ambitionen so ein Teil gebastelt. ( 2 LCDs mit jeweils 2 Tempfühlern so zusammen geschlossert, dass alles gut aussah und zudem noch in das Gehäuse passte.)

Muss mal schauen ob ich die Seite noch finde, werde sie dann posten.

tschööööö

allesklar http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/cwm35.gif

volker

Legend
EV-WEB.at ownz me ;)
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: Pöggstall /Wald..
Posts: 1290
hi, nur mal als Info:
ich versuch gerade so ein Ding in den Vertrieb zu bringen mit 4 umschaltbaren Fühlern und einer Temp. Anzeige/Kontrolle mit Schaltschwelle für 4 Lüfter. Nachdem das ganze aber noch im laufen ist, kann ich im Moment noch nichts näheres sagen, aber .... watch out for more infos coming soon :-)

Volker

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11287
sowas kann man ganz einfach basteln. fertig kaufen macht keinen spaß. http://overclockers.gamers.at/ubb/smile.gif

einfach 3 fühler mit einem 3er schalter. jeden auf eine stufe anhängen und fertig. ich hab noch keinen kompakten schalter gefunden, sonst hät isch schon sowas laufen. es ging auch leicht mit 3 einzelnen schaltern. immer nur einen einschalten, aber das ist mir zu dumm.

volker

Legend
EV-WEB.at ownz me ;)
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: Pöggstall /Wald..
Posts: 1290
basteln macht mehr spass und felxibler ist man auch - stimmt. Aber profesioneller geht halt, wenn alle Fühler automatisch überwacht werden und bei Bedarf dann gleich den zugehörigen Lüfter aktivieren.

und was den Schalter betrifft - schau mal bei rs-components.at Die haben ziemlich viel so Zeug. Zwar nicht billig aber super Auswahl.

Volker

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
@Volker

Was wird denn das Ding ungefähr kosten-
würd mich dafür sehr interessieren !

MfG
MadDoc

http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/cwm35.gif
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz