basp
Bloody Newbie
|
Moin leutz ![:)](/images/smilies/smile.gif) Ich hab hier das Notbook Samsung R522 Ahadi... Verbaut ist als Graka : ATI HD 4650 CPU : Intel T6500 Das overclocken der GPU hab ich geschafft : http://basp.tk/oc/gpu.gifNun bleibt noch die CPU... Ich hab mich jetzt einige tage mit SETFSB gespielt, und bin zum entschluss gekommen das die einzige funktionsfähige PLL SLG8SP513V ist.... Underclocking funktioniert, doch sobald man overclockt is freeze ![:(](/images/smilies/frown.gif) Screen von CPU - Z http://basp.tk/oc/cpu.pnghttp://basp.tk/oc/cpu2.pnggibt es irgenteine Chanse die CPU zu overclocken? MFG, mit der hoffnung auf Erfolg basp
|
grond
---------
|
ich tippe mal auf die Ram/mobo, welche bei einem Notebook generell verbaut sind wirst du,was ocen betrifft schlecht Chancen haben und Sinn wird es auch nicht viel machen-> Hitze die das Notebook schwer ableiten kann...
(das war meine Meinung zum ocen und Notebooks allgemein, ob es zu 100% auf dein Notebook zutrifft kann ich dir nicht sagen)
|
basp
Bloody Newbie
|
Achja, sry, hab ich im StartPost vergessen: Bitte keine aussagen zur Sinnhaftigkeit meines Projekts.... und über die Gefahren bin ich mir auch im klaren
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Grüß dich und willkommen im Board.
Leider ist man hier sehr eingeschränkt ohne durchprobieren aller Taktgeneratoren im Setfsb oder komplettes zerlegen des Notebooks und suchen des Taktgebers wirst du nicht weiter kommen.
Bei so einem Projekt hilft es immer die Kühlung von CPU, Chipsatz und Speicher zu verbessern (und evtl. der Spannungswandler). Hier zu würd ich mal die ganzen Wärmeleitpasten gegen was besseres tauschen und evtl. weitere Lüfter platzieren oder die verbauten Lüfter durch schnellere (und lautere) zu ersetzen sofern möglich.
Durch einlöten von Widerständen kannst du evtl die Spannung erhöhen aber da bist du wohl auf dich alleine gestellt und Volt Mods können nur ganz wenige entwickeln.
Oft hilft es auch bessere Ram Chips zu kaufen und diese dann mit Memset die Timings zu entschärfen
|
basp
Bloody Newbie
|
Moin Viper...
Ich verstehe nicht ganz - Wie soll man die Timings mit memset entschärfen? Gegooglet hab ich, kommt aber nix raus, da es memset als befehl offenbar in c++ / php / mysql gibt...
|
Turrican
LegendAmiga500-Fan
|
memset ist ein programm mit dem man die speichertimings schärfen bzw. entschärfen kann. du musst probieren ob es auf deinem notebook funzt. http://www.tweakers.fr/memset.html
|
basp
Bloody Newbie
|
Wow das ich um 2 in der nacht noch support bekomme hätte ich echt nicht gedacht ![:)](/images/smilies/smile.gif) Genau das tool hab ich, nur was mach ich damit?? Ich kann alle werte, etc. Verstellen
|
Turrican
LegendAmiga500-Fan
|
je niedriger (="schärfer") du die timings mit dem tool einstellst, desto mehr leistung holst du aus deinem notebook. natürlich muss man hier vorsichtig vorgehen und die timings nur stückweise schärfen, da bei zu großen schritten das system freezen kann bzw. ein bluescreen kommt. dannach am besten stabilitätstests durchführen (z.b. super pi, prime95, etc.) um zu sehen wie stabil das system dann noch ist. natürlich bringt das schärfen von speichertimings nicht so viel, als wenn der cpu übertaktet wird. ![;)](/images/smilies/wink.gif) auf der anderen seite können die speicher durch "entschärfen" der speichertimings ev. mehr takt schaffen. das kann beim übertakten des cpus notwendig sein, da der speichertakt mit dem systembus (FSB) gekoppelt ist. welche setfsb version hast du benutzt? bei meinem lappi musste ich z.b. eine etwas ältere version benutzen, da es bei neueren beim verstellen des fsbs zu freezes kam. //edit: ich verwende die version 2.2.134.98 von setfsb.
|
basp
Bloody Newbie
|
Ok, Das werde ich dann am abend probieren Das mit der setfsb version kann stimmen da ich schon erfahrubgsberichte las wie es leute mit dieser pll overclocken konnten Aber deine setfsb version ist doch eh die neueste....
Ps : sorry wegen groß und kleinschreobung aber am iphone is das zach
|
Turrican
LegendAmiga500-Fan
|
|
basp
Bloody Newbie
|
Moin :-) Ich hab mich nochmal intensive mit SETfsb auseinander gesetzt... Und hab 2 neue Funktionierende PLLs gefuden : SLG505YC256BT und SLG505YC264BT Und nochetwas : Laut CPU-Z läuft der fsb auf 199,6mhz, also net um 0,4 mhz net im normal takt (die taktabweichung is ja eigentlich egal...) Diese zwei PLLs lesen das auch richtig aus, und zeigen auch 199,6mhz an... Im gegensatzt zur anderen ( SLG8SP513V ) die nur 200mhz anzeigt... Gut, hab mich gefreut denn wenn die pll schon mal richtig ausließt steht dem oc eigentlich ja nichts mehr im wege... Doch zu früh gefreut ![:(](/images/smilies/frown.gif) Ich kann den takt anheben, kein problem, in CPU-Z sieht man auch, das es übernommen wird.... Doch sobald ich jetzt irgentetwas mache (z.b. startmenü öffnen) stürzt windows (außer SETfsb) ab, und nach ca. 20 sec einen bluescreen...
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
der TAktgeber hat immer schwankungen und 0,2% sind eh sehr gut - das bisschen würd mich nicht beunruhigen.
der bluescreen kommt von zuviel takt (und wird oft vom Speicher oder Chipsatz hervorgerufen)
|
basp
Bloody Newbie
|
Ok.. Also zuviel takte bei 0,2 mhz overclocking is mal auszuschließen.... Was kann ich gegen den bluescreen machen?
|
basp
Bloody Newbie
|
Anhang :
Ich hab den Bluescreen nochmal genau angeschaut, offenbar ist er von der HDD Ich hab den ganzen Overclocking Prozess nochmal gemacht, und dabei die HDD sehr gut beobachtet... Und wirklich! Sobald man 0,1 mhz übertaktet leuchtet die HDD LED permanent auf. Der Bluescreen kommt daher, da er die hdd nicht mehr findet, sobald man das startmenü aufruft... Und jetzt kommt das beste : Nach nem Bluescreen restartet ja das book automatisch... Und da wird dann weder das SATA DVD laufwerk noch die SATA HDD erkannt... Erst nachdem man das book komplett auschaltet, wird sie wieder erkannt...
Somit scheint sich, mit welcher Begründung auch immer, der SATA Controller abzuschalten....
Wird denn dießer Controller auch mit dem FSB geregelt?
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
übertakte immer in ganzen MHz schritten (oder 5MHz schritten)
|