"We are back" « oc.at

Stabilitätsprobleme

Freelancer 30.06.2002 - 09:33 427 9
Posts

Freelancer

Bloody Newbie
Registered: Jul 2001
Location: Germany,Dresden
Posts: 23
Tja, da kauft man sich für einen haufen Geld neue Hardware und dann funzt es nicht gescheit Schon etwas ärgerlich.

Nun zum Problem:
Mein PC REBOOTET sich von ganz alleine.
(ist aber kein normaler Windows Reboot, wo er mich zuerst vom PC abmeldet, die Einstellungen speichert und dann herunterfährt)

Aber das komische daran ist, dass er NUR im Leerlauf rebootet bzw. wenn ich nix am PC mache und zwar alle 25-30min (regalmässig!).

So kann ich den ganzen Tag am PC arbeiten, zocken etc. und es passiert nix.

Am Übertakten liegt es also kaum. Zurückgeschraubt hab ich ihn auch schon, aber da passiert dasselbe.

In den Energieoptionen vom Windows ist der ganze Kram wie Standby etc. auch ausgeschaltet.


hier könnt ihr euch das System anschauen

xdfk

pädagogisch wertvoll
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Graz
Posts: 6441
ordentliches betriebssystem(win2k) installieren ;)

alle nicht benötigten komponenten raus und testen.
anderes NT testen
cpu nicht übertakten

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
vcore mal a bissl rauf ...

Freelancer

Bloody Newbie
Registered: Jul 2001
Location: Germany,Dresden
Posts: 23
Ist echt schwul.
Nach genau 30 min ist Ende.

Nun hab ich sogar nachher was im Windows gezeigt bekommen:

http://freelancer2k.netfirms.com/crash.JPG


.........

Freelancer

Bloody Newbie
Registered: Jul 2001
Location: Germany,Dresden
Posts: 23
Nun hab ich alles normal getaktet und er schmiert wie erwartet nach 30min ab.

Cloud_XXL

Addicted
Registered: Mar 2001
Location: Germany
Posts: 387
Also ich würde mal auf's NT tippen. Nimm mal den ATX-Stecker ab und setz ihn neu drauf

Freelancer

Bloody Newbie
Registered: Jul 2001
Location: Germany,Dresden
Posts: 23
Habe gefunden, hier könnt ihr euch den Mist angucken.

http://freelancer2k.netfirms.com/error.jpg

Was mach ich nun am besten ?

GrandAdmiralThrawn

XP Nazi
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: BRUCK!
Posts: 3702
Lese ich auf dem BSOD von einem IDE Controllerfehler oder irre ich (weiter unten am BSOD)?

IRQ not less or equal hatte ich auch schon mal, weiß aber leider nicht mehr in welchem exakten Zusammenhang. Prüfe aber zur Sicherheit mal alle Einstellungen des IDE Controllers, versuche DMA zu deaktivieren und auf PIO4 zurückzugehen. Überprüfe die Kabel auf sichtbare Schäden und / oder tausche sie zum Test aus. Prüfe auch den eingestellten PCI Takt. Sollte es am Controller liegen, kannst den Fehler so sicher beheben.

Ist es etwas anderes... Hmmm, mal noch etwas überlegen.

Freelancer

Bloody Newbie
Registered: Jul 2001
Location: Germany,Dresden
Posts: 23
Zitat von GrandAdmiralThrawn
Lese ich auf dem BSOD von einem IDE Controllerfehler oder irre ich (weiter unten am BSOD)?

IRQ not less or equal hatte ich auch schon mal, weiß aber leider nicht mehr in welchem exakten Zusammenhang. Prüfe aber zur Sicherheit mal alle Einstellungen des IDE Controllers, versuche DMA zu deaktivieren und auf PIO4 zurückzugehen. Überprüfe die Kabel auf sichtbare Schäden und / oder tausche sie zum Test aus. Prüfe auch den eingestellten PCI Takt. Sollte es am Controller liegen, kannst den Fehler so sicher beheben.

Ist es etwas anderes... Hmmm, mal noch etwas überlegen.

Ja, da stand wirklich IDE Controllerfehler.

Aber nun weiss ich den Fehler :)
Es lag an dem alten IAA, der bei dem Board dabei war.
Mit der neusten Version geht es ohne Probleme :)

P.s. ohne IAA geht es auch, aber ich lass ihn lieber drauf.

GrandAdmiralThrawn

XP Nazi
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: BRUCK!
Posts: 3702
IAA übernimmt auch die DMA-Funktionen vom Windows... Vielleicht gab's damit einen Fehler...
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz