"We are back" « oc.at

Stabiles OC mit Prescott D0

Tyler Durden 11.11.2004 - 13:47 1068 13
Posts

Tyler Durden

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Nov 2004
Location: Germany
Posts: 3
Hi Leutz,

habe mir vor kurzem einen PIV 3.2 Prescott mit D0 Stepping besorgt. Nun wollte ich sehen was man aus dieser CPU herausholen kann und habe angefangen zu übertakten. Erstmal ohne Vcore und VDimm Erhöhungen und folgendes Ergebnis mit einem stabilen System sind herausgekommen:

P4C800-E Deluxe(Final 1019)
2x512MB XMS3200CL2(DualChannel)
PIV 3.2GHZ Prescott D0
Zalman 7000 irgendwas :-)


SiSoft
http://img22.exs.cx/img22/3315/cpuarith.jpg

Everest
http://img22.exs.cx/img22/8195/sl1.jpg
http://img22.exs.cx/img22/2916/sls.jpg
http://img22.exs.cx/img22/5960/ver2.jpg

CPU-Z
http://img22.exs.cx/img22/4167/cpu.jpg
http://img22.exs.cx/img22/5046/speicher.jpg

MemTest
http://img22.exs.cx/img22/8100/memtest.jpg


So einen FSB von 230MHZ macht das System(stabil) ohne Spannungserhöhung nicht mehr mit, werde jetzt noch ein bisschen testen und schaun was herauskommt. Ein Stückchen Luft nach oben sollte schon drin sein...??!!

Gruß Tyler

stylist

OC Addicted
Registered: Sep 2002
Location: Germany
Posts: 1035
Zitat von Tyler Durden
Hi Leutz,

habe mir vor kurzem einen PIV 3.2 Prescott mit D0 Stepping besorgt. Nun wollte ich sehen was man aus dieser CPU herausholen kann und habe angefangen zu übertakten. Erstmal ohne Vcore und VDimm Erhöhungen und folgendes Ergebnis mit einem stabilen System sind herausgekommen:

P4C800-E Deluxe(Final 1019)
2x512MB XMS3200CL2(DualChannel)
PIV 3.2GHZ Prescott D0
Zalman 7000 irgendwas :-)


SiSoft
http://img22.exs.cx/img22/3315/cpuarith.jpg

Everest
http://img22.exs.cx/img22/8195/sl1.jpg
http://img22.exs.cx/img22/2916/sls.jpg
http://img22.exs.cx/img22/5960/ver2.jpg

CPU-Z
http://img22.exs.cx/img22/4167/cpu.jpg
http://img22.exs.cx/img22/5046/speicher.jpg

MemTest
http://img22.exs.cx/img22/8100/memtest.jpg


So einen FSB von 230MHZ macht das System(stabil) ohne Spannungserhöhung nicht mehr mit, werde jetzt noch ein bisschen testen und schaun was herauskommt. Ein Stückchen Luft nach oben sollte schon drin sein...??!!

Gruß Tyler

Herzlich willkommen erstmal!

Wenn das ohne VCore- Erhöhung ist, dann sollte schon noch was drin sein IMHO.
Allerdings würden mich mal Deine Temperaturen (ASUS Probe) unter idle und Last interessieren.

mfg

Stylist

Tyler Durden

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Nov 2004
Location: Germany
Posts: 3
Hi stylist,

danke für Deine Willkommensgrüße:)

Im idle Modus mit o.g. Werten: 45-46 Grad Celsius

Im Last Modus: 57-59 Grad Celsius


je nach Zimmertemparatur. Das Gehäuse ist ein Antec P160 mit 2x 120mm Gehäuselüfter die im Silent Betrieb laufen(Fan Anschluss Be quiet)...

Gruß Tyler

-FiRE-

feel the fire
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Lustenau
Posts: 768
könntest du mal einen sandra mem bench reinstellen...würd mich freun, thx... :D

Tyler Durden

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Nov 2004
Location: Germany
Posts: 3
Zitat von -FiRE-
könntest du mal einen sandra mem bench reinstellen...würd mich freun, thx... :D

Na wenn das Dich so sehr freut und Deinen Tag rettet, mache ich das doch gerne...:D

http://img15.exs.cx/img15/5453/membench.jpg


Gruß Tyler

joken9seven

Addicted
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: vienna
Posts: 565
Hi,

hast schon mit mehr VCore probiert? Mich würd nämlich interessieren was mit LüKu bei nem 3.2er D0 ca. möglich ist.

thx.

Jangoman

OC Addicted
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: Klagenfurt
Posts: 697
Zitat von joken9seven
Hi,

hast schon mit mehr VCore probiert? Mich würd nämlich interessieren was mit LüKu bei nem 3.2er D0 ca. möglich ist.

thx.

Von meine 3 D0 prescotts kann ich sagen das der etwa im bereich von 3,7-3,9 Ghz liegen sollte mit guter Lukü.

joken9seven

Addicted
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: vienna
Posts: 565
Wie viel VCore brauchst dafür ca. und welche Temps?

Thx.

Jangoman

OC Addicted
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: Klagenfurt
Posts: 697
sagmal mal so: du solltest immer unten echten 65°C bleiben. Manche Mainboards lesen da net richtig aus deswegen mein ich "echte" (gemessene) 65°C max. Des zweitwichtigste is de Vcore, wenn du über 1,48-1,5V gehst bringt des wenig mit Lukü. Am besten schau das unter 1,45Vcore bleibst. Hier ist ein Vdrop Mod oder wie des heißt am Sinnvollsten, weil dann hast net solche argen einbrüche.

Also 4 wichtige Punkte:

1. Extrem guter Kühler mit sehr starkem Lüfter
2. nicht über 65°C rauskommen, besser unter 60-62°C bleiben
3. ein mainboard wählen wo de Vcore unter last net stark einbricht oder modden
4. einen neuen D0 (z.b. September, Okt, Nov) oder einen E0 verwenden vorzugsweise aus den Phillipinen (oder Malaysia, Costa Rica wennst solch einen net bekommst)...

Wie gsagt, gute Kühlung ist fast des wichtigste, net hohe Vcore.

Ich hoff des hilft dir;)

tonxi

wieder zurück!
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: wien
Posts: 560
du meinst einen droop mod jango ;)....sonst kann ich dir nur zustimmen....

Jangoman

OC Addicted
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: Klagenfurt
Posts: 697
@Tonxi:
Damn right, Droop mod heißts richtig.

@Topic
Selbst mitn Boxed kühler sollten in der regel 3,5 Ghz mindestens drin sein. Kannst ja zuerst mal mitn boxed übertakten, und wenn die CPU gut geht kaufst dir an gscheiten Kühler.

gigatron

Overclocking Team Member
Avatar
Registered: Aug 2001
Location: Mitte Nö
Posts: 370
@joken9seven


nach den erfahrungen eines kumpels von mir läuft sein
prescott 3.4ghz d0-stepper maximal auf knapp 3700mhz
mit guter luftkühlung stabil

joken9seven

Addicted
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: vienna
Posts: 565
THX @ ALL!

Komm mit meinen 2.8er D0 auf ca. 3.7-3.8GHz. Allerdings mit ca. 1.525V, was schon etwas viel ist.

Muss aber noch gscheit testen. Meine WaKü ist noch etwas in Umbau und hab nur nen Zern Delta.

Gibts eigentlich auch einen Drop Mod fürs P4C800? Ne stabilere Spannung wär nämlich schon toll, die bricht teilweise schon gscheit ein.

Würd außerdem eh gern auf einen E0 wechseln, aber soweit ich das mitkriegt hab, gibts für 478 nur die 3.4er E0 und der ist ma zu teuer. Aber die laufen imho alle auf ca. 4GHz @ Air. Wär scho fein :D

tonxi

wieder zurück!
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: wien
Posts: 560
klar gibts nen droop auch fürs p4c800....such mal malvescorner p4c800 droop
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz