ram frage für a64
lisa 21.09.2004 - 16:23 412 3
lisa
Big d00d
|
Hallo, ich hab derzeit 1 * 512mb ddr400 drin.. ich hab aber auch noch einen älteren ddr 333 ? baustein, kann ich den mit dem a64 betrieben ? oder brauch ich ddr 400? probieren wär zwar eine möglichkeit, aber da müsst ich ja alles nochmal ausbauen..
|
MajorTom
The question is....
|
Hiho - prinzipiell ja! (beim Mischen bestimmt halt der langsamere Riegel den Speed für beide - wenn Du Glück hast, läuft er als PC3200 - wenn nicht mußt' halt den Speed der Rams auf 5:4 runternehmen (ob's das dann bringt ist mehr als unklar) - nett wäre wenn Du uns auch sagst was für ein System und welche Riegel das genau sind (ich weiß nicht auswendig ob alle A64 Bretter auch asynchrone Rams unterstützen) - aber am Ende des Tages wirst Du es sowieso probieren müssen, ob und wie (gut) es geht. kleiner Tipp zum Schluß - der letzte Satz verleitet sehr zur Frage (statt einer Antwort - und ich war wirklich schon nah' dran ![;)](/images/smilies/wink.gif) ) - Soll ich's für Dich ausprobieren, wenn's Dir zu viel Arbeit ist?
|
lisa
Big d00d
|
Es handelt sich um einen 3400+ newcastle aufm asus k8n-e board zum ram, der ddr 400 riegel ist ein corsair value select der andere ddr 333 ist ein twinms. mit 200 kann der leider nich rennen, 180 war das limitbei meinem xp - danach hatte ich nur ram fehler kleiner Tipp zum Schluß - der letzte Satz verleitet sehr zur Frage (statt einer Antwort - und ich war wirklich schon nah' dran ) - Soll ich's für Dich ausprobieren, wenn's Dir zu viel Arbeit ist? singen wir dann im deutt " Völlig losgelöst von der erde.. "
|
Mexican Seafood
Little Overclocker
|
dürft normalerweise keine probs geben. Wir wärs dann mit synchron @ 180 ? Was spricht denn gegen probieren? RAMs sind ja so umständlich auszutauschen ![:)](/images/smilies/smile.gif) . Oda hasst vielleicht ein dummes case? Was i aber bei so einem Sys nit annehmen kann ...
|