"We are back" « oc.at

RIMM's oder doch nicht?? ;)

Ozzelot 01.10.2002 - 21:31 760 17
Posts

Ozzelot

Little Overclocker
Registered: Jul 2002
Location: OÖ, Eferding
Posts: 103
Jetzt wirds langsam interessant ;))

Morgen bekomme ich den Gehalt und jetzt hab ich durch stöbern noch gesehn, dass dieses Mainboard mit RDRam gut aussieht. Jetzt würde ich gerne wissen, was ihr dazu sagt:

ASUS P4T-533, Intel i850E, RAID, RDRAM, 4xUSB2.0
Socket 478, USB2.0, Audio, inkl 1x 256MB 1066/32bit

Als CPU werd ich den P4 2,53 Ghz 533 FSB nehmen. (C1 wenn möglich)

Wie siehts mit dem Overclocking mit diesem Board aus?? Find nix gscheites mehr über dieses Board


RIMM's sind also gar ned so teuer

disposableHero

Addicted
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: A&EE
Posts: 440
wo gibz 32bit RIMMs?

das ASUS P4T533-C ist 16bit und kostet nur die Hälfte

Redphex

Legend
RabbitOfNegativeEuphoria
Registered: Mar 2000
Location: Macrodata Refine..
Posts: 11815
Zitat von disposableHero
wo gibz 32bit RIMMs?

äh. überall?

Ozzelot

Little Overclocker
Registered: Jul 2002
Location: OÖ, Eferding
Posts: 103
hm, naja... kann ich in die 16 Bit auch 32 Bit Rimms reingeben? oder nicht?

Redphex

Legend
RabbitOfNegativeEuphoria
Registered: Mar 2000
Location: Macrodata Refine..
Posts: 11815
net wirklich.

Ozzelot

Little Overclocker
Registered: Jul 2002
Location: OÖ, Eferding
Posts: 103
hm, aber die 1066er sind also 32 Biter?? Naja die sind ja schneller als die PC800, also würde ich eher zu diesen greifen. Haben schnelleren Speicher drauf!

disposableHero

Addicted
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: A&EE
Posts: 440
1066er sind nicht unbedingt 32bit, gibt auch 16bit teile

unterschied: 16bit Board+16bit RAM ==> paarweise RAM_Riegel_Bestückung (gleicher Größe)
32bit Board+32bit RAM ==> auch einzel Riegel!!!

habe die Preise jetzt verglichen, ist eigentlich egal was man nimmt
mich hat das 32bit-P4T bis jetzt abgeschreckt weil beim Puntigam 359,-- gestanden ist, ich aber erst jetzt gecheckt habe dass da ein 256er-RIMM-RAM-Riegel schon dabei ist

Ozzelot

Little Overclocker
Registered: Jul 2002
Location: OÖ, Eferding
Posts: 103
;)) jepp, im geizhals steht ja ned dabei dass auch RIMM's dabei sind

mich würde dieses Angebot besonders interessieren

disposableHero

Addicted
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: A&EE
Posts: 440
doch, steht eh dabei, ich n00b habe es aber erst jetzt registriert! *shame_on_/me*

klingt wirklich interessant, gottseidank habe ich mein neues sys noch nicht bestellt! *puhh*

Ozzelot

Little Overclocker
Registered: Jul 2002
Location: OÖ, Eferding
Posts: 103
ich bin auch noch kurz davor, aber diese woche wirds soweit werden ;)

mal guggen wie ich dann gamblen kann

xtrm

social assassin
Avatar
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 12122
ich würds nich holen, schon garned mit nem c1 p4. Ich hab des board mit nem 2.8ghz und er läuft gerade mal auf 100fsb, und nich ma das stabil (fazt öfter ab beim cs nach einiger zeit, screen einfach schwarz, auto-reboot usw.).

Freund von mir hat des board mit nem 1.8nw @ 2.6 stabil laufen...

Roman

CandyMan
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Im schönen Kär..
Posts: 3945
Wennst ein paar gute RIMM's von Samsung kriegst die ein anstaendig takten wuerd ich's schon ueber DDR RAM nehmen.
ansonsten ein DDR board und einen guten PC-2700 riegel DDR RAM

MjrSEIDL

OC Addicted
Registered: Nov 2000
Location: wien
Posts: 1178
also... das mit dem rebooten liegt mit ziemlicher hoher wahrscheinlichkeit an nem zu schwachen netzteil... und der 2.8er rennt afaik aber auf 133fsb... wennst den auf 100fsb runter schraubst hast grad mal 2.1GHz... also irgendwas passt da mit deinem system nicht xtrm...

xtrm

social assassin
Avatar
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 12122
seidl: mein netzteil is ein noiseblocker 430watt, also lassen wir das mit dem schwachen dingsbums lieber ok ^^. Und natürlich is der defaultwert des fsbs bei nem 2.8er 133, aber auf diesem board funzts eben GARNICH auf 133fsb, da freezed der mir im bios schon oder beim booten. Und² natürlich weiß ich auch dass der bei 100fsb auf 2.1 ghz lauft aber ich hab keine wahl da er mir wie gesagt sofort die rote karte zeigt wenn ich auf fsb133 stell.

und ja mit meinem system stimmt was ned, das board stimmt ned - es is ein kack, sowas verbuggtes gibts kaum ein zweites mal. Ich wills loswerden und dafür en it7-max2 ham^^

Simml

asdf
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: Wien 9/Ländle
Posts: 6254
rimm bietet beim p4 immer noch die beste performance
p4t533 ist a super board ... von epox kommt bald auch ein board für 32bit rimm

die einzige alternative wäre auf dual channel ddr zu warten

btw. 2.53ghz c1 stepping wirst bei uns ned so schnell bekommen
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz