"We are back" « oc.at

Soll AMD von Samsung gekauft werden?

mat 20.01.2015 - 09:07 16440 60
Posts

Umlüx

Huge Metal Fan
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Kärnten
Posts: 9051
das nötige kleingeld haben sie ja, aber dennoch schmeckt mir die sache irgendwie nicht... mir wär AMD weiterhin eigenständig am liebsten.

vor allem intel und sony würde die aktion sicher so gar nicht gefallen.
Bearbeitet von Umlüx am 30.06.2015, 09:36

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19836
Wollens AMD den letzten Rest geben? scnr :p

InfiX

she/her
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Graz
Posts: 14625
Zitat von daisho
Wollens AMD den letzten Rest geben? scnr :p
^this
microsoft hat ja bis jetzt noch jeden einkauf irgendwie kaputt gemacht

Garbage

Elder
The Wizard of Owls
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: GR.ch|TI.ch
Posts: 11467
Qualcomm war der Tage ja auch als möglicher Käufer im Gespräch, aber letztendlich bleibt die Frage wie sich Intel bzgl. der x86 Lizenzen verhält, sollte es wirklich konkret werden.

Umlüx

Huge Metal Fan
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Kärnten
Posts: 9051
die x86 lizenzen werden nicht das problem werden denke ich. sollte sich intel auf einen patent krieg einlassen, dürfen sie bald wohl wieder 32bit CPUs bauen.

creative2k

F this
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Vienna
Posts: 8544

blood

darkly dreaming
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 9393
Zitat
Insbesondere die Prozessor- und Grafik-Abteilung bei AMD lieferte ein desaströses Quartal ab. Lag der Umsatz im Vorjahr noch bei 828 Millionen US-Dollar, sind es jetzt nur noch 379 Millionen US-Dollar.

wtf :eek:

smashIt

master of disaster
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: OÖ
Posts: 5310
das hört sich zwar bitter an, aber haben die im letzten geschäftsjahr überhaupt was neues auf den markt gebracht?

mat

Administrator
Legends never die
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: nö
Posts: 25650
Neuen Gerüchten zufolge soll Microsoft an AMD interessiert sein. Diese immer wiederkehrenden Gerüchte für eine Übernahme sind nachvollziehbar, denn ich habe nun schon desöfteren gehört, dass "2016 ein schweres Jahr für AMD" sein soll.

sk/\r

i never asked for this
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: oö
Posts: 11148
wäre das dann "gut"? ich kenne mich in der branche nicht sogut aus.
ms hätte auf alle fälle die kohle um das unternehmen wieder voranzubringen oder?

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12742
naja intel und microsoft sind gute buddies... das ein ms geführtes amd im prestige-bereich (server, workstation und consumer high end) also dann intel konkurrenz machen würden ist eher zu bezweifeln - viel eher könnte ich mir vorstellen dass sie sich dann auf APU & Consolenlösungen spezialisieren.

ARM mäßig hat AMD ja noch nichts vorzuweisen oder?

smashIt

master of disaster
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: OÖ
Posts: 5310
Zitat von Master99
naja intel und microsoft sind gute buddies...

da bin ich mir nicht so sicher

wie damals die sache mit 64-bit für pcs losging sagte ms ganz klar: wir unterstützen nur eine platform

und auf einmal musste intel amds 64-bit erweiterung implementieren :D

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12742
naja AMD war was das bertrifft einfach jahre vorne. das hat intel ziemlich verschlafen bzw. gemeint der itanium wirds schon richten.

heute schaut die lage anders aus, und richtige vorteile gibts wohl nur bei den APU's

InfiX

she/her
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Graz
Posts: 14625
ich hoffe einfach nur, dass AMD unabhängig bleibt ._.

blood

darkly dreaming
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 9393
AMD muss intel und nvidia weiterhin die stirn bieten können, das ist das allerwichtigste imho.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz