"We are back" « oc.at

R522 Overclocking

basp 30.12.2010 - 18:54 5157 37
Posts

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
Zitat von basp
Anhang :

Ich hab den Bluescreen nochmal genau angeschaut, offenbar ist er von der HDD
Ich hab den ganzen Overclocking Prozess nochmal gemacht, und dabei die HDD sehr gut beobachtet...
Und wirklich!
Sobald man 0,1 mhz übertaktet leuchtet die HDD LED permanent auf.
Der Bluescreen kommt daher, da er die hdd nicht mehr findet, sobald man das startmenü aufruft...
Und jetzt kommt das beste :
Nach nem Bluescreen restartet ja das book automatisch...
Und da wird dann weder das SATA DVD laufwerk noch die SATA HDD erkannt...
Erst nachdem man das book komplett auschaltet, wird sie wieder erkannt...

Somit scheint sich, mit welcher Begründung auch immer, der SATA Controller abzuschalten....

Wird denn dießer Controller auch mit dem FSB geregelt?
0.1mhz mehr sollte keinem sata controller etwas tun. anscheinend passt die setfsb pll nicht ganz. er kann zwar den takt auslesen, aber den taktgenerator beim schreiben nicht korrekt ansprechen, weshalb gleich bei 0.x mhz ein bluescreen kommt. :(

basp

Bloody Newbie
Registered: Dec 2010
Location: Austria
Posts: 17
Ich kann nur sagen (das sys läuft ja wenn ich die maus net bewege weiter) das die Taktraten wirklich übernommen werden... Sowohl für FSB, ram und CPU ....
(CPU-Z)

@viper : Wie soll ich bei dem schrägen takt von 199,7 mhz in 5 mhz schritten gehen? der takt lässt sich nicht stufenlos verstellen sondern nur in 0.4 mhz schritten

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
Zitat von basp
Ich kann nur sagen (das sys läuft ja wenn ich die maus net bewege weiter) das die Taktraten wirklich übernommen werden... Sowohl für FSB, ram und CPU ....
(CPU-Z)

@viper : Wie soll ich bei dem schrägen takt von 199,7 mhz in 5 mhz schritten gehen? der takt lässt sich nicht stufenlos verstellen sondern nur in 0.4 mhz schritten
ich glaub er meinte gleich mehrere schritte auf einmal bevor du auf "set fsb" drückst. aber ich glaub da wird alles erst recht freezen...

basp

Bloody Newbie
Registered: Dec 2010
Location: Austria
Posts: 17
Deine Vermutung ist richtig :)

Das overclocking geht ja, alle takts werden übernommen, doch aus irgenteinem Grund dreht sich der SATA Controller ab...

Nur verstehe ich noch nichteinmal WISO sich der Controller abdreht...

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
anscheinend verträgt der controller leider den erhöhten takt nicht?

basp

Bloody Newbie
Registered: Dec 2010
Location: Austria
Posts: 17
Der Controller hängt doch auf PCI oder PCIE ?
ich heb ja nur den FSB takt, der PCI takt bleibt gleich....

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
der sata controller hängt am pci-e takt.
womöglich ist der bei deinem notebook nicht "gelocked" und wird beim erhöhen des fsbs mit angehoben.

basp

Bloody Newbie
Registered: Dec 2010
Location: Austria
Posts: 17
Und wie kann man ihn blocken? Software oder Hadware?

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
das ist eine hardware sache und kann leider nicht geändert werden.

btw. kannst du im setfsb den "zweiten regeler" auch verändern? bzw. was steht denn da?
iirc ist das der pci-e takt.

basp

Bloody Newbie
Registered: Dec 2010
Location: Austria
Posts: 17
Ja, den zweiten kann ich auch verändern

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
sehr gut, dann ist er separat verstellbar und somit "gelocked".
der sollte bei dir eh auf 100mhz stehen?

btw. die letzte zahl im setfsb (hinter dem pci-e takt) ist der pci takt.


wenn das alles passt und du noch immer freezes bekommst wird leider nichts verstellbar sein.

basp

Bloody Newbie
Registered: Dec 2010
Location: Austria
Posts: 17
Du meinst wenn ich mit dießer
http://basp.tk/oc/bla.png
einstellung jetzt auf "SetFSB" drücke müsste er nicht freezen?

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
ja, probier mal. wenn es dann noch immer nicht funzt, dürfte nicht viel hoffnung bestehen. :(

basp

Bloody Newbie
Registered: Dec 2010
Location: Austria
Posts: 17
Freeze :(

Was bleibt noch, außer Hadware Modifikationen?

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50378
einfach kein Notebook übertakten die sind dafür einfach nicht gerichtet - da kannst echt ned viel machen.

evtl kannst eine schnellere CPU einbauen
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz