"We are back" « oc.at

Sempr0n für Sockel A?

Ennsi 07.07.2004 - 19:46 2351 26
Posts

SYSMATRIX

Legend
Legend
Registered: May 2000
Location: ~
Posts: 5020
Also The Inq. und The Reg. kann man nichtmal irgendwas glauben, das sind die typischen 08/15 journalisten die von nix ahnung haben und jedes gerücht, so lächerlich es auch sein mag, sofort als pure wahrheit verkaufen wollen.

Mr. Zet

Vereinsmitglied
resident spacenerd
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: Edge of Tomorrow
Posts: 12046
q pippo geodeNX ? das is doch ein ganz anderes paar schuhe, wie soll man aus einem geode einen K7 machen? :confused:


@ sys:
bzgl. Inq: was war an den inq news der letzte monate so großartig "falsch" ? imho liegen die sehr oft richtig mit ihren vermutungen

(the reg. kenn ich nicht)

SYSMATRIX

Legend
Legend
Registered: May 2000
Location: ~
Posts: 5020
Zitat von Mr. Zet
@ sys:
bzgl. Inq: was war an den inq news der letzte monate so großartig "falsch" ? imho liegen die sehr oft richtig mit ihren vermutungen

(the reg. kenn ich nicht)

hm ja, die typen dort sind einfach ahnungslose bastarde, mich schau nicht auf the inq. sie waren früher schon crap und sie könnens jetzt nicht auf einmal so fundamental geändert haben.

pippo

OC Addicted
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Bayern
Posts: 898
@ Sysmatrix
So wie du deine Meinung vertrittst, macht mir klar, warum die TheInquirer nicht liest :)

@ Mr. Zet
Der NX basiert auf der K7 Architektur. Nur der alte GX beruht noch auf der alten Architektur der Firma, die AMD übernommen hat.

KampfSchwein

Little Overclocker
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Vienna
Posts: 124
also meines wissens nach soll der sempron auf den S754 wandern...
von socket-A support in zukunft ist nirgendwo die rede bei amd!

Garbage

Elder
The Wizard of Owls
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: GR.ch|TI.ch
Posts: 11385
Weils für S462 nicht kommen schieben die Mobo Hersteller grad der Reihe nach Bios Versionen mit "Support for Sempron 2xxx+" nach?

pippo

OC Addicted
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Bayern
Posts: 898
Zitat von KampfSchwein
also meines wissens nach soll der sempron auf den S754 wandern...
von socket-A support in zukunft ist nirgendwo die rede bei amd!

Bei AMD ist überall die Rede davon, solltest vielleicht nur mal genauer lesen ;)

honda

Little Overclocker
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: Wien
Posts: 94
Was sagt ihr zahlt sich das aus von Duron in meiner sig auf einen Sempron 3100+ umzusteigen. Oder sollte ich einen Sempron für Sockel 939 oder 754 warten und dann umsteigen.


mfg

honda

Starlet16V

Little Overclocker
Registered: Jul 2002
Location: Steyr
Posts: 66
Hi Honda

Sempron bringt beim Sockel A (in deinem Fall) gar nichts.
Ich würde eher nen Sockel 754 Sempron kaufen. Der wird sicher sehr sehr interessant. Niedrige VCore, niedrige Leistungsaufnahme und C&Q. *träum* Ideal für ein Low Noise System.

Mr. Zet

Vereinsmitglied
resident spacenerd
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: Edge of Tomorrow
Posts: 12046
nun ist die katze aus dem sack, und die sockel A semprons sind schlicht und einfach K7 cpus, daher auch kein problem mit dem anderen FSB protokoll ;)

pippo

OC Addicted
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Bayern
Posts: 898
@ Mr. Zet

Woher hast du diese Info? Auf Xbitlabs steht davon nichts. Es ist zwar sehr wahrscheinlich, dass es sich um einen K7 handeln wird, sicher ist das aber imho noch nicht

Mr. Zet

Vereinsmitglied
resident spacenerd
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: Edge of Tomorrow
Posts: 12046
http://www.overclockers.at/showthre...threadid=120041

was genau jetzt bei den xbitlabs steht, kann ich nicht überprüfen, da kommt derzeit (siehe post datum/urzeit) nur ein mysql error....
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz