"We are back" « oc.at

Slot -> Socket Adapter ?

-caRty- 23.11.2001 - 14:38 694 11
Posts

-caRty-

Here to stay
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wiener Neustadt
Posts: 1661
Ein freund von mir will sich ein neues mobo kaufen, nur isser sich net sicher ob er sich ein slot oder socket mobo kaufen soll..

nun die frage: is das ding auf dem pic so ein adapter ?!
s4_2230.jpg (downloaded 49x)

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
sieht danach aus, ja.

MorticiaN

steh auf der datenleitung
Registered: Aug 2001
Location: beim kaiser arnu..
Posts: 2136
jup

von AOpen (steht auch drauf :p )

-caRty-

Here to stay
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wiener Neustadt
Posts: 1661
äääääähm der hat einen p3 800 mit 100mhz fsb....welches mobo soll er da kaufen ? oberclocken will er auch ! bitte schnell :)

MorticiaN

steh auf der datenleitung
Registered: Aug 2001
Location: beim kaiser arnu..
Posts: 2136
wenn er slot haben will dann würd i a P3B-F empfehln (wenn ma des noch bekommt) oder sonst halt ein abit bx133 waswasi

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Zitat von MorticiaN
wenn er slot haben will dann würd i a P3B-F empfehln (wenn ma des noch bekommt) oder sonst halt ein abit bx133 waswasi

*zustimm*

asus P3B-F, wenn er den adapter behalten will, sonst abit bx133-raid

-caRty-

Here to stay
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wiener Neustadt
Posts: 1661
na ich denk ma er soll sich gleich ein socket board kaufen, den adapter kann a ja dann verkaufen oder so und der bx133 chip unterstützt auch 100mhz fsb ?

Roman

CandyMan
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Im schönen Kär..
Posts: 3948
Zitat von MorticiaN
wenn er slot haben will dann würd i a P3B-F empfehln (wenn ma des noch bekommt) oder sonst halt ein abit bx133 waswasi

Yop, ein Asus P3B-F ist sicher gut... oder sonst ein Abit BE6-II oder sonstiges BX-133 chipset brettl...

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Zitat von -caRty-
na ich denk ma er soll sich gleich ein socket board kaufen, den adapter kann a ja dann verkaufen oder so und der bx133 chip unterstützt auch 100mhz fsb ?

ja, unterstützen tut er es schon - nur fadisiert er sich auf 100mhz -> übertakten auf mindestens 145 mhz, dann freut er sich (und die cpu und der besitzer auch :))

-caRty-

Here to stay
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wiener Neustadt
Posts: 1661
hm so wies ausschaut is euch eh fad :)

listets mal bitte ein paar boards auf (bis auf p3b-f und des abit, weil des weiss i ja jetzt scho :))

MorticiaN

steh auf der datenleitung
Registered: Aug 2001
Location: beim kaiser arnu..
Posts: 2136
für was den den rest kannst eh vergessen :)


will er eigentlich bei intel bleiben oder dann bald mal aufn amd zug aufspringen

denn wenn er bleibt und auf den adapter verzichten kann soll er a TUSL2-C nehmen

MaxMuster

Addicted
Registered: Jan 2001
Location: Vienna
Posts: 474
Najo... wie bereits gesagt

Abit BX133 (FC-PGA)
Asus CU-BX (FC-PGA)
Abit BE-6 II (Slot-1)
Asus P3B-F (Slot-1)

Sind m.E. die besten BX-Boards... die Abit-Boards haben sogar RAID und ATA-100 drauf, das CU-BX nur ATA-100, das P3B-F nur ATA-33 AFAIK. Das BX133 ist das neueste von den vieren.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz