"We are back" « oc.at

Sandy Bridge overclocked

mat 03.01.2011 - 11:07 218421 464 Thread rating
Posts

Sauron

OC Addicted
Avatar
Registered: Mar 2004
Location: 2551
Posts: 1977
nö nö, mir "pressierts" überhaupt nicht. daher möcht i eh noch etwas zuwarten. RAM möcht ich mal die GSkill ausprobieren und kühlen werd ich das ganze mit einem EK und einem Mora3 Pro.

Sig mal schnell geändert :D

oanszwoa

Legend
-
Avatar
Registered: Nov 2004
Location: vienna
Posts: 3003
joe schau, ek hats endlich geschafft, langloecher in die halterung zu bohren :eek:

Sauron

OC Addicted
Avatar
Registered: Mar 2004
Location: 2551
Posts: 1977
:D jo, und der full nickel schneidet in den reviews auch sehr gut ab.

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
sehr schön, freu mich dann endlich wieder auf tolle results von dir. ;)

plainvanilla

rudi
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: vienna
Posts: 3414
meine 1155er sachen sind auch da, und i hab wieder null zeit zum zsammschrauben! aber bei mir wirds eh nur wakü, also auf die fade halt.

Hornet331

See you Space Cowboy
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria/Korneubu..
Posts: 7680
Mehr brauchst eh ned... :D

Schau mal auf HwBot, alle spizen rsults mit air/wakü. LN2 zahlt sich ned aus... ;)

Sauron

OC Addicted
Avatar
Registered: Mar 2004
Location: 2551
Posts: 1977
Zitat von Turrican
sehr schön, freu mich dann endlich wieder auf tolle results von dir. ;)

naja, bissl wird es noch dauern, aber ich bin schon neugierig wie das gute stück geht. nach dem batch nach sieht es nicht so schlecht aus ;)

oanszwoa

Legend
-
Avatar
Registered: Nov 2004
Location: vienna
Posts: 3003
Zitat von massman
Antinomy - Everything integrated on the CPU as well as integrating a single clockgen into the P67 chipset.

The problem is that everything within the CPU package is running at the same BCLK, much like in the past we had no control over PCI/AGP clock frequency so everything runs 1:1. The clockgen Intel integrated in the P67 is a normal CK505, very similar to what we had on P35/P45/P55/X58. That type of clock generator actually has 'straps' build-in, meaning Intel should be able to open up dividers for this platform where necessary. Perhaps we should hope for a mainboard manufacturer to reverse engineer the P67 chipset :-).

As far as I understand from reports on the LGA2011 platform, they will be integrating the dividers in the next platforms so BCLK is fully open again.

source

hopefully thats true :cool:

stevke

in the bin
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Wien
Posts: 3964

Oxygen

Sim Racer
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Mühl4tel
Posts: 3934
Zitat von oanvoanc
source

hopefully thats true :cool:

das hoffe ich auch stark!

Hornet331

See you Space Cowboy
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria/Korneubu..
Posts: 7680
Naja das Bclock mit S2011 zum clocken gehen wird, war eh schon lange bekannt, und afaik ist der dort nicht um chipsatz integriert sonderen wie beim X58 extern.

Bei server equipment machen hald die paar cent für einen extra clock generator den mobo herstellern weniger aus als bei mainstream ware.. :p:

-velo-

Geschwindigkeitsrausch
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Virtual Reality
Posts: 1974
und wann kommt der S2011? oder steht das für sommer 2011?

-velo-

Geschwindigkeitsrausch
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Virtual Reality
Posts: 1974
Zitat von stevke
http://www.legitreviews.com/news/9833/

Wie günstig :rolleyes:

na da wird meine grossmutter dann reich xD

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
Zitat von -velo-
und wann kommt der S2011? oder steht das für sommer 2011?
nein das heißt sockel2011.
der kommt afaik im 3.Q 2011

heroman

HDTV!
Avatar
Registered: Aug 2004
Location: auf da Welt
Posts: 2171
Board CPU alles da seit Montag nur der **** Ram kommt nicht daher :( obwohl ich den schon vor ewigkeiten Bestellt hab (Angeblich ist er ja verschickt..)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz