"We are back" « oc.at

Stabilität - Ab wann ist ein System stabil

nfin1te 14.01.2004 - 17:57 29378 105
Posts

ReDeR

Slow "mod-tion"
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: germany
Posts: 2238
so seh ich das auch, aber mit diverser software lässt sich eben vorher die wahrscheinlichkeit testen ob das sys zumindest paar stunden hält oder nur 5 min :)

wenn dus erst unter ner wichtigen arbeit rausfindest und im zeitdruck bist, ist das auch nicht gerade schön wenn pc net funktioniert wie er soll.

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
da softwarefehler zu instabilität führen können is klar.... aber wenn keine ehler sind - dan gibts des ned;) , darüber kann man streiten...

bei der hardware seh ich des völlig anders, hardware die in ordnung is und ned OC bis zum geht nimmer MACHT ABSOLUT KEINE FEHLER...

meine meinung, es gibt keinenerklärbaren grund wieso a hardware instabil werden sollte wenn alles OK is...

maschinen machen ausser bei defekten keine fehler

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6694
und woher willst wissen, ob ned irgendwann mal ein glitch auftritt (hardwareseitig)? des kann zufällig irgendwann passieren, des kannst weder durch prime noch durch sonstwas eruieren. ich red jetzt von zufälligen spannungsschwankungen, sich ändernden umgebungsparametern usw...
passiern kann immer was, auf das will ich hinaus

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
können schon, nur bei "normaler" hardware is des alles so störsicher dass es nicht zu solchen problemen kommt, des sind alles umgebungseinflüsse die nicht normal sind (wozu gibts specs, siehst genau was eintretten darf und was nicht) wenn leute behaupten ihr PC stürzt ab weil ein relais fnkt im inneren oder weils händy reinghalten wird - is nicht normal, das darf der hardware alles nix machen und tuts auch ned wenn alles OK is. stromausfälle etc. des san alles abnormale ereignisse, zudem sind diese kurzen netzeinbrüche vom netzteil zu überbrücken, aber nur so lange sie die maximale dauer (die bei den nt specs steht) ned überschreiten

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6694
das is der theoriefall, die praxis sieht aber in den meisten fällen anders aus wie wir wissen.
wenn dem so wäre würden ungetunte autos ewig fahren, wenn sie nicht einem gewissen verschleiß unterliegen würden.
und denselben effekt hast bei hardware auch, alterung, elektromigration, temperaturschwankungen usw. nach einer gewissen zeit is das system halt aus der spec, soll ja so sein vom hersteller aus.
was solls, für mich definiert sich stabilität ned aus dem resultat irgendwelcher stresstest utilities wie prime.
es gibt systeme, bei denen sich prime verrechnet und das sys trotzdem läuft wie ne 1 - wen interessierts da was prime ausspuckt? [.]

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
bin ich ganz deiner meinung, wollte eigentlich nur sagen das systeme die in ordnung sind keine fehler machen und ALLES auf softwarefehler rückführbar is ...

verschleis is da natürlich ganz was anderes, aber wenn ein teil, sowohl mechanisch wie auch elektronik veschlissen ist, dann is er nimmer in ordnung ;)
Bearbeitet von NL223 am 02.12.2004, 19:03

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
Zitat von Indigo
das is der theoriefall, die praxis sieht aber in den meisten fällen anders aus wie wir wissen.
wenn dem so wäre würden ungetunte autos ewig fahren, wenn sie nicht einem gewissen verschleiß unterliegen würden.
und denselben effekt hast bei hardware auch, alterung, elektromigration, temperaturschwankungen usw. nach einer gewissen zeit is das system halt aus der spec, soll ja so sein vom hersteller aus.
was solls, für mich definiert sich stabilität ned aus dem resultat irgendwelcher stresstest utilities wie prime.
es gibt systeme, bei denen sich prime verrechnet und das sys trotzdem läuft wie ne 1 - wen interessierts da was prime ausspuckt? [.]

aktuelle komponenten sind iirc noch immer auf eine lebensdauer von 10 jahren ausgelegt ...
also so schnell sollte da nix passieren ...
in der beschreibung von prime steht eh drinnen das es sogar systeme gibt die jahrelang rennen aber trotzdem net prime-stable sind => wenn in der laufzeit keine berechnung in den bereich der cpu kommt die den fehler verursacht ist das system sicher stable ...

TigerEnte

Bloody Newbie
Registered: Dec 2004
Location: Wien
Posts: 45
dann werd ich meinen pc mal testen
danke für den die info

giacomello124

Bloody Newbie
Registered: Apr 2005
Location: Austria/Italy
Posts: 25
ich betreibe einen Downloadserver, ist zwar schon etwas älter ( 3Jahre) läuft aber seit Anfang an auf Dauerbetrieb und stabil.

Yidaki

Little Overclocker
Avatar
Registered: Mar 2005
Location: 1030
Posts: 68
Ich persönlich teste gerade nen X2 mit prime95 bei 2 Instanzen mit 2800 Mhz und 1.376V :) Seit 28 Minuten keine Probs.

Es gibt leute, die testen den Speicher, indem sie so viele SuperPi 32M laufen lassen, bis der ganze Speicher voll ist - ist natürlich auch eine Möglichkeit.

Speicher teste ich, wenn ich es tu, generell mit memtest86 oder goldmemory. (DOS)

Wenn prime95 6 bis 8 Stunden durchläuft, dann reicht es mir, dann mach ich noch lange Spielsessions.



Yidaki

Chrissicom

Rise of the Ryzen
Avatar
Registered: Jul 2006
Location: Falkensee
Posts: 1942
Omg dieser Test ist vielleicht etwas übertrieben oder :D ?? Ich meine wenn ich 6 Stunden am Stück Oblivion in 1280x1024 mit 4x FSAA spielen kann und Max. Details und im Hintergrund noch Live Messenger, Skype, Outlook, paar IE 7 Fenster mit offenen Tabs laufen hab und dann noch zwei Dedicated OpenTTD Server laufen hab nenne ich das System stabil ;-) und das ist nicht irgendnen doofer Benchmark Test sondern das was ich alltäglich mache. Nun ja ich spiel nicht alltäglich aber ihr wisst schon was ich mein :p

Yidaki

Little Overclocker
Avatar
Registered: Mar 2005
Location: 1030
Posts: 68
Darf ich mal fragen was für ein System du hast? ^^


Yidaki

Aslinger

"old" oc.at Member
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: カ&..
Posts: 7401
Battlefield 2 (Server mit z.B. 64 Spielern) ist auch sehr gut für Tests!

Chrissicom

Rise of the Ryzen
Avatar
Registered: Jul 2006
Location: Falkensee
Posts: 1942
Zitat von Yidaki
Darf ich mal fragen was für ein System du hast? ^^


Yidaki

Asus A8N-SLI Premium
AMD X2 3800+ @2400 Mhz (nur FSB übertaktet und 1.3V)
Corsair 4x CMX512 3200LL CL 2 (2-3-2-6 und 2.6V) @400 Mhz*
Asus Extreme N7800GT @Stock Speeds mit Zalman VF700-Cu

Das System will ich aber bis auf die Grafikkarte im Moment loswerden weil ich wieder Intel will :D


*wird zwar als DDR333 erkannt aufgrund der "Geschwindigkeitsreduzierung" im AMD Memory Controller läuft aber mit 400 Mhz wofür der Speicher auch ausgelegt ist da der FSB auf 240 übertaktet ist.

oanszwoa

Legend
-
Avatar
Registered: Nov 2004
Location: vienna
Posts: 3003
ich habe bei meinem system letzte woche die speicher auf stabilität mit folgenden programmen getestet:

superpi 32m
memtest v.3.4
1x prime (blend)

dabei bin ich draufgekommen, dass zuerst prime fehler anzeigt, dann erst superpi und als letztes (ungenauestes?) programm memtest.

hier die genauen date:
ddr2 ram auf 480mhz:
prime blend: fehler nach ca. 1min
superpi: fehlerfrei durchgelaufen (32m)
memtest: fehlerfrei durchgelaufen (300%)

ddr2 ram auf 488mhz:
prime blend: fehler nach ca. 1min
superpi: fehler nach dem ersten loop
memtest: fehler nach 108%

mfg
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz